| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein Freund von mir schraubt gerade an einer 82 Crossfire 5,7l und braucht Hilfe, da das Auto sauber läuft, wenn warm, auch normal startet, aber beim Kaltstart absäuft!Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann?
 Vielen Dank.
 Gruss
 Cord
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: LB Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 82, schw. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Cord ,
 Prüft mal die Verbindung oder den Sensor der Kühlmitteltemperatur der Einspritzung. Sitz vorn an der Ansaugbrücke.
 
 Gruß
 Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Alex, danke Dir, wir prüfen das gleich mal und melden uns wieder!Gruss
 Cord
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Alex,der SEnsor ist neu, mit zwei Kabeln.
 Habt Ihr eventuell die richtigen Ohmwerte dafür?
 Ich vermute, dass der falsche Werte bringt.
 Gruss
 Cord
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Super, vielen Dank!Um es  noch genauer zu beschreiben, die Probleme scheinen nur während des Anlassvorgangs zu bestehen, danach fängt sie sich.
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: LB Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 82, schw. Corvette-Generationen:  
	
	
		@Cord 
Mess bitte an dem Stecker an der Feuerwand. Wenn du dort die richtigen Sensorwerte hast, dann hat auch das Löten des neuen Steckers für den Sensor funktioniert. Dann können wir das ausschliesen.
 
Dann suchen wir weiter     
Gruss Alex
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Machen wir, die Frage des korrekten Messpunktes kam tatsächlich auf, nun wissen wir mehr!!!Danke Dir!
 Cord
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 an den beiden TPI´s die Kaltstartdüsen überprüfen, ob die richtig eingestellt sind und schliessen.
 Dann den TPS-Sensor am linken TBI auf 0.525 V einstellen.
 
 Dann überprüfen, ob die beiden TBI´s synchron laufen und evtl. einstellen.
 Dann hinten an der einen TBI (links oder rechts weiss ich nicht mehr!) den Leerlauf entsprechend einstellen.
 
 Da alles im warmen Zustand läuft, kann es eigentlich nur in dieser Nähe sein, was nicht richtig funktioniert.
 
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: LB Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 82, schw. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Friedel ,
 Was müssen wir uns unter Kaltstartdüsen vorstellen ?
 Sind mir bei der TBI unbekannt. ...
 Meinst du die Einspritzdüsen?
 
 
 
 GrußAlex
 
		
	 |