Beiträge: 207 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Ludwigsburg
Baureihe:  C5 Procharger
Baujahr,Farbe:  2003,lambogrün
Kennzeichen:  LB-HA 86
Baureihe (2):  2003,lambogrün
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das ist wie mit dem letzten Tropfen nach dem Wasserlassen, 
theoretisch könnte man vermeiden,daß er in der Buchse landet, 
praktisch sieht das wieder ganz anders aus. 
Wenn ich bei schlechtem Gripniveau voll durchtrete keilt sogar mein alter Esel aus, 
macht mich dann aber auch happy,weil das Gefühl,daß etwas an Leistung 
da ist,manchmal auch zu einem Tröpfchen führt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Also ich muss den Threadstarter doch einmal bestätigen. Obwohl ich seit ewigen Zeiten Hecktriebler (BMW) fahre und auch vom Rennstreckenbetrieb einiges gewohnt bin, überrascht mich die Z06 bisweilen doch mit spontanen und ansatzlosen Heckschwenks. Insbesondere bei Nässe ist da äußerste Vorsicht geboten, zumal das ESP bei hohen Geschwindigkeiten sehr spät bis gar nicht eingreift. Hatte im Februar auf der A7 bei feuchter (nicht nasser !) Fahrbahn ein Schlüsselerlebnis, als die gute Z06 in einer langgezogenen Linkskurve beim Beschleunigen bei 220 km/h im 4 Gang meinte, sich spontan querstellen zu müssen. Dem ESP war die Angelegenheit ziemlich egal, so dass die Drecksarbeit wieder an mir hängen bliebt. Mit etwas Geschick und viel Glück konnten wir zwei uns noch auf eine Fahrtrichtung einigen, die dem Straßenverlauf halbwegs folgte. 
Was mich im Vergleich zu den BMW's überraschte, war der ansatzlose und ohne Vorwarnung stattfindende Haftungsabriss an der Hinterachse, obwohl die Serien-Reifen ca. 5mm hatten und erst ca. 8 Monate alt waren. 
Man kann also nur jedem unerfahrenen Z06-Fahrer eindringlich vor solchen Eskapaden seinens Autos warnen. 
 
Gruß 
 
Wutzer
	 
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von z06zerre 
Also bei mir bricht sie noch im 3-4. Gang aus und auch immer wenn ich sie fahr....     
Deine Reifen sind bestimmt hart wie die Holzreifen............   
  
Gruß
 
W.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 58 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Vorarlberg
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2008
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		welcher modus ist aktiviert? sport oder der mit aktiv handling und esp an????
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  Hochtaunuskreis
Baureihe:  Street Glide
Baujahr,Farbe:  2023, gelb
Baureihe (2):  C4
Baujahr,Farbe (2):  1985 4+3 , Rot
Baureihe (3) :  Chevy C10
Baujahr,Farbe (3) :  1965, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Wutzer : Zitat:...obwohl die Serien-Reifen ca. 5mm hatten und erst ca. 8 Monate alt waren... 
Wie fährst Du ??? Ich brauch nicht so lange um 3mm auf der Gasse zu lassen     , gut, mein Auto frißt die Gummis auch regelrecht  
@ Stefan :  Zitat:...frage ich mich, ob man einfach damit rechnen muss, dass die Z06 beim "sportlichen" Beschleunigen auch mal ausbrechen kann... 
Hi Stefan, natürlich mußt Du damit rechnen !!! Weißt Du was Deine armen Schlappen hinten alles zu tun haben, und dann fallen urplötzlich mehrere 100NM über sie her, 
 meistens gehts gerade aus, wenn aber alles ringsum "passt" gern auch mal quer. Taste Dich langsam ran, dann wirst Du es lieben, 
 
siehe Christian :  Zitat:...Ein 500 PS Hecktriebler der nur knapp über 1400 KG wiegt sollte schon mit dem A... wedeln... 
Unser Auto geht selbst zum Brötchenholen quer, trotz XDrive     , da allerdings gewollt und alles deaktiviert was dem etwas entgegenzusetzen hätte. Wie gesagt, 1.5to und über 500PS, im Falle Deines Autos, Richtung Hinterachse wollen beherrscht werden.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2008 
	
	  
	
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
  
	
 
	
	
		Hi, 
mit sovielen Antworten hatte ich garnicht gerechnet. Meine kurze Antwort waere: Ja Du musst jederzeit damit rechnen, dass Dir die Lady aussbricht. 
Gruss 
Uwe 
 
[quote]Original von 1baer 
Hallo zusammen 
 
Ich hoff die Frage ist so gestellt nicht zu provokativ aber nach nun etwa 1 Montat mit meiner Z06 und dem Lesen von diversen Beiträgen hier im Forum frage ich mich, ob man einfach damit rechnen muss, dass die Z06 beim "sportlichen" Beschleunigen auch mal ausbrechen kann.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 187 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2008
	
	  
	
Ort:  Mainz
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2002
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		[quote]Original von blackberry 
Hi, 
mit sovielen Antworten hatte ich garnicht gerechnet. Meine kurze Antwort waere: Ja Du musst jederzeit damit rechnen, dass Dir die Lady aussbricht. 
Gruss 
Uwe 
 
 
Das gibt es hier nicht!!! 
 
Retho
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 02/2011 
	
	  
	
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
    
  
	
 
	
	
		Stimmt mit dem Ausbrechen. Wenn ich das mit meinem Carrera vergleiche, 
der, so mies die Straße auch ist und bei jedem Reifenzustand 
(zugegebener Weise mit Michelins) geradeaus nicht zum Ausbrechen zu 
bewegen ist, kann man wenn man neu zur Corvette kommt, schon 
überrascht sein. Gilt übrigens genauso für C6 und Grand Sport. 
Es macht aber für mich den Reiz an der Corvette aus, da man nicht 
einfach "digital" aufs Gaspedal tritt und das Auto einfach nur 
schneller wird, nein, das Auto lebt und man muß was dafür tun, dass 
sie schnell ist. 
Übrigens - täuschen darf man sich nicht - das Ausbrechen hat nichts 
damit zu tun dass die Corvette langsamer als z.B. ein Porsche ist, 
weil man den Eindruck haben könnte, dass sie früher an ihre Grenzen 
kommt. Sie kommt nicht früher an ihre Grenzen sondern muss früher AUF 
DEM WEG zur Grenze mit Gefühle gefahren werden!
 
Hoffe das war nicht zu philosophisch, komme aber bei dem Auto einfach 
immer ins Schwärmen...    
Take care   
Mirko
	  
	
	
Trust the Cafe Racer...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von angry-kid 
@ Wutzer :Zitat:...obwohl die Serien-Reifen ca. 5mm hatten und erst ca. 8 Monate alt waren... 
Wie fährst Du ??? Ich brauch nicht so lange um 3mm auf der Gasse zu lassen    , gut, mein Auto frißt die Gummis auch regelrecht  
Die 8 Monate bezogen sich auf die DOT. Und übrigens war auch noch der Winter dazwischen  !
 
Gruß
 
Wutzer
	  
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 02/2012
	
	  
	
Ort:  RE / NRW
Baureihe:  z06
Baujahr,Farbe:  2011, Black
Baureihe (2):  Bj:1993
Baujahr,Farbe (2):  Ringtool:BMW M3 E36
Kennzeichen (2):  Green
Baureihe (3) :  Bj:2010
Baujahr,Farbe (3) :  Ringtool:IDM.Yam.R6 S.K.M
Kennzeichen (3) :  Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Wutzer 
Also ich muss den Threadstarter doch einmal bestätigen. Obwohl ich seit ewigen Zeiten Hecktriebler (BMW) fahre und auch vom Rennstreckenbetrieb einiges gewohnt bin, überrascht mich die Z06 bisweilen doch mit spontanen und ansatzlosen Heckschwenks. Insbesondere bei Nässe ist da äußerste Vorsicht geboten, zumal das ESP bei hohen Geschwindigkeiten sehr spät bis gar nicht eingreift. Hatte im Februar auf der A7 bei feuchter (nicht nasser !) Fahrbahn ein Schlüsselerlebnis, als die gute Z06 in einer langgezogenen Linkskurve beim Beschleunigen bei 220 km/h im 4 Gang meinte, sich spontan querstellen zu müssen. Dem ESP war die Angelegenheit ziemlich egal, so dass die Drecksarbeit wieder an mir hängen bliebt. Mit etwas Geschick und viel Glück konnten wir zwei uns noch auf eine Fahrtrichtung einigen, die dem Straßenverlauf halbwegs folgte. 
Was mich im Vergleich zu den BMW's überraschte, war der ansatzlose und ohne Vorwarnung stattfindende Haftungsabriss an der Hinterachse, obwohl die Serien-Reifen ca. 5mm hatten und erst ca. 8 Monate alt waren. 
Man kann also nur jedem unerfahrenen Z06-Fahrer eindringlich vor solchen Eskapaden seinens Autos warnen. 
 
Gruß 
 
Wutzer 
Da kann ich Dir voll zustimmen, dieses Erlebnis hatte ich auch schon!   
Ich fuhr auf der Überholspur mir Serien Bereifung, knapp 2tsd km auf der Uhr, d.h. Reifen fast im neu Zustand. 
Hinter mir ein BMW, die Straße machte eine leicht Links Kurve und war feucht, ich im vierten Gang bei ca. 180-190km/h. 
Hilfen waren alle an und trotz Minimaler Beschleunigung stand ich plötzlich quer! 
Durch gegenlenken war der Wagen recht leicht wieder einzufangen aber mit so einem Ausbrechen hatte ich in dem moment nicht gerechnet.
 
Das Auto sollte man immer Konzentriert fahren, besonders Anfänger die Hecktriebler nicht gewohnt sind!
 
gruß andre..
	  
	
	
..bremse erst wenn Du Gott siehst. #34 K.S.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |