| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich brauche mal Eure Hilfe :    
Nach einigen Restoarbeiten übern Winter an meiner 78er, habe ich die Gute heute 
in Betrieb genommen.
Fazit Tachometer und Öltempanzeige gehen nicht.     
Also ich hatte sowohl die Instrumententafel, sowie die Tacho/Drehzahlmessereinheit raus 
weil ich u.a. die Glühbirnchen der Beleuchtung gegen LED's getauscht habe. Im Motorraum  
hatte ich den Vergaser ausgebaut.
 
Wo könnte sich ein Fehler eingeschlichen haben, Kabel abgegangen sein, Sicherung durchgebrannt, 
vielleicht Kabel falsch angesteckt usw.     
Ich habe zwar lange die Suchfunktion bemüht aber nur etwas zum Drehzahlmesser gefunden, 
allerdings gings da um grundsätzl. Funktionsprobleme, bei mir sind beide Geräte gegangen ! 
Wie sich sicher jeder der schon mal da gefummelt hat zusamreimen kamm, möchte ich die  
zwei Einheiten natürlich als Letztes wieder ausbauen   
Vielleicht hat auch Jemand ein Bildchen zur Erklärung für mich ?
   Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 563 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: VORST Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 schwarz Baureihe (2): Toyota Celica Carlos Sain Baujahr,Farbe (2): sonst nur Toyotas Baujahr,Farbe (3) : Toyota Supra 3,0 Turbo Corvette-Generationen:  
	
	
		Dreht sich denn die Welle für den Drehzahlmesser ? 
 Und sicher das du Öldruck hast ?
 
 Willdich jetzt nicht verunsichern aber vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 450Themen: 11
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Unna
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1982, anthrazit
 
 
 
	
	
		Hi Ronald,    
hast Du überprüft, ob die Tachowelle richtig eingerastet ist am Tacho?   
Die Öltemperaturanzeige kannst Du prüfen, in dem Du den Stecker 
am Öltemperaturfühler mal abziehst und direkt auf Masse hälst, 
dann sollte bei eingeschalteter Zündung die Anzeige voll ausschlagen.
 
@mad_mike 
Ronald fragte nach Tacho und Öltemperaturanzeige, 
nicht nach Drehzahlmesser und Öldruckanzeige. :kreuz:
 
Grüße
 
Dirk
	
Make my day!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Dirk, ich muss mich entschuldigen, es war wirklich der Drehzahlmesser gemeint.    
Aber da der Tacho z. Zt. auch nicht geht (wg. Umbau auf elektronisches 6 Gang Getriebe) 
habe ich im Text da etwas durcheinandergebracht und für die Änderung wars dann schon zu spät.    
Bezügl. der Ölteperaturanzeige sag mir bitte nocheinmal wo genau der Stecker (nehme an am Motor) 
abzuziehen ist ?
   Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 450Themen: 11
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Unna
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1982, anthrazit
 
 
 
	
	
		Hi Ronald 
Stecker ist in Fahrtrichtung links in der Nähe des Ölfilters, etwas oberhalb.
 
Drehzahlmesser: Ist bei der 78er wohl auch vollelktronisch wie bei mir.    
Also mehrer Möglichkeiten: 
1. Steckkontakte(3 Stück) an der Rückseite nicht richtig eingesteckt oder verbogen 
2. Kabel am Verteiler nicht eingesteckt 
3. Kabel am Transistor(oder wie das Ding heist) ab oder defekt. 
4. Schlimmste Möglichkeit Platine im A.... ääähh Eimer.    
Viel Erfolg
 
Gruß Dirk
	
Make my day!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 563 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: VORST Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 schwarz Baureihe (2): Toyota Celica Carlos Sain Baujahr,Farbe (2): sonst nur Toyotas Baujahr,Farbe (3) : Toyota Supra 3,0 Turbo Corvette-Generationen:  
	
	
		Jo stimmt Öltemp. war gefragt. 
Sorry für die eventuelle Verwirrung    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ja Dirk viell. ist es beim Drehzahlmesser nur ein Wackelkontakt, denn oh Wunder 
heute ab ich ne kleine Runde gedreht, da ging er plötzlich wieder ohne Beanstandung. 
Die Freude war dann allerdings nicht von langer Dauer, denn nach kurzer Zeit lag der 
Zeiger wieder auf Null.  
Ein was gutes hatte m.E. dieses Lebenszeichen dennoch, der Drehzahlmesser ist nicht 
kaputt.   
Die anderen Schritte werde ich mal am WE durchprüfen.
   Ronald
	
		
	 |