Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Hirschtalg behebt nicht das Quietschen und Knacken, welches hier besprochen wird, sondern verhindert lediglich das anfrieren der Türdichtungen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich hab bei meinem SL die Gummilager der Hinterachse über 5 Jahre lang regelmäßig mit WD40 besprüht, 
um Quietschgeräusche zu vermeiden, die ich lange nicht lokalisieren konnte.
Nach 5 Jahren mußten alle Streben neu rein, weil das Gummi sich in eine teigige Masse (wie Kaugummi) verwandelt hatte.
Seither vermeide ich WD40 auf Guzmmi.
Lg. André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
das widerspricht sich doch nicht.
Elastisch bedeutet, daß der Gummi nach der Verformung in die Ursprungsform zurückgeht.
Nach der langen WD40-Kur ist er aber nicht mehr in die Ursprungsform zurück, sondern wurde plastisch.
Lg. André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 328
	Themen: 46
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
93 blackrose
Kennzeichen: 
M-LT 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		gut, wenn man das so sieht, hast du recht, ich hab das elastisch jetzt eher darauf bezogen, dass das gummi dehnbar ist und danach nicht mehr, also eher fest danach, aber wenn das so abläuft ist das natürlich auch nicht optimal..
	
	
	
104.2 dB  