| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wer kann das bestätigen dass durch Non Runflat die Kiste noch schwammiger wird? 
Ich habe bei meiner C5 den Unterschied schon deutlich von den noch steiferen C5 EMT's auf die doch recht komfortablen GY EMT Supercar der C6 gemerkt.
 
Du merkst den negativen Effekt beim Anbremsen + Einlenken in eine Kurve und in schnellen wechselnden Kurvenkombination deutlich, wenn Du einen weniger steifen Reifen montiert hast. 
 
Ich denke, daß man das dann wieder nur durch weitere Fahrwerksmodifikationen wegbekommt, was ja letztendlich hier auch wieder viele machen, härtere Dämpfer, dickere Stabis usw..
 
Einen noch weicheren Reifen als den Supercar will ich daher mit dem Serienfahrwerk nicht fahren. 
 
Irgendwann gewöhnt man sich natürlich an alles, aber für besseres Handling sind NONEMT's sicher nicht förderlich (mit Serienfahrwerk).
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.050 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: LE Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von C6driver
  so ein Müll... kein Fahrwerk ist auf irgend ein Reifen abgestimmt... 
Es gibt Hersteller, die bieten für ihre Fahrzeuge Reifen mit und ohne Notlaufeigenschaften an. Wählt der Kunde nicht die Notlaufeigenschaften werden wesentlich höhere Federraten verbaut. Oh Wunder, das ist bei der Corvette genauso!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Nach allem was ich hier lese, habe ich mich dann letztendlich (wieder) für EMTs entschieden. Habe heute morgen die Pirelli P Zero RunFlats in C6-Standard-Grösse geordert, kommen morgen oder am Donenrstag drauf.
 Der Händler meinte aber, dass die Grösse 285/35-19 der P-Zero mangels Nachfrage nicht mehr hergestellt wird. Hmm, da sich die hinteren Reifen bei mir fast doppelt so schnell abfahren, frage ich mich nun, ob das eine gute Entscheidung war, in 1-2 Jahren hätte ich gerne nochmal einen Satz Hinterreifen nachgekauft, bevor ich wieder komplett das Profil wechsle.
 
 Kann hier jemand die Aussage bestätigen, dass die P-Zero RunFlat in 285/35-19 nicht mehr produziert werden?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Deutschland/Bodensee Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von PieTTDunlop Sport Maxx GT, liegt wie ein Brett. Wenn einer die Herstellerfreigabe braucht (300 km/h) per PN.
 
Hast PN
	 
Unterschätze keinen der zurückgeht,er könnte Anlauf nehmen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2010 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen Starbiker
 ja Pirelli Schweiz hat mir mitgeteilt das 285/35/19 in runflat nicht mehr produziert wird. Jetzt sehe ich diese aber bei reifendirekt wieder zu kaufen, komisch.
 
 Gruss
 
 David
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Gummersbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic Kennzeichen: GM-Z 6 Baureihe (2): 2021 Weiß Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line Kennzeichen (2): GM-AH 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann wird das wohl noch nen Lagerbestand sein...
	 
Gruß Andreas     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Mr.MagicpaintDann wird das wohl noch nen Lagerbestand sein...
 
Ja, genau so isses, das hat mir auch mein Händler mitgeteilt, dass der Grosshandel noch Bestände hat.
 
@David: danke für die Info! Bestätigt das, was ich gehört habe.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Deutschland/Bodensee Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		So jetzt ist es auch soweit, ich hab nun auch auf normale Reifen gewechselt.Entschieden hab ich mich für Dunlop Sport Maxx GT in Originalgröße der C6.Mein erster Eindruck war mal sehr positiv überraschend.     Aber warten wir mal paar Kilometer und vorallem mal paar Kilometer schraffere Landstraßenfahrt ab,wie sich sich dann wirklich gegenüber den Runflat anfühlen.Werd's dann bei Gelegenheit berichten. 
Hab laut Herstellerfreigabe von Dunlop 2.1 und 2.3 bar Luft, im kalten Zustand, reinmachen lassen.Mal sehn ob's hinhaut. 
Was fahrt ihr so in euren no-runflat-Reifen für Luftdrücke ?
 
Gruß Nurs
	
Unterschätze keinen der zurückgeht,er könnte Anlauf nehmen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		hi, hankook evo s1---- 2,0 oder 2,1 bar.
 gruss andi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 141Themen: 6
 Registriert seit: 09/2010
 
 
 Ort: BW
 Baureihe: C6 Performance
 Baujahr,Farbe: 2009, cyber gray metallic
 Kennzeichen: XX- C6XX
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von andi powerhi, hankook evo s1---- 2,0 oder 2,1 bar.
 
 gruss andi
 
Hi,
 
habe mir heute für meine C6 Z51
 
245/40ZR18 Y Hankook Evo S2 K117 
285/40ZR19 y Hankook Evo K107
 
Bestellt KOsten 800€ montiert, ich denke ein Schnäppchen
 
kann mir jemand die passenden Drücke sagen, ich bin gespannt wie die laufen, und wie die halten, die originalen GY supercar EMT haben immerhin 9000km gehalten ) 
Fahrberícht folgt
 
Gruss Harro
	 
ein Technikfreak
 
		
	 |