Beiträge: 816
	Themen: 92
	Registriert seit: 12/2007
	
	
	
Ort: 
Lothringen Frankreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 Schwartz
Baureihe (2): 
Citroën 2CV
Baujahr,Farbe (2): 
1989
Baureihe (3) : 
Peugeot 404
Baujahr,Farbe (3) : 
1966
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo an Alle
Nach Kupplungswechsel (Textralia) habe ich ein komisches Geraüsch dass anscheinend von unter der Karosse kommt...
In dem Video drücke ich das Kuplungspedal mehrmals ohne dass dabei das Geraüsch verschwindet oder sich ändert...
Es wurden Nehmer und Geberzylinder gewechselt, Kupplug, Schwungrad, Flüssigkeit und es wurde auch die Verrengung aufgebohrt (damit das Pedal nicht mehr nach unten fällt)
Ausserdem wurde eine Verlängung eingebaut um die Flüssigkeit einfach zu wechseln...
Das Klappergeraüsch hängt von der Drehzahl ab...
Eine Idee was das sein kann ?
	
	
	
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 816
	Themen: 92
	Registriert seit: 12/2007
	
	
	
Ort: 
Lothringen Frankreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 Schwartz
Baureihe (2): 
Citroën 2CV
Baujahr,Farbe (2): 
1989
Baureihe (3) : 
Peugeot 404
Baujahr,Farbe (3) : 
1966
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Hört sich für mich wie eine Mischung aus klappernde Hydrostößel und undichtem Hosenrohr an. :glaskugel: 
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		Motoroel kontrolliert?
	
	
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 816
	Themen: 92
	Registriert seit: 12/2007
	
	
	
Ort: 
Lothringen Frankreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 Schwartz
Baureihe (2): 
Citroën 2CV
Baujahr,Farbe (2): 
1989
Baureihe (3) : 
Peugeot 404
Baujahr,Farbe (3) : 
1966
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		
Ja öl OK
	
 
	
	
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
	
		
	
 
 
	
	
		mangels Lautsprecher kann ich mir das nicht anghören.....
die X-Pipe musste ja raus....   ist die runtergefallen (Kat beschädigt?)?
Oder ist gar was ins Rohr reingefallen und rappelt nun vorm Kat rum?
Lambdasonden beschädigt?
Hitzeschutzblech lose?
Hinterer X-Pipe Halter (Federn) vergessen/lose?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Für mich hört sich das schon nach Hydrostößel an. Geht das Geräusch nicht weg, wenn der Motor länger läuft?
Etwas undichtes am Auspuff würde ich nicht vermuten, da das Tackern beim Gaswegnehmen eher stärker wird. Dabei gibt es aber logischerweise weniger Abgase, die durch eine Undichtigkeit blasen würden. Deutlich sind die Undichtigkeiten immer bei Gasstößen zu hören und eben nicht beim Gaswegnehmen.
Zudem hört es sich nicht nach Getriebe oder Kupplung an, sondern nach einem Motorgeräusch.
Grüße
Ralph
	
	
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif) 
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg) 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 34
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
süddeutschland-bodensee
Baureihe: 
c5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hi, 
wenn ich das geräusch richtig interpretiere verändert es sich nicht mit steigender drehzahl, also ist es nicht drehzahlabhängig, so kann es dann auch kein hydrolifter sein.
gruss
kurt
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013
	Themen: 18
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Neu Wulmstorf
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Torch Red
Kennzeichen: 
WL-AT3
Baureihe (2): 
Monte Carlo Blue Perlmutt
Baujahr,Farbe (2): 
1987 C4 Rip  27.08.06
Kennzeichen (2): 
STD-RP71
Baureihe (3) : 
2004 Silber
Baujahr,Farbe (3) : 
VW Touran
Kennzeichen (3) : 
WL-AT269
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hast Du das Nadellager in der Kurbelwelle mit gewechselt bzw. gefettet?
Ausrücklager gefettet?
Gruss Ralph