Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Spreewald
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970 in Black
Baureihe (2):  1977 /  Weiß
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Liebes Forum, 
 
im Leerlauf gibt es ein Tickern am Motor, was sicherlich irgendwo von den Ventilen, Hydrostößeln herkommt. Wie ist das bei Euch, habt ihr auch solch tickern, wie kann dieses ausmerzen ?
	 
	
	
  
VG  Henry
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  Bj. 69 350/350HP
Baureihe (2):  Riverside Gold
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Genug Öl bzw. das richtige drin? Ventilspiel schon kontrolliert?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 01/2012
	
	  
	
Ort:  VORST
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 schwarz
Baureihe (2):  Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2):  sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) :  Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Erhöht sich die Anzahl der "Ticks" bei erhöter Drehzahl ? 
 
Von welcher Bank kommt es ? Oder von beiden ? 
 
Oder hörst du einen Funken der irgendwo im Motorraum sich seinen weg sucht ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Oder hörst du einen Funken der irgendwo im Motorraum sich seinen weg sucht ?  
 
Den kann man sichtbar machen.   
Mit  einer Blumenspritze voller Wasser gehst Du mit Deiner Ivonne in die dunkle Garage. Öffnest die Motorhaube und Ivonne setzt sich in die Vette und startet den Motor. Du spritzt nun den Wassernebel über den Motor inkl der Zündkabel. Sollte ein Funke der Verursacher des Tickern sein, dann wirst Du ihn jetzt als kleinen blauen Blitz sehen können. 
 
Have fun     
	 
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Spreewald
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970 in Black
Baureihe (2):  1977 /  Weiß
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von 6TVette 
Zitat:Oder hörst du einen Funken der irgendwo im Motorraum sich seinen weg sucht ?  
  
 
Den kann man sichtbar machen.   
 
Mit  einer Blumenspritze voller Wasser gehst Du mit Deiner Ivonne in die dunkle Garage. Öffnest die Motorhaube und Ivonne setzt sich in die Vette und startet den Motor. Du spritzt nun den Wassernebel über den Motor inkl der Zündkabel. Sollte ein Funke der Verursacher des Tickern sein, dann wirst Du ihn jetzt als kleinen blauen Blitz sehen können.  
 
Have fun     
Hi Arno,
 
dunkle Garage ist ja mal was    
mach ich gleich heute Abend, bisschen kuschlige Musik, bisschen Blubberbrause, bisschen blubbernde Vette, und dann .........   
komme ich....... mit der Blumenspritze.    
Schon mal danke für diese Info.
	  
	
	
  
VG  Henry
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Spreewald
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970 in Black
Baureihe (2):  1977 /  Weiß
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von mad_mike 
Erhöht sich die Anzahl der "Ticks" bei erhöter Drehzahl ? 
 
Von welcher Bank kommt es ? Oder von beiden ? 
 
Oder hörst du einen Funken der irgendwo im Motorraum sich seinen weg sucht ? 
Hi Micha,
 
ich denke das kommt von beiden Bänken.
 
Ob und wie das jetzt Drehzahlabhängig ist, da werd ich noch mal forschen.
 
Der Motor ist gerade erst als revidiertes Aggregat montiert worden. 
 
Wenn ich hier jetzt die Ventile einstellen möchte, wo und wie muss ich da vorgehen ?
	  
	
	
  
VG  Henry
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Spreewald
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970 in Black
Baureihe (2):  1977 /  Weiß
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Carioca83 
Genug Öl bzw. das richtige drin? Ventilspiel schon kontrolliert? 
Öl ist neu.
 
Habe da ein 15W40 eingefüllt. Wurde so von meiner Werkstatt empfohlen.
	  
	
	
  
VG  Henry
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Halo 
 
Ein klickendes Geräusch habe ich jedes FRühjahr bei meinem Bike auch, so die ersten 50 km. 
Liegt wohl am Winterschlaf, der die Hydros entleert. 
Warum die solange brauchen, um voll zu füllen, weiss ich nicht. Das Bike tut dies seit ich es habe, 1996. 
 
Will dich hiermit nicht abhalten, die etwaige  Fehlersuche  fortzusetzen, nur eben so als Beruhigung, mal etwas zu fahren und zu sehen, obs sich bessert, falls du nichts gravierendes findest bei obigen Ratschlägen. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn
Baureihe (3) :  LN2, 917 AF 
Baujahr,Farbe (3) :  89, rot, 
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Henry,  
 
hatte ich auch vor 2 Jahren bei der 72er. Erst leise, dann wurde es immer lauter.  
 
Mein Schrauber hat nachgesehen, Vent-Deckel runter, und es war ein loser Stössel. Hätte schlimm enden können. 
 
Versuche zu orten von welcher Bank es kommt, und neme dann den Deckel ab. Vielleicht siehst oder fühlst du dann schon was.
	 
	
	
Moin, Moin 
 
Uwe 
-------------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	  
	
Ort:  Rain am Lech
Baureihe:  C3 BB
Baujahr,Farbe:  1973, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielleicht auch mal die Krümmerdichtung prüfen. Könnte auch ähnlich klingen wenn die undicht ist. 
Kann man das nicht auch irgendwie mit nem Spray prüfen?
	 
	
	
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |