Beiträge: 230
	Themen: 17
	Registriert seit: 10/2006
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1973 Mille Miglia Red
Kennzeichen: BIG 350
Baureihe (2): ´73 Mille Miglia Red
Baujahr,Farbe (2): C3
Kennzeichen (2): BIG 730
Baureihe (3) : Triumph Tr6
Baujahr,Farbe (3) : E38
Kennzeichen (3) : BI EZ 73
    
	
 
	
	
		Hey Volks, hat jemand die von Corvette America erhältlichen Leder Seat Covers, schonmal gesehen oder gar verbaut? Also die aus 100% Leder... Und wenn ja, wie ist die Erfahrung? Qualität des Leders, Passgenauigkeit und Verarbeitung?
Oder lieber zum Sattler nach Maß fertigen lassen?
	
	
	
,,Und was fahren Sie? , Ich fahre Motor ´´
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		hab meine beim Sattler machen lassen. Das ist natürlich teurer, weil der erstmal alle Maße abnehmen muss und auch nicht 100 Zuschnitte auf einmal macht.
Aber ist einwandfrei geworden  

Und er hats auch etwas besser gemacht als es original ist, also nochmal mit Stoff unterfüttert und zusätzlich Watte drin.
Als Selbermacher würde ich aber eher zu den fertigen Bezügen raten, die sind halt wirklich deutlich günstiger wenn man die auch noch selber aufzieht.
	
 
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230
	Themen: 17
	Registriert seit: 10/2006
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1973 Mille Miglia Red
Kennzeichen: BIG 350
Baureihe (2): ´73 Mille Miglia Red
Baujahr,Farbe (2): C3
Kennzeichen (2): BIG 730
Baureihe (3) : Triumph Tr6
Baujahr,Farbe (3) : E38
Kennzeichen (3) : BI EZ 73
    
	
 
	
	
		Hat der bei Dir eigentlich auch Türen und Armaturenbrett usw. gemacht? Hab da so ein paar Bilder im Kopf aus deinem Resto Thread.. die waren der absolute Knaller und stellen somit auch mein Ziel dar...
	
	
	
,,Und was fahren Sie? , Ich fahre Motor ´´
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Habe fertige Sitzbezüge von AlKnoch und selbst aufgezogen.  Ist keine Raketenwissenschaft.
Wenn Corvette America Bezüge von AlKNoch anbietet, so kann ich dir die nur vorschlagen.
Bin auch zufrieden  mit der Qualität, besonders für den Preis.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Das hier meinst du wohl:
Das hat mir alles der Sattler bezogen nachdem ich die Teile vom Vinyl befreit und
entsprechend vorbereitet hatte.
Ist aber nicht zu unterschätzen vom Aufwand und Preis, denn es sind knapp 40 Teile!
Da kannst du es dir aussuchen: neuer Bigblock, oder neuer Innenraum vom Geld her  
	 
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von zuendler
Da kannst du es dir aussuchen: neuer Bigblock, oder neuer Innenraum vom Geld her  
Oder ne sauber eingestellte Handbremse  

Nein, ich sag jetzt NICHT laut, was ich bei der Griffstellung denk  
Edit: Nur Spaß - die Vette ist top und eine der schönsten hier!
	
 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		In meiner ZR-1 sind fertige Bezüge aufgezogen worden, da gab und gibt es nichts zu meckern.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!