| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 11/2011
	
	 
 Ort: Esch Vulkaneifel und Korschenbroich Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Modell 2008, schwarz Baureihe (2): MB C400 Baujahr,Farbe (2): 2018, silber Baureihe (3) : MB SL320 Baujahr,Farbe (3) : blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, habe jetzt die ersten 2000Km mit meiner C6 seit Dezember 11 gefahren. War mit ihr in Österreich auf 1000m Höhe und habe sie gegen Schnee mit einer Plastikgarage geschützt. Von Regen mit abschließendem Frost und leicht angefrorenen Scheiben will ich nicht berichten. Der Kofferraum ließ sich bis minus 25° C noch gut mit der Fernbedienung öffnen, die Türen noch bis etwa -10° und starten ging ab etwa -20° nur noch über den Einschub im Handschuhfach. Die Senderbatterie war zuvor erneuert und die Autobatterie immer voll. Heimfart bei etwa -5° problemlos. Kennt schon jemand diese Probleme? Abhilfe? Danke für Erfahrungen und Hinweise, Gruß Arno.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Lustenau / Vorarlberg / AT Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 94 = 95er Modell rot Kennzeichen: DO-DF 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Arno 
 Hatte ich bei meinem Mazda Tribute auch.
 
 Neue Batterie in den Sender.  Ging trotzdem nicht.
 
 Jetzt - 5 bis + 5 ° und alles funzt wieder.
 
 Da lob ich mir die alten Türsschlösser:  Schlüssel rein und los geht´s.
 
 Gruß
 
 Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Immer schön in der Hosentasche warmhalten. 
Gruß    
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 11/2011
	
	 
 Ort: Esch Vulkaneifel und Korschenbroich Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Modell 2008, schwarz Baureihe (2): MB C400 Baujahr,Farbe (2): 2018, silber Baureihe (3) : MB SL320 Baujahr,Farbe (3) : blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Sender kam aus einem warmen Raum; scheint an der Autoelektrik zu liegen. Jetzt hat die Corvette schon, Gott sei Dank, so wenige Spielereien, aber diese scheint auch noch zu viel zu sein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist ein Ergebnis de so hoch gelobten High-Tech Unsinns. Wurde wahrscheinlich eingeführt, weil keinMensch mehr in der Lage ist, einen Schllüssel in ein Schloss zu stecken und dann die Tür aufzusperren.
 Einfach nur grandios,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		hatte damals auch bei meiner Z06 desöfteren Probleme     auch bei normalen Temperaturen    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Enger (bei Bielefeld) Baureihe: C 7 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2018, schwarz Kennzeichen: HF-TW 19 Baureihe (2): 2018, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge RAM Kennzeichen (2): HF-TW 18 Baureihe (3) : 73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake Baujahr,Farbe (3) : C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio Kennzeichen (3) : HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Arno, 
ich glaube, die meisten fahren Ihre Vette im Winter gar nicht, und bei solch extremen Temperaturen 
schon lange nicht. Deshalb bekommst du hier auch nicht so viele feedbacks    
Außerdem ist die Sache doch ganz klar: Meine Lady wehrt sich gegen die Kälte   
hat ja sonst immer nur im Winter im Warmen gestanden. Ich sag nur immer schön langsam heranführen, 
im nächsten Winter ist sie vielleicht schon etwas williger    
Nicht ganz enrstgemeinte Grüße vom Tommy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich vermisse die " wie kann man nur ... das würde ich meiner C6 nie antun ..." Fraktion. 
Was ist los, Jungs?
 
Enttäuschten Gruß    
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinIch vermisse die " wie kann man nur ... das würde ich meiner C6 nie antun ..." Fraktion.
 Was ist los, Jungs?
 
 Enttäuschten Gruß
  
 Edgar
 
gemach gemach Edgar , der Abend ist noch jung     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		was hat sich denn hier weiter ergeben       
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 |