Beiträge: 31.653 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Rischtisch, Ralf. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Dautphetal
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  beautiful red
Kennzeichen:  MR C 6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.602 
	Themen: 162 
	Registriert seit: 12/2001 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
    
  
	
 
	
	
		Hm... darf ich dann schwarze Covers überziehen, oder müssen die Rückstrahler gelb reflektieren weil vorhanden?
	 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.156 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  KN Land
Baureihe:  C3, LT-1 conv.
Baujahr,Farbe:  1972, schwarz
Baureihe (2):  C6
Baujahr,Farbe (2):  2006, schwarz
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von MrGreen 
Immer gelb, bei Oldtimern mit ensprechender Ausnahmegenehmigung im Schein/Brief aber  auch rot möglich 
und wie einfach/schwer ist es so eine Eintragung zu bekommen? Ist das wieder eine Ermessensfrage des Prüf. Ing. oder des Bearbeiters der Ausnahmegenehmigung im Regierungspräsidium?
	  
	
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2005 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Cadillac CTS-V
 Baujahr,Farbe: 2012, Black
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Grundsätzlich müssen nach meinem Kenntnisstand die Sidemarker überhaupt nicht leuchten, da sie in Deutschland nicht vorgeschrieben sind. Wenn sie leuchten sollen, dann gelb. Ausgenommen sind Oldtimer 
mit entsprechenden Eintragungen. 
Hintere Sidemarker dürfen auch in der EU rot leuchten - sofern sie mit den Rücklichtern verbunden sind. So wie sie das bei vielen Neuwagen von BMW, Mercedes & Co. auch schon machen.
	  
	
	
2012 Cadillac CTS-V Sedan, M6 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Eckoman 
Hintere Sidemarker dürfen auch in der EU rot leuchten - sofern sie mit den Rücklichtern verbunden sind. So wie sie das bei vielen Neuwagen von BMW, Mercedes & Co. auch schon machen. 
Dann sind es aber Rücklichter. Hier ist von Sidemarkern die Rede ....
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von DerWirre 
und wie einfach/schwer ist es so eine Eintragung zu bekommen? Ist das wieder eine Ermessensfrage des Prüf. Ing. oder des Bearbeiters der Ausnahmegenehmigung im Regierungspräsidium? 
Völlig unterschiedlich.  Bei meinem 73er Charger war es kein Problem,  beim DeLorean war es eins.  Da wird dann halt abgeklebt das die liebe Seele Ruhe hat.  Selbstverständlich wird das Tape nach erfolgter Prüfung noch auf dem TÜV Gelände wieder abgerissen, und zwar so das der Prüfer das auch mitbekommt.  Wird dann grundsätzlich auch nur mit einem Grinsen quittiert....      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2005 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Cadillac CTS-V
 Baujahr,Farbe: 2012, Black
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von MrGreen 
Zitat:Original von Eckoman 
Hintere Sidemarker dürfen auch in der EU rot leuchten - sofern sie mit den Rücklichtern verbunden sind. So wie sie das bei vielen Neuwagen von BMW, Mercedes & Co. auch schon machen. 
 
Dann sind es aber Rücklichter. Hier ist von Sidemarkern die Rede .... 
Genau davon rede ich auch. Sidemarker, also leuchten die zur Seite leuchten. Zur Veranschaulichung, ein BMW E60 Facelift:
  
Steht übrigens auch im obig zitierten Gesetzestext, §51a StVZO:
 Zitat:(6) Fahrzeuge mit einer Länge von mehr als 6,0 m - ausgenommen Fahrgestelle mit Führerhaus, land- oder forstwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen und deren Anhänger sowie Arbeitsmaschinen und Stapler, die hinsichtlich der Baumerkmale ihres Fahrgestells nicht den Lastkraftwagen und Zugmaschinen gleichzusetzen sind, - müssen an den Längsseiten mit nach der Seite wirkenden gelben Seitenmarkierungsleuchten nach der Richtlinie 76/756/EWG ausgerüstet sein. Für andere mehrspurige Fahrzeuge ist die entsprechende Anbringung von Seitenmarkierungsleuchten zulässig. Ist die hintere Seitenmarkierungsleuchte mit der Schlußleuchte, Umrißleuchte, Nebelschlußleuchte oder Bremsleuchte zusammengebaut, kombiniert oder ineinandergebaut oder bildet sie den Teil einer gemeinsam leuchtenden Fläche mit dem Rückstrahler, so darf sie auch rot sein. 
	 
	
	
2012 Cadillac CTS-V Sedan, M6 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Eckoman 
Dann sind es aber Rücklichter. Hier ist von Sidemarkern die Rede .... 
Genau davon rede ich auch. Sidemarker, also leuchten die zur Seite leuchten. Zur Veranschaulichung, ein BMW E60 Facelift: 
[/quote]
 
Willst du das nicht verstehen?    Sidemarker sind etwas anderes als Rücklichter, sch...egal  wohin die bei diesem BMW Dreck leuchten. Sidemarker sind getrennt von Rückleuchten, sonst würden sie Rückleuchten heissen und nicht Sidemarker.   Sidemarker sind so etwas:
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2005 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Cadillac CTS-V
 Baujahr,Farbe: 2012, Black
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von MrGreen 
Willst du das nicht verstehen?    Sidemarker sind etwas anderes als Rücklichter, sch...egal  wohin die bei diesem BMW Dreck leuchten.  
Da bin ich ganz bei dir. Sidemarker leuchten zur Seite, Rücklichten leuchten nach hinten.
 Zitat:Original von MrGreen 
Sidemarker sind getrennt von Rückleuchten, sonst würden sie Rückleuchten heissen und nicht Sidemarker.  
Ob die Leuchten die zur Seite leuchten jetzt als eine Einheit verbaut sind, oder 1mm neben dem restlichen Plastik macht in der Definition einen Unterschied - in der Wirkung nicht.
 
Im übrigen sind auch in US-Fahrzeugen solche integrierten Sidemarker verbaut, z.B. im aktuellen Suburban:
  
Und auch da handelt es sich, wie bei dem "scheiß BMW", um Sidemarker, da diese in den USA seit 1970 sogar vorgeschrieben sind. Bei uns halt nur freiwillig.
	  
	
	
2012 Cadillac CTS-V Sedan, M6 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |