Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, einfach ignorieren, z.B. wenn sich die Tür nicht öffnen lässt! Dann gehts halt zu Fuß weiter, Hauptsache 
nicht funktionierende High Tech ist im Auto verbaut, kommt gut, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
		schon mal versucht nicht über Keyless-Go die Tür zu öffnen      Wenn das nicht geht, kann man doch die Fernbedienung zum entriegeln benutzen.  Hab zwar weder mit der Corvette, noch mit dem Cadillac (gleiches System) Problem gehabt aber, ich würde nach dem sich das nicht so öffnen lässt,die FB benutzen..   
Gruß
 
W.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 11/2010
	
	  
	
Ort:  70 km östlich von München
Baureihe:  C6 GS Convert.,Schalter
Baujahr,Farbe:  Modell 2011, Torch Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mindestens EINE der Fernbedienungen hat bei mir vermutlich auch eine schwache Batterie. Was mir bei der Suche nach einer CR2032 augefallen ist: Seriöse Anbieter geben das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) mit an.  
Habe zwar noch zwei Stück am Lager, habe mich aber trotzdem für neue von DURACELL mit MHD 2021 entschieden.  klick
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.020 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 12/2012 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2014 dunkelsilber metallicz
 Baujahr,Farbe (2): Skoda Oktavia Kombi
    
  
	
 
	
	
		Aber selbst mit frischer Batterie leistete sich das Auto plötzlich die Frechheit zu sagen: No FOB detected. 
Schlüssel dann also ins Fach im Handschuhfach, dann konnte ich starten. 
Danach funktionierte der Start auch wieder mit Schlüssel in der Hosentasche. 
 
Die zickige Diva ist einfach mit viel zu viel Elektronik, die sensibel auf äußere Einflüsse reagiert, vollgestopft. 
 
Grüße 
Axel
	 
	
	
Axel Pfeiffer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2014
	
	  
	
Ort:  74523, SHA
Baureihe:  C6 LS3, Cabrio, A6
Baujahr,Farbe:  2008
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hatte letztens einen Fall an der Tanke: 
Auto getankt, Schlüssel in der Hosentasche, zum bezahlen gegangen. Auto schließt ab, meine Frau saß noch im Auto drin, auf einmal ging die Alarmanlage los, da heben alle blöd geschaut, ich auch. 
 
Kann man das irgendwie im Menü abstellen oder muss ich jedes mal die Tür offen lassen oder den Einbruchsensor deaktivieren? 
 
Oder wenn ich aus dem Hof rausfahre und im D-Modus bin, kann meine Frau von außen die Tür nicht öffnen. Ich muss immer auf der Beifahrerseite erst entriegeln, damit sie rein kann.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	  
	
Ort:  Kreis Paderborn
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, weiß
Baureihe (2):  1982
Baujahr,Farbe (2):  Suzuki Katana 1100
Baureihe (3) :  1992
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Davidson FLHS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das ist so eine typische amerikanische Unart, Dinge doppelt und dreifach abzusichern. Kommt durch die immer häufiger werdenden Klagen von Leuten, die auch bei mit gesundem Menschenverstand eindeutigen Verhaltensweisen (z.B. dass man die Tür während der Fahrt nicht öffnen soll) noch argumentieren: das hätte man mir aber sagen müssen!    
Darauf haben die Firmen keinen Bock und bauen lieber noch ein paar elektronische Sperren ein, damit auch der Dümmste damit klarkommt. 
 
Das erinnert mich an ein Bild von einem Straßenschild in den USA, auf dem mit großen Lettern steht, dass das Schild scharfe Kanten hat und man vorsichtig sein soll, damit man sich daran nicht verletzt... und ganz klein darunter: übrigens hört in 100 m die Straße auf...
	  
	
	
Viele Grüße 
 
Ingo 
 
 
Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Musst bei den Optionen nur ausstellen, dass das Auto durch Keyless-go oder beim Fahren automatisch verriegelt werden soll. 
 
Steht im Handbuch! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		RTFM.   
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2014
	
	  
	
Ort:  74523, SHA
Baureihe:  C6 LS3, Cabrio, A6
Baujahr,Farbe:  2008
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Und was ist im Menü was bzw. was macht die passive Verriegelung und automatische Verriegelung?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Steht alles im Abschnitt "DIC Vehicle Personalization" auf 3-72 ff. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |