Beiträge: 82
	Themen: 5
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Paderborn (Brenken) - NRW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998, torch red
    
	
 
	
	
		Hallo, 
ist zum Wechseln der Bremsbeläge vorne bei der C5 eigentlich irgendein Spezialwerkzeug erforderlich oder könnte das auch jede freie Werkstatt machen?
Danke für Eure Antworten und viele Grüße
Ansgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Kann jede Werkstatt.
Bitte den Wagen korrekt anheben. Wenn die Inbusschrauben (hat die C5 doch, oder?) verdreckt sind, bitte vorher gründlich reinigen. Sowas ist schnell rundgedreht.
Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Raum Stuttgart
Baureihe: C5; MN6
Baujahr,Farbe: 2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2): BMW 320
Baujahr,Farbe (3) : Ducati 748
    
	
 
	
	
		@Ansager
kann jede frei Werkstatt machen wenn man davon ausgeht
das die Werkstatt einen Drehmomentschlüssel (Spezialwerkzeug)
und die anzuziehenden Werte (NM) für Räder und Bremsattel einer
Corvette inne hat. 
	 
	
	
Snake_
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036
	Themen: 79
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Wenn du die Bremsbeläge hast bekommst du sie auch bei Pit Stop gewechselt schon selbst propiert.
Gruß. Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 12
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: 
Aidlingen (S)
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
06/02, silber
Kennzeichen: 
BB-EE 53
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wie machen die das denn mir dem Anheben der Corvette?
Ich dachte da braucht man eine spezielle Aufnahme ...
Hat die jede Werkstatt (sprich tun die Gummiteile einer normalen Hebebühne)?
CU
Holger
	
	
	
A computer without Microsoft is like a chocolate cake without mustard.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Raum Stuttgart
Baureihe: C5; MN6
Baujahr,Farbe: 2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2): BMW 320
Baujahr,Farbe (3) : Ducati 748
    
	
 
	
	
		@Holger
das geht auch so, nur muß mann sich anschauen wo
man ansetzt, 
oder was unter legen. 
	 
	
	
Snake_
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 12
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: 
Aidlingen (S)
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
06/02, silber
Kennzeichen: 
BB-EE 53
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@ Snake_
Danke 
@ALL
Habe nach kurzer Suche (und langem lesen) einen guten Thread zum anheben im Forum gefunden:
C5 anheben
Scheint also nur mit dem eigenen Rangierwagenheber kritisch zu sein (wegen abrutschen, wozu man die Lifting Pucks haben sollte). Finde sie für etwas Stahl und Gummi nur überteuert.
(Noch nicht) anhebende Grüße
Holger
	
 
	
	
A computer without Microsoft is like a chocolate cake without mustard.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Hier z.B eine Seite auf English mit Bildern und Tips;
https://www.97vette.com/howto/carlift/index.html
Zitat:Scheint also nur mit dem eigenen Rangierwagenheber kritisch zu sein (wegen abrutschen, wozu man die Lifting Pucks haben sollte). Finde sie für etwas Stahl und Gummi nur überteuert.
 
Da gehste ins Sportgeschäft und holst dir Eishockey 
Pucks  für 1,50 das Stück und machst dir dem Lifting 
Pucks kongrähd selbern  
 
Dann klappts auch mitm anheben
	
 
	
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 5
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Paderborn (Brenken) - NRW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998, torch red
    
	
 
	
	
		Hallo, 
vielen Dank für Eure Antworten.
Und Frank, keine Sorge, die Pads zum Anheben habe ich. 
Viele Grüße
Ansgar