Beiträge: 11
	Themen: 6
	Registriert seit: 08/2009
	
	
	
Ort: 
Gummersbach
Baureihe: 
C7 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 
2017 Carbon 65
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen.
Bei wieviel Kilometern bzw. Jahren sollte man die Keilrippenriemen am Generator
und Klimakompressor wechseln und was sollte bei dieser Gelegenheit mitgewechselt
werden (Spannrolle etc.) ?
Gruss Torsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		Der Keilriemen sagt dir selber bescheid, wenn er meint, gewechselt werden zu müssen. Du wirst es hören.  
Gruss, Bernd  
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 43
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: 
VORST
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 schwarz
Baureihe (2): 
Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2): 
sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) : 
Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Also ich würde den wecheln wenn er z.B. Geräusche macht, sich nicht mehr richtig spannt, oder rissig wird.
ggf würde ich den Spanner mit ersetzen ist aber denke ich kein muss.
Ist ja auch nicht mehr wie früher das die Dinger regelmäßig reißen oder dergleichen.
Wieviel hat dein Mehrrippeniemen den schon gelaufen ? Oder hast du eine Beanstandung in diesem Bereich?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 468
	Themen: 23
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Niederlande
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2005 Precision Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Torsten.
Hallo zusammen.
Bei wieviel Kilometern bzw. Jahren sollte man die Keilrippenriemen am Generator
und Klimakompressor wechseln und was sollte bei dieser Gelegenheit mitgewechselt
werden (Spannrolle etc.) ?
Gruss Torsten
Ich habe mit 45.000 km auf diese gewechselt, super Qualität und nicht teuer.
Gatorback
Spannrolle von Katech, so ungefähr das beste was es auf dem markt gibt 
Katech
thread
	
 
	
	
Callaway Honker
Ported throttle body
Ported intake
Crane Cams 1.8 ratio rockers
Kooks Jet Hot coated headers
Callaway Competition Shocks
Hotchkis sway bars
Diablosport Trinity with custom tune
Brian Tooley Racing valve spring kit
	
		
	
 
 
	
	
		Gatorback kann ich auch 100% empfehlen!
Ein moderner Riemen hält aber sicherlich 100.000 Km und mehr.
Mein Opel Calibra hatte nach 14 Jahren und 170.000Km immer noch den Werksriemen verbaut.
Spannrolle würde ich nur wechseln wenn sie krach macht oder "flattert", wobei man die Rolle selber am Lager neu fetten kann, hab's an der baugleichen Spannrolle im Z28 so gemacht.