| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 415 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: Zetti 06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, 
habe ZR1 spoiler gekauft, worauf soll men bei der Einbau achten?
 
Gibt es eine Schablone, damit die Löcher auch passen.
 
MFG           
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 354Themen: 24
 Registriert seit: 08/2011
 
 
 Ort: Kelkheim
 Baureihe: C6 Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz
 Kennzeichen: MTK-FF 10
 
 
 
	
	
		Frag mal bei Fa.GeigerCars in München,die haben mir gerade einen Montiert:-)Tel.089/42716412
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Robert,
 sollte diese Information nicht vom Verkäufer mitgeliefert werden?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 415 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: Zetti 06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Eigentlich schon, aber der weisst es auch nicht soganz genau.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist doch kein Hexenwerk. Die mittleren Löcher, wo der C6- Spoiler befestigt war, passen. Die jeweils 2 äußeren kannst du dir 
- entweder ausmessen, 
- oder fertigst dir von der Unterseite des ZR1- Spoilers eine Papierschablone, die du dann auf das Heck legst und anzeichnest, 
- oder du steckst den Spoiler leicht in die mittleren, schon vorhandenen Bohrungen und zeichnest mit dem Edding Kreise um die äußeren Stehbolzen.
 
Ach so: An die Verschraubungen kommst du, wenn du die Rückleuchten ausbaust. 
 
Edit sagt: ist alles in weniger als 15 min erledigt. 
 
Gruß    
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 415 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: Zetti 06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja Super, was soll man noch sonst beachten?
 Soll man zwischen dem Spoieler und dem Heckteil Dichtungen einbauen oder direkt Plastik auf Plastik schraueben?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Da liegt original nichts zwischen, einfach Plasik auf Lack, wie beim C6- Spoiler auch.
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 415 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: Zetti 06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die guten Tipps.
	 
		
	 |