| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 102Themen: 17
 Registriert seit: 01/2012
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: 2011er Z06
 Baujahr,Farbe: 08.08.2011, schwarz
 
 
 
	
		
		
 29.02.2012, 11:47 
		Hallo Leute, 
ich hab da noch ein paar Fragen, wahrscheinlich blöde Fragen, aber ich hab in der Suchfunktion nichts gefunden:     
1. Frage:
 
Durch welche Endrohre fließt der Abgasstrom bei offenen und durch welche Endrohre bei geschlossenen Klappen?
 
Ist es so, das bei geschlossenen Klappen das Abgas durch alle 4 Rohre kommt und bei offenen nur durch die inneren?
 
Bei mir sind nämlich nur die innerern beiden schwarz, die beiden äußeren dagegen sind sauber
 
Ich vermute nämlich, dass bei meiner neuen Zetti dies ominöse Sicherung gezogen wurde und die Klappen nun permanent offen sind.
 
2. Frage:
 
Welche Sicherung ist das genau, damit ich wieder, wenn es so ist wie ich vermute und die Klappen bei mir immer offen sind, auf Serienstand zurückkomme? Also wo sitzt diese Sicherung genau, damit ich sie finde
 
3.Frage:
 
Am sympathischsten erscheint mir die Lösung mit der Fernbedienung für die Klappen, weil man da nichts bohren muß. Welches System bzw. welchen Hersteller könnt Ihr da empfehlen, es kursieren da ja mehrere glaube ich.
 
4. Frage:
 
Ist nun wirklich so, dass die Zetti bei offenen Klappen mehr verbraucht und untenrum schlechter geht, oder nicht? 
Das ganze wurde hier ja schon öfters kontrovers diskutiert.
 
Danke schon mal im voraus für Eure wertvolle Hilfe!    
P.S.: einen Folierer habe ich gefunden!
 
Beste Grüße
 
Frank.   
		
	 
	
	
		Ich glaube, da kann Dir der Dr. Till Kühner am besten helfen. 
 Gruß
 
 W.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Gummersbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic Kennzeichen: GM-Z 6 Baureihe (2): 2021 Weiß Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line Kennzeichen (2): GM-AH 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Schau mla hier, https://www.corvetteforum.de/thread.php?...post312262  einfach mal nach oben scrolen, dort kann man sehen welche Sicherung es ist, verbaut vorne rechts im Beifahrerfussraum.
 
Bei geschlossenen Klappen sind nur die äußeren Rohre aktiv, wenn die Sicherung drin ist müsste es hinten kurz nach dem starten aber deutlich hörbar leiser werden, bzw. ab 3500 U/min deutlich lauter...
	
Gruß Andreas     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von frankanjaHallo Leute,
 
 ich hab da noch ein paar Fragen, wahrscheinlich blöde Fragen, aber ich hab in der Suchfunktion nichts gefunden:
    
 1. Frage:
 
 Durch welche Endrohre fließt der Abgasstrom bei offenen und durch welche Endrohre bei geschlossenen Klappen?
 
 Ist es so, das bei geschlossenen Klappen das Abgas durch alle 4 Rohre kommt und bei offenen nur durch die inneren?
 
 Bei mir sind nämlich nur die innerern beiden schwarz, die beiden äußeren dagegen sind sauber
 
 Ich vermute nämlich, dass bei meiner neuen Zetti dies ominöse Sicherung gezogen wurde und die Klappen nun permanent offen sind.
 
 2. Frage:
 
 Welche Sicherung ist das genau, damit ich wieder, wenn es so ist wie ich vermute und die Klappen bei mir immer offen sind, auf Serienstand zurückkomme? Also wo sitzt diese Sicherung genau, damit ich sie finde
 
 3.Frage:
 
 Am sympathischsten erscheint mir die Lösung mit der Fernbedienung für die Klappen, weil man da nichts bohren muß. Welches System bzw. welchen Hersteller könnt Ihr da empfehlen, es kursieren da ja mehrere glaube ich.
 
 4. Frage:
 
 Ist nun wirklich so, dass die Zetti bei offenen Klappen mehr verbraucht und untenrum schlechter geht, oder nicht?
 Das ganze wurde hier ja schon öfters kontrovers diskutiert.
 
 
 
 Danke schon mal im voraus für Eure wertvolle Hilfe!
  
 P.S.: einen Folierer habe ich gefunden!
 
 Beste Grüße
 
 Frank.
  
Hallo Frank, 
wenn die beiden inneren schwarz sind und die äusseren eher sauber fährst Du mit ziemlicher Sicherheit immer offen. 
 
Ich habe die Fernbedienung
https://www.southerncarparts.com/Inst/m2w.pdf 
benutze diese aber praktisch nie. Einen Leistungsverlust oder Mehrverbrauch konnte ich nicht bemerken. 
 
Gruss 
Uwe
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Um festzustellen ob die Klappen offen sind, reicht doch eine einfache Sichtkontrolle.
	 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich höre das auch!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Schweiz/Bern Baureihe: C7-Z06 Baujahr,Farbe: 2017 / Watkins Glen Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		einfach mal die vette starten, hinters auto laufen und ören wos rausbubbert. wenn dus nicht siehst dann fühlst du es vielleicht und wenn auch das noch nicht hilft nimm eine taschenlampe und leuchte mal ins innere Rohr :-) 
ich habe diese da
https://www.mamotorworks.com/corvette?frame=1.7831
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 2
 Registriert seit: 02/2012
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007
 
 
 
	
	
		Ich habe auch die M2W. Allerdings an einer B&B Fusion. 
Ich mach die Klappen wirklich nur bei langen Autobahnfahrten, oder wenn ich spät Abends nach Hause komme zu. Sonst sind sie immer offen.    
Grüße aus X-BergMuri
 
		
	 |