| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Lässt sich denn der Schlüssel drehen oder passiert da gar nichts??
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Chris! 
Wurde das Keyless-System nachgerüstet? Kann eventuell eine Sicherung die Ursache sein. Probiere es über den Kofferraum oder bei den Rücklichtern. Lässt sich der Zylinderkern mit dem Schlüssel wegdrehen oder steckt der Schlüssel fest. Sprühe Caramba Rostlöser in den Schlüsselkanal und lass es einen Tag einwirken.  
Gruß Norbert 
@ Andreasmona 
Pisse Dir lieber in Dein Höschen, auf Deine blöden Tips kann man gerne verzichten :kreuz: 
@el-fix 
Bevor Du uns Österreicher beleidigst, gehe zurück in die Grundschule und übe Deine Rechtschreibung.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 662 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Lausen, CH Baureihe: C6 Zr-1 Baujahr,Farbe: 2010 Weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		wollte doch keine össis beleidigen. aber das mit dem tank stimmt.  habe ich doch eine liebe schwägerin die aus graz kommt. 
betreffs rechtschreibung i cha jo schwitzerdütsch schriba das cha jo do nimmerts  läsä. oder wer sagt den das ich die grundschule absolviert habe.        
zurück zum proplem. scheiben einschlagen bringt es nicht, wie mehrfach beschrieben schlüssel erwärmen oder enteiser einsprühen nützt beides nicht. pannendienst rufen, die machen den schon auf.
 
so habe alles klein geschrieben. gut so.    
FOTOS DER NORDKAP TOUR 2011 mit C5 und 2018 mit C6 ZR1 UNTER BOARDSUCHE. MIT DER CORVETTE ANS NORDKAPP
 FOTOS DER ENGLAND TOUR 2013 mit C5 UNTER BOARDSUCHE. ENGLAND SCHOTTLAND CORNWALL MIT VETTCHEN
 
 Gründer der Gruppe, Freunde der Corvette Switzerland (findet man im Fb.)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 209 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Wien, Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Bitte beantworte doch, ob sich das Schloss sperren lässt oder nicht. Hast du vielleicht die Türdichtungen mit einem Mittel behandelt, welches nicht ganz dafür geeignet war und nun die Türen festkleben? 
@andreasmona: Wirklich ein sehr konstruktiver Beitrag von dir!   
smoke tires, not drugs
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Original von andreasmonaDas ist doch eine Verarschung oder?
 
Naja,  langsam könnte man dran glauben     
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		Also nicht böse sein, aber ich glaube hier auch an einen "Scherz", wenn ich auch noch nicht verstanden habe wieso?! Zitat:Original von Chris - C4 40thAuto steht in einer Garage, die ist aber nicht beheizt. Bei uns hatte es in letzter Zeit mehrere Wochen Temperaturen um die -15 Grad.
 
Du bist doch der Christian K. aus Pi./Öst. oder? Bei euch hat es die letzten paar Tage Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad...was soll da einfrieren???    
Falls doch ernst gemeint, ordentlich WD40 ins Schloss sprühen, halben Tag einwirken lassen und nochmal probieren (wurde aber bereits so hier schon vorgeschlagen).
 
Gruß 
Alex
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Saaldorf bei Freilassing Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988, schwarz Kennzeichen: BGL-SX 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt war er gerade Online, hat den Thread gelesen aber sich nicht geäußert!
 Wasn das fürn Mist!
 
 MfG Andal (der sich gerade in die Hosen gepisst hat)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2012
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993, Ruby Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Na da war ja schon einiges dabei. Obwohl sich bestimmte Personen hier ihre Kommentare sparen könnten (hineinpissen oder Verarschung von Ösis, wie ihr uns gerne nennt). Ich will hier niemanden verarschen, sie lässt sich wirklich nicht aufsperren.Habe ich vielleicht nicht ganz verständlich geschrieben. Ich meinte die Batterie im Schlüssel die voll ist, nicht die Autobatterie, da komme ich ja nicht hin, da die Entriegelung innen ist. Das KeylessEntry System ist original und hat auch immer gut funktioniert. Der Schlüssel lässt sich auch drehen, aber es rührt sich absolut gar nichts. Mein erster Gedanke, war dass in der Tür irgendwas abgerissen ist, aber die Beifahrertür lässt sich ja auch nicht aufsperren. Ich war ja vor ca. 1 Monat noch drinnen, da haben beide Türen funktioniert.
 
 @Alex: Stimmt ich bin Christian K. aus Pi/Öst. - kennen wir uns?
 
 Gruß,
 Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Rosenheim/Wien Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1995 bright aqua metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht liegts einfach am Türschloss... meins ist etwas wacklig, wenn man mit dem Schlüssel n bisschen zu weit oder zu wenig weit drin ist, lässt sich nix auf oder zu sperren..  
War schon mal hab am Verzweifeln..    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ha? An beiden Türen?? Glaub ich nicht! Wenn Du immer nur Keyless Entry benutzt hast, fehlt Dir vllt. das Gefühl für den Schlüssel? Der Schlüssel wird bei der Fahrertür nach rechts gegen einen gewissen Widerstand gedreht, dann geht die Beleuchtung an und die Tür auf. OK, nicht gleich Schlüssel abreissen.     
Andal, Du gehst in letzter Zeit echt leicht hoch. Trink mal wieder ein Bier und entspann Dich.    
		
	 |