Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von zuendler 
.... Aber unter 10°C oder bei Regen fahre ich nicht, das schränkt die Nutzung gerade drastisch ein    
Mensch,
 
bei gerade diesen tiefen Temperaturen hat der Motor ein sehr gutes Leistungsband und beschleunigt fühlbar besser als bei 30 Grad da darußen.
 
Macht einen Riesenspass zu sehen, wie die im 5. Gang bis zur Höchstgeschwindigkeit hochdreht.
 
Geht aber wohl anscheinend nur hier in der norddeutschen "Tiefebene" wo es meist und oft eben nur "Knochentrocken" war. Schnee haben wir diesen Winter jedenfalls noch nicht gehabt. Nur zweimal ein wenig "Puderzucker"!
 
Gruß 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Enger (bei Bielefeld)
Baureihe:  C 7 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:  2018, schwarz
Kennzeichen:  HF-TW 19
Baureihe (2):  2018, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Dodge RAM
Kennzeichen (2):  HF-TW 18
Baureihe (3) :  73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake
Baujahr,Farbe (3) :  C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio
Kennzeichen (3) :  HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Also, ab dem 01.03 darf ich wieder mit der C 4.....   
dann ab dem 01.05 mit der C 5.....
 
aber zum Glück habe ich ja die C 3 auf H das ganze Jahr zugelassen und seit einer 
Woche auch wieder eine C 6 im Stall, ganzjährig.
 
Versteh eure Probleme nicht ganz   
Mit nicht ganz ernst gemeinten Grüßen vom Tommy
 
PS an den Threadstarter: Wenn du bis nach Enger (zwischen Bielefeld und Herford) 
fahren willst dann komm auf einen Kaffee vorbei. Sind etwas mehr als 100 Kilometer. 
Dann können wir hier ne Runde drehen, wenn es nicht Hunde und Katzen regnet.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2009 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
 Kennzeichen: PI-HB699
 Baureihe (2): 2009 Model 2010
 Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
 Kennzeichen (2): PI-AA55
    
  
	
 
	
	
		Ich fahre bei jedem Wind und Wetter, allerdings nur mit 
dem Camaro. Ab 1.3 aber wieder mit meiner Vette.
 
HORST.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 303 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2011
	
	  
	
Ort:  Baden-Württemberg
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2008, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Horst, 
na dann mal guten Saisonstart mit dein Brudervernichter.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Rocky00748 
Ab 1.3 aber wieder mit meiner Vette. 
HORST.   
ab da ist das Horst-Gil Design 2 x unterwegs.............     
Gruß
 
W.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	  
	
Ort:  baden
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  2005, gelb
Kennzeichen:  og-ka-9999
Baureihe (2):  2005-schwarz
Baujahr,Farbe (2):  suzuki gsxr 1000 k5
Kennzeichen (2):  og-ka-2
Baureihe (3) :  schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  volvo v40
Kennzeichen (3) :  og-ka-5468
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Heiko 3544 
Hy, 
mit sicherheit Ich. Auch wenn es Katzen regnet. Kann es auch kaum erwarten. 
Werde mit Sicherheit im Schauensland ( Freiburg) unterwegs sein um zu schauen ob meine C5 noch weiß wie man die Kurven nehmen muß ,oder ob sie es in der 4 Monatigen Winterpause verlernt hat. 
Gruß Heiko     
hi heiko, pass aber auf die grünweissen auf, die wissen auch was bei schönem wetter im schwarzwald los ist! da spinnen ziehmlich viele ................. autos un moppeds
 
gruss andi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Aerzen/Hameln
Baureihe:  C1 
Baujahr,Farbe:  1962
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Screamin Eagle
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich kann noch nicht genau sagen ob ich Zeit habe, eventuell am Samstag Nachmittag 
oder Sonntag. 
 
Mann könnte sich z.B. auf dem Köterberg treffen und durch das Weserbergland fahren. 
 
Falls eine Aktion gelant wird bitte PM oder Handy0151-226510
	 
	
	
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland 
Theo Erwin 
 
"Loud Pipes Save Lives"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich warte noch bis 1April, (Saisonkennzeichen), und das macht mir gar nichts aus, nach dreissig Jahren 
Corvettefahren ist das normal, und nicht mehr wie Weihnachten, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 656 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Nordwestschweiz, Kanton BL
Baureihe:  Camaro 
Baujahr,Farbe:  2018, Hyperblue
Baureihe (2):  Ex 94 C4 Black-Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hoi Zämme 
ich muss auch noch ein wenig warten - mal sehen wies Wetter wird. dann je nachdem ab 03.03. oder das Wochenende danach    
Mit schwarzer C4    
muss aber bald in die Garage da mein alter Garagist einen ziemlichen Scheiss beim Umbau auf US-Optik hinten mit den Blinkern gemacht hat. Damit zu fahren ist etwas gefährlich
 
Aber danach bis in den November    
Gruss Martin
	  
	
	
Once you've negotiated the awkward step-in, it surrounds you with showy techno-touches, from the digital instrument display to the breathtaking whoosh of the hatch being released. It's tight, noisy cockpit actually seems to enhance the charisma.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2012 
	
	  
	
 Ort: Peine
 Baureihe: C6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Harleytheo 
Hallo, 
ich kann noch nicht genau sagen ob ich Zeit habe, eventuell am Samstag Nachmittag 
oder Sonntag. 
 
Mann könnte sich z.B. auf dem Köterberg treffen und durch das Weserbergland fahren. 
 
Falls eine Aktion gelant wird bitte PM oder Handy0151-226510 
Wenn das Wetter mitspielt, warum nicht.
 
Das letzte Mal  war ich mit meinem Motorrad vor 5 Jahren auf dem Köterberg.
 
Vielleicht hätten ja noch weitere Lust Sa oder So auf den Köterberg zu fahren.
	  
	
	
Gruß, 
 
nav
 
	
		
	 
 
 
	 
 |