| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 37Themen: 6
 Registriert seit: 01/2004
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1984 Weiss
 Baureihe (2): --
 Baujahr,Farbe (2): --
 Baureihe (3) : --
 Baujahr,Farbe (3) : --
 
 
 
	
	
		Guten morgen....
 
 Wieder mal eine Frage:
 Meine 84er Vette hat zum ersten mal sehr wenig Benzin im Tank.
 Nun wenn ich beschleunige oder beim Anfahren Vollgas gebe, hat sie Löcher.
 Es ist wie wenn die Zündung für 2sek. ausfällt , dann kommt sie wieder.
 
 Kann das sein, dass sie Luft ansaugt , wegen des geringen Benzinpegels?                   Habe sowas schon mal gelesen.
 Sonst läuft sie tadellos, läuft super an, super Standgas, alles i.O.
 
 Naja gehe mal wieder tanken, dann sehe ich es ja.
 Wollte dennoch fragen ob ihr das Problem kennt?
 
 Bis dann nice time gute Fahrt
 Grüsse aus CH   RALF
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 407Themen: 63
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: daheim
 Baureihe: ...
 Baujahr,Farbe: ...
 Baureihe (3) : ...
 Baujahr,Farbe (3) : ...
 
 
 
	
	
		Hi  
jo hab ich auch wenn ichs aufm letzten Tropfen etwas eilig hab    dann bekommen die 8 Mineralwasserflaschen im Motorraum nix mehr zu futtern.
 
Mein Tipp - tanken fahren     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Mal abgesehen von der plötzlichen Gemischabmagerung kann ich mir gut vorstellen, dass Du Dir die Kats ganz schnell killen kannst. Eine Fehlzündung kann reichen.Normalerweise dürfte ein Absterben des Motors nicht passieren, da im Tank Baffles eingebaut wurden, die sowas verhindern sollen. Diese Schwallbleche verhindern das Schwappen des Benzins.
 
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Von der Corvette kenne ich die Effekte nicht, da der Tank nie leer gefahren wird. 
Aber ähnliche Erfahrungen hatte ich mit einem alten Opel gemacht. 
Aus Not musste ich damals den Tank recht leer fahren. 
Durch abgesetzten Schmutz im Tank hat sich der Benzinfilter zugesetzt, dann bekam der Vergaser nicht mehr ausreichend Saft und die Kiste ruckelte beim Gasgeben.
 
Es kann natürlich auch sein, dass die Pumpe durch das Anfahren trotz Schwallbleche Luft ansaugt.
 
Da gibt es nur eine Lösung: Tanken!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 278 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: Lüneburger Heide Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 91, polo green Baureihe (2): 540i touring Baujahr,Farbe (2): 96, ascot green Baureihe (3) : Blazer S10 LT Baujahr,Farbe (3) : 97, smoky carmel Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Also bei mir scheinen die Schwallbleche gut zu funktionieren! Ich habe schon mehrfach den Tank bis in die LO-Anzeige leergefahren, ohne daß Aussetzer auftraten.
 
 Gruß, Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37Themen: 6
 Registriert seit: 01/2004
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1984 Weiss
 Baureihe (2): --
 Baujahr,Farbe (2): --
 Baureihe (3) : --
 Baujahr,Farbe (3) : --
 
 
 
	
	
		hey 
Naja dass eine 90er Vette besser funtzt kann ich glauben, smile 
ist jedoch auch kein echtes Problem glaube ich, hoffe ich, wollte nur mal wissen ob das bei Euch auch so vorkommt. 
merci für die Antworten, nun gehe ich mal tanken!
 
Also hier in der Schweiz liegen gerade mal so 10cm Schnee rum, muss ich mich noch gedulden bis es troken wird.      
nice day Euch allen 
RALF
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		hai! 
also bei meiner 87er habe ich das gleiche problem... ist der tank am ende, und ich fahre schnelle kurven, kommt es auch zu diesen aussetzern. hat mich aber noch nie wirklich gestoert...musst halt rechtzeitig tanken     
alex
 
p.s. bei meiner 86er die ich vorher hatte wars genauso...
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 450Themen: 11
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Unna
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1982, anthrazit
 
 
 
	
	
		Jau...kenn ich! 
Ist bei meiner 82er auch so.
 
Wenn 65 - 70 Liter raus sind, und man möchte schnell beschleunigen 
oder hurtig um die Kurve........nix geht mehr.    
Also ruhig und gelassen zur nächsten Tanke, volltanken und dann mit 
Elan und ohne Verschluckern weiter.    
Gruß, Dirk
	
Make my day!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 57
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
 
 
 
	
		
		
 27.01.2004, 19:40 
		HAI @all     
Ich hatte das gleiche Problem, das beim Beschleunigen oder in schnell gefahrenen rechtskurven der Motor wegstarb.
 
Mir ist damals als Ursache der Benzinfilter genannt worden, dieser sitzt bei der 82,er in Fahrtrichtung vorne rechts am Rahmen.
 
Da bei mir aber mehrere Umbauten vorgenommen wurden und unter anderem der Filter mit gewechselt wurde, lässt sich die genaue Ursache nicht mehr Rekonstruieren.
 
Aber ich finde es ist eine der billigsten Möglichkeiten die man ausprobieren könnte, und wahrscheinlich ja auch zum erfolg führt.     
DiDi   
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 450Themen: 11
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Unna
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1982, anthrazit
 
 
 
	
	
		Servus DiDi.    
Mein Benzinfilter ist nagelneu, daran liegt es nicht.    
Ich vermute, daß es die Position der Benzinpumpe (im Tank ziemlich weit vorne) im  
Zusammenhang mit der Konstruktion des Tanks (keine Schwallbleche) ist.
 
Da Du das Problem nach Deinen Umbauten wohl nicht mehr hast, hier meine Frage:    
Hast Du eine andere Benzinpumpe eingebaut? 
Vielleicht außenliegend und einen anderen Tank?
 
Gruß, Dirk.
	
Make my day!  
		
	 |