Beiträge: 322 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2011
	
	  
	
Ort:  Niederösterreich
Baureihe:  C6 Coupe
Baujahr,Farbe:  2005 silber
Baujahr,Farbe (2):  ´69 T-Top, gelb
Baujahr,Farbe (3) :  BMW M-535d e61,Jeep TJ´97
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		14.01.2012, 22:28 
	
	 
	
		Hallo!    
Bei meiner 69er ist die komplette Instrumentenbeleuchtung ausgefallen- um es gleich vorweg zu nehmen- JA - die Sicherungen sind alle ok, auch hab ich auf Verdacht den Lichtschalter mit der Dimmfunktion erneuert- kein Erfolg. Die anderen Lämpchen funktionieren alle- also Masseproblem  kanns nicht sein... 
Habt ihr irgendeine Idee oder kennt jemand eine typische Fehlerursache? Danke im Voraus! 
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
einfachste Ursache: der zentrale Stecker an der Platine ist halb oder ganz abgerutscht. 
 
Gruß 
 
Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2011
	
	  
	
Ort:  Niederösterreich
Baureihe:  C6 Coupe
Baujahr,Farbe:  2005 silber
Baujahr,Farbe (2):  ´69 T-Top, gelb
Baujahr,Farbe (3) :  BMW M-535d e61,Jeep TJ´97
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter- welche Platine meinst du? 
 
Es ist alles finster, tacho, Drehzahlmesser und Mittelkonsole, also voneinander unabhängige Komponeneten... eine Platine bei ner 69er- wär mir noch nicht aufgefallen...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Peter 01 
Hallo, 
 
einfachste Ursache: der zentrale Stecker an der Platine ist halb oder ganz abgerutscht. 
 
Gruß 
 
Peter 
Peter, 
bei der 69er gibt es keine Platine mit einem zentralen Stecker.     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@corvette´69 
Wenn aller Lichter ,ausser der Instrumentenbeleuchtung, funktionieren, kann es eigentlich nur eine defekte Sicherung (die kleine 5A-Sicherung) sein, oder der Dimmer im Lichtschalter . Du sagtes, Du hättest den Lichtschalter gewechselt? Stecker am Schalter vielleicht nicht ganz drauf ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2011
	
	  
	
Ort:  Niederösterreich
Baureihe:  C6 Coupe
Baujahr,Farbe:  2005 silber
Baujahr,Farbe (2):  ´69 T-Top, gelb
Baujahr,Farbe (3) :  BMW M-535d e61,Jeep TJ´97
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Uli!     
Wie gesagt, Sicherungen ok- Lichschalter neu. Das wären die einfachsten und logischsten Ursachen 
treffen aber bei mir nicht zu...   
Darum hoffte ich, jemand kennt vielleicht dieses Problem und könnte mir nen gezielten Tip geben.  
Anfangen alles zu zerlegen um den Fehler zu verfolgen und ausmessen zu können würd ich mir gern ersparen- ist eine sch...  ä heidenarbeit....    
Gruß Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Issum / Niederrhein
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, dunkelgrün
Kennzeichen:  KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Thomas, 
hast Du einen Schaltplan, wonach Du eine vernünftige Fehlersuche durchfühen kannst ? 
Damit sollte das Problem relativ schnell eingegrenzt werden können.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Österreich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hast du die Sicherung durchgemessen oder nur einer Sichtkontrolle unterzogen? Ich frage deshalb, weil die Sicherungen optisch oft OK aussehen, aber trotzdem kaputt sind.  
 
Günther
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2011
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  1980
Baujahr,Farbe:  Orange
Baureihe (2):  1980 Orange
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe das gleich Problem C3 Bj 1980. Alle Beleuchtung von Armaturen Instrumenten und mittelkonsole funktionieren nicht. Sicherung getauscht alle Glühbirnen getauscht. Konnte ich ja tun weil ich die ganze armaturentafel ausgebaut habe wegen Restaurierung. ( vor der Ausbau funktionierte die Beleuchtung auch nicht). Die einstigste Beleuchtung die funktioniert ist das Handschuh fach, dachhimmel und Fußfall Beleuchtung, und alle außen Beleuchtungen am Wagen. Gibt es hier jemand der weis ob man den Dimmer durchmessen kann. Ist ist doch nix anders als ein wiederstand die geregelt wird über den drehregler.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Johan 
 
Wie bereits geschrieben, kann es nur am Lichtschalter oder an der Sicherung liegen. Einfach die Sicherung raus nehmen und mit einem Messgerät durchohmen. Die Sicherungen sehen oft noch ganz aus, dabei ist der feine Draht an einem der Enden durchgeschmolzen. Bin auch schon darauf reingefallen. 
 
Viel Erfolg
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |