| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3, convertible Baujahr,Farbe: 1975, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 wenn man die Gebühren für Ummeldung/Schilder und die dann gleichbleibende KFZ-Steuer betrachtet, zahlt man sogar die ersten Jahren in der Geamtsumme mehr im Vergleich zu zwei sep. herkömmlichen KFZ-Anmeldungen.
 Weiterer Schwachsinn: Nummernschilder unschiedlicher Größe ( so zwischen vielen US-Fahrzeugen und europäischen) sind nicht als Wechselkennzeichen möglich.
 
 Fazit: Höhere Kosten, eingeschränkte Nutzung und nicht für alle KFZ-Typen anwendbar.
 
 Allerdings unterstelle ich den Politiker nicht mangelnde Kompetenz sondern bewußtes Aushebeln eines  ohnehin politisch nicht gewünschten Wechselkennzeichen. Motto: Wir haben geliefert und wenn Ihre jetzt nicht wollt, können wir auch nichts ändern !!!
 
 
 Gruß
 
 Andreas
 
AN
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Andreas, 
 das sehe ich genau so.
 
 Hinterher beschweren die sich noch, dass dieser große Wurf von Gesetz nicht angenommen wurde, obwohl alle danach gerufen haben.
 
 Würg
 
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: '09, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von andi power
 
 so wie ich es mal gehört habe, (ob´s stimmt weis ich nicht) wird glaube ich das hubraumstärkste angemeldet, un vericherung un steuer bezahlt. für das günstigere kfz (zweites kfz auf dem kennzeichen) muss mann dann nichts mehr bezahlen.
 aber alles mit
  
 gruss andi
 
Tja, leider war das mal (von uns Bürgern/potentiellen Nutzern ?) so angedacht 
aber leider ist es z. Zt. so, daß die Steuer in voller Höhe für beide Fahrzeuge fällig wird    
und lediglich bei der/n Versicherungsprämie/n könnte es noch was zu sparen geben (gegenüber der Einzelanmeldung)
 Zitat:Original von andi powerich lass alles beim alten, mopped das ganze jahr, volvo das ganze jahr un die c6 ohne saisonkz vom schönwetter anfang (ende feb.-anf. märz) bis zum schönwetterende (nov-dez.).
 
Riiiiiichtig !!! 
mir müßte mal einer der Verfasser dieses Gesetzes erklären, bei welcher Konstellation 
jemand aus diesem Kennzeichen einen Vorteil ziehen kann.......
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Und im Gegenzug bedeutet es: Das Fahrzeug, auf dem grade kein Kennzeichen klebt, darf nicht im öffentlichen Strassenverkehr stehen...oder? Wenn es denn ein Wechselkennzeichen ist warum brauche ich dann 2 Kennzeichensätze?
 Aber wie der Vorschreiber schrieb: Sie haben bestellt wir geliefert. Wenn´s ihnen nicht schmeckt... uns egal, Rechung kommt
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 632Themen: 55
 Registriert seit: 10/2011
 
 
 Ort: Eppingen
 Baureihe: ----
 Baujahr,Farbe: ----
 
 
 
	
	
		Wie gesagt unser Zulassungsdienst weis noch von nix !!!! 
Schilderhersteller auch noch nicht !!
    
jogi ....
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Wozu auch ? Soll ja erst ab 01.07. aktiv werden.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295Themen: 19
 Registriert seit: 11/2010
 
 
 Ort: BaWü
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2010, weiß
 
 
 
	
	
		Fazit Wechselkennzeichen: Irrsinn im Qudrat   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 563 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: VORST Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 schwarz Baureihe (2): Toyota Celica Carlos Sain Baujahr,Farbe (2): sonst nur Toyotas Baujahr,Farbe (3) : Toyota Supra 3,0 Turbo Corvette-Generationen:  
	
	
		Die feinen Leute in Berlin machen doch eh wat se wollen !
 Die interessiert es doch null ob wir einen Vorteil haben oder nicht. Die Fahren ja alle Ihre dicken Schlitten und können sie ohnehin locker bezahlen !
 
 Ich sehe nur MEHRKOSTEN bei weniger NUTZUNG = schwachsinnnnnnnnn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Der GraueDa Herr Schäuble ja wohl stur bleibt, müssten sich ja jetzt mal die Versicherungen dazu äussern.
 An deren Tarifgestaltung wird es liegen, ob das WKZ top oder flopp wird.
 
Euer Schäuble tut mir auch irgendwie leid :) 
Alle EU länder wollen an sein Geldsäckle das auch schon durch alle möglichen Sozialleistungen geleert wird, aber egal wo ers hernehmen will gibts böses Blut 
 
Also mit dem will ich nicht tauschen.     
mfG René
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das Wechselkennzeichen ist mir sowas von egal!
 Das größte Steuersparprogramm für Autofahrer in D ist und bleibt das H-Kennzeichen sowie die 07er Nummer!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |