| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Zitat:Also bringt es was, wenn mann mehrere Wachsschichten Carnauba über den Winter (Standzeit--ohne äußere Einflüsse) nacheinander aufbringt?? 
Nein bringt nix. Eine Schicht reicht. Wachse muss man nicht schichten. 2 Schichten werden nur vielfach aufgelegt um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen den ganzen Lack mit Wachs bedeckt zu haben.
 Zitat:Das war eigentlich der Kern der Frage..und kennt jemand dieses R222???? 
Kenne ich nicht persönlich, aber habe bisher nichts schlechtes darüber gehört.
 Zitat:Ist es das Geld wert??? 
Die Frage ist wohl relativ. Ist es das Zymöl Royal für 18'000 Fr wert? Also für den Preis was das R222 kostet würde ich mir da keine Gedanken machen. Passt sicherlich     
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Punkt 1 zweifel ich an. Wenn du mehrere Lackschichten auflegst, vergrößert sich die Schichtdicke auch.
	 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Mannometer, Mercedes hat seinerzeit den Lack runtergeschliffen und hier werden Wachsschichten diskutiert. 
Na gut, die Glätte gleicht das Mehrgewicht aus       , ................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von AKPunkt 1 zweifel ich an. Wenn du mehrere Lackschichten auflegst, vergrößert sich die Schichtdicke auch.
 
Tut sie eben nicht. Das Wachs welches haften bleibt ist das was sich mit dem Lack verbindet, den Rest wischst du mit dem Tuch wieder ab. Daher bringt es ja auch nichts das Wachs dick aufzutragen da eh wieder alles runtergewischt wird ausser eben die dünne Schicht die direkt am Lack haftet.  
Zumindest wurde mir das so bei Swizöl in Fällanden von einem Arbeiter gesagt und auch im pflegeforum kann man das so lesen von Leuten die sich schon etwas länger mit der Materie auseinander gesetzt haben.
Schichten, top oder flop 
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab den Bericht gelesen. Kommts nicht auch auf die Marke an? Ich hab das Swissöl für 800.-
	 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Es gibt Sachen die man schichten MUSS. Das sind aber meist die Versieglungen wie Zaino (meist 3 Schichten empfohlen), Chemical Guys Jetseal 109 (MUSS 2 schichtig aufgelegt werden). Normale Carnauba Wachse KANN man Schichten um eben sicher zu gehen, dass der gesammte Lack abgedeckt wurde. Bezüglich Standzeit und Glanz bringt das Schichten von Wachsen aber nichts.  
Wie gesagt auch direkt bei Swizöl in Fällanden wurde mir dies nochmals so bestätigt. Da kommts nicht drauf an was für ein Wachs. Auch nicht wenns das Crystal Rock ist    . Übrigens schönes Wachs    
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 325 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Ostwestfalen-Enger Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: `97 torchred Kennzeichen: HF T 548 Baureihe (2): 97er-torchred Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava Kennzeichen (2): HF T 548 Corvette-Generationen:  
	
	
		zu FTJ....
 Warum macht Deine Frau in Deinem Footer eigentlich so obszöne Zeichen?
 
 Punt 1:
 
 Ist das meine Tochter..
 und zu
 Punkt2:
 
 Steht meine Frau etwas tiefer...mit den beiden DATEN!!!!!!!!
 
 sie starb am 14.4.08
 
 und nun lass pietät walten und löse dein Versprechen endlich ein!!!!
 
 
 Sonst platzt mir noch der Arscch....
 
![[Bild: tommyka.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/tommyka.jpg)  
So close, no matter how far  
Couldn't be much more from the heart  
Forever trusting who we are  
and nothing else matters
 
Anja 6.12.1966--14.4.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Okay, wieder was gelernt.      
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Hier noch was um den Hockus Pockus bezüglich Wachs noch einwenig anzuheizen    big wax test
und noch einer
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 281Themen: 6
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2003, electron blue
 
 
 
	
	
		Ich poste mal meine bisher einzige Erfahrung mit Carnauba Wachs, und zwar nicht dem 18.000,- Sfr Swizöl sondern dem 4,99 € Produkt von Lidlhttps://www.lidl.de/de/Rund-ums-Auto-ab-...-Autowachs 
Habe mir das Zeug mal auf Verdacht mitgenommen und heute einige Karosserieteile eingewachst. Das Wachs ist gelb, sehr hart in der Dose und riecht super.
 
Verabeitet sich trotz tiefer Temperatur gut, Herauspolieren braucht etwas "elbow grease". Der Glanz ist OK,  es ergibt sich ein wunderbarer "Glatteffekt" (Poliertuch rutscht von selbst auf schrägen Flächen). Wird interessant, wie lange das jetzt hält. 
Laut Angabe auf der Dose ist es 100 % Carnaubawachs. Wenn das stimmt ist der Preis vermutlich unschlagbar.
 
Thomas
	
		
	 |