| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006,schwarz Baureihe (2): 1963 Baujahr,Farbe (2): VESPA VBB2T Corvette-Generationen:  
	
	
		...wundert mich ja nur, das soviele vettes foliert sind oder auch nur teilfoliert sind...und jetzt erst sowas zur sprache kommt...naja, gut vielleicht deswegen weil sich solche probleme erst beim ablösen bemerkbar machen...und die folie hat man ja erstmal ein paar jahre drauf...mein folienmacker meinte mal...er gibt keine gewährleistung auf das haften der folie, sondern darauf, das man die folie bis 7 jahre problemlos vom auto wieder runterbekommt...
	 
Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn das stimmt ,müsste 3 M einen sehr agressiven ,lösungsmittelhaltigen Kleber für seine Folien verwenden.Die dürften dann auch nicht auf Blechkarrossen drauf.
 Den Kunststoff der Karrosse bei der C6 schützt ein undurchlässiger Acryllack!!!!
 Alles was darunter passiert hat nichts mit dem darüber zu tun.
 Es sei denn,es wird eine agressiver Kleber verwendet.
 
 Meine Meinung und Erfahrung.
 
 
 Es sollte allerdings nicht auf einen frischen Lack geklebt werden.,
 Dann ist auch die harmloseste Folie in der Lager Rückstände zu hinterlassen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.347 
	Themen: 134 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C3  Bj.1975 Turbo Baujahr,Farbe: rot  Corsa Rosso Kennzeichen: COE-XL 7H Corvette-Generationen:  
	
	
		na bitte  :kreuz:
	 
..ich bin nicht Doof      ..ich denke nur anders    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Folieren hat doch bisher noch nie Probleme solcherart hervorgerufen, wieso jetzt auf einmal?Vielleicht wollen sich die Lackierer nur Aufträge ergattern?
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 871 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: Siegerland Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2009 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRDas Folieren hat doch bisher noch nie Probleme solcherart hervorgerufen, wieso jetzt auf einmal?
 Vielleicht wollen sich die Lackierer nur Aufträge ergattern?
 
 Gruss RainerR
 
Oder sind es doch die Illuminati oder sogar die Rothschilds    
Was mich aber interessieren würde, wie wird das Heck foliert bzw. die Fassung der Rücklichter. 
Wird die Folie dafür getrennt?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von V8-Star
 Zitat:Original von RainerRDas Folieren hat doch bisher noch nie Probleme solcherart hervorgerufen, wieso jetzt auf einmal?
 Vielleicht wollen sich die Lackierer nur Aufträge ergattern?
 
 Gruss RainerR
 Oder sind es doch die Illuminati oder sogar die Rothschilds
  
 Was mich aber interessieren würde, wie wird das Heck foliert bzw. die Fassung der Rücklichter.
 Wird die Folie dafür getrennt?
 
Ja, 
sonst könnte die "überspannte "Folie sich bei Wärmeentwicklung ablösen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6Z06 Mercedes S500 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von tho-we...wundert mich ja nur, das soviele vettes foliert sind oder auch nur teilfoliert sind...und jetzt erst sowas zur sprache kommt...naja, gut vielleicht deswegen weil sich solche probleme erst beim ablösen bemerkbar machen...und die folie hat man ja erstmal ein paar jahre drauf...mein folienmacker meinte mal...er gibt keine gewährleistung auf das haften der folie, sondern darauf, das man die folie bis 7 jahre problemlos vom auto wieder runterbekommt...
 
Hab vor knapp einen Jahr auf meine C6 ein paar Streifen kleben lassen. Zwei Folierer wollten es nicht machen. Der dritte hatte kein Problem damit. Vor drei Wochen hab ich die Streifen  entfernen lassen. 
Der Lack ist teilweise mit abgegangen und der Wagen steht jetzt zur Komplettlackierung beim Lackierer. 
Den Folierer, der das gemacht hat, gibt es nicht mehr.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Fort Myers, FL Baureihe: C8 Z06 Convertible Baujahr,Farbe: 2023 Black / Adrenalin Red Kennzeichen: 3LZ06 Baureihe (2): C7 Z06 Convertible Baujahr,Farbe (2): 2016 Laguna Blue Kennzeichen (2): EBE-Z6 Baureihe (3) : C5 Convertible Baujahr,Farbe (3) : 1999 Black Kennzeichen (3) : C5-BABY Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein Bekannter von mir hatte seinen Ferrari F430 komplett foliert und als er die Folie nach ein paar Jahren wieder entfernen ließ, war der gesamte Lack über und über voll mit Kleberückständen.     Jeglicher Versuch, die Kleberückstände lackerhaltend zu entfernen, sind gescheitert und der Wagen musste komplett neu lackiert werden. Der Folierer existiert auch nicht mehr.     
Ich würde nicht mal einen kleinen dünnen Steifen auf meine Corvette kleben. Gott-sei-Dank gibt es aber auch andere, positive Erfahrungen. 
    Manu
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Werde in den nächsten Monaten davon mehr berichten können, da dann die dre Jhare alte Folie auf meiner Z runter kommt und durch eine neue ersetzt wird.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006,schwarz Baureihe (2): 1963 Baujahr,Farbe (2): VESPA VBB2T Corvette-Generationen:  
	
	
		na toll...jetzt hab ich seit 2 wochen auch streifen auf der haube und einen streifen der rückleuchten umfasst...bilde folgen...
 bei den rückleuchten wird die folie erwärmt-gedehnt und in die öffnungen geschlagen...wenn mans kann siehts gut aus...
 
Gruß Thomas
 
		
	 |