Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		...und genau den hab ich grad auch bestellt.
Ich weiß: Schlechtes Werkzeug kauft man zweimal. Aber für den Anfang tut's das (dazu noch ein Satz Gewindeschneider), und immer wenn was besonderes ansteht, kommt das passende hochwertige Stück Werkzeug dazu her....
Danke für all die Tips!
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334
	Themen: 28
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Mannheim
Baureihe: Jepp GC Trackhawk
Baujahr,Farbe: 2019, schwarz
Baureihe (2): Corvette C3
Baujahr,Farbe (2): 1975, rot
Baureihe (3) : Chevrolet Pick Up
Baujahr,Farbe (3) : 1955, mintgrün
Kennzeichen (3) : C3 und C4
    
	
 
	
	
		ich hab früher auch mit Billigwerkzeug geschraubt 

, aber meine heutige Meinung, einmal SNAP ON immer SNAP ON.
Kurt
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193
	Themen: 7
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
70, 454, gelb
Baureihe (2): 
Roush 427R
Baujahr,Farbe (2): 
Superformance Cobra m.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		...zwischen SnapOn und Schrottwerkzeug gibts auch noch halbwegs derzahlbares Werkzeug
das quaitativ auch ned schlecht ist...Facom, Hazet, Wuerth, Gedore...bei denen gibts fast alles auch in Zoll. BluePoint ist die Billig-Tochter von Snapon und auch ned schlecht. Facom gibts oefters in der Bucht zu guten Preisen.
Gruss
Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Roma
das ist der Gleiche wie ich ihn weiter oben gepostet habe, nur ist er auf Ebay 15 Euro teurer
  
...und der ist schon bei Louis bestellt. Wenn er nix taugt, soll Dich ein Demon-Vergaser  

 ansaugen und zerstäuben  

Aber ich vertrau dem "bin zufrieden damit"  
	 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572