Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: BS, Niedersachsen
Baureihe: hätte gerne C3
Baujahr,Farbe: hätte gerne ´78 - ´82
    
	
 
	
	
		Hey,
obwohl ich leider (noch) keine C3 habe geistern mir ein paar Fragen im Kopf herum. Deshalb stelle ich sie hier einfach mal aus reiner Neugierde. Alle Fragen beziehen sich auf C3 der späteren Baujahre.
1) Benötigt die C3 Bleizusatz im Sprit?
2) Könnte man auch E10 tanken?
3) Ließe sich eine C3 auch auf Gas umrüsten?
4) Wenn ja, ist dann noch eine Oldtimerzulassung möglich?
So long.
Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		e10 geht für alle mit kat sagt GM
was die alten Gummischläuche und Dichtungen dazu sagen weis ich nicht
Ich habe einmal e10 getankt kurz darauf war die benzinpumpe kaputt
Gasumrüstung ist angeblich kein Problem, wohl aber die reichweite und die Gastankstellen. Da es keinen Kofferaum gibt kann der Tank nur anstelle des Reserverades montiert werden, da ist nicht viel Platz. Daher ist der Tank klein und die Reichweite vemutlich noch geringer als mit Benzin, aber das Benzin gibt im Gegensatz zu Gas überall. Die Amortistion wird auch lang dauern, da die KM Leistung gering ist. 
H zulassung und gas ?????
Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120
	Themen: 7
	Registriert seit: 05/2011
	
	
	
Ort: Herborn
Baureihe: andere
Baujahr,Farbe: andere
Kennzeichen: LDK- V8 74
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		wenn man die C3 als Vertreterwagen nimmt und entsprechend hohe Kilometerleistungen p.a. fährt würd ich das machen  

Ansonsten gönn der Maschine doch einfach das, was sie seit 40 Jahren schlucken will  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357
	Themen: 8
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Bad Ems
Baureihe: 
Ford Hot Rod
Baujahr,Farbe: 
1932
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mein TÜV-Prüfer würde mir eine nachgerüstete Gas-Anlage eintragen.
Prinzipiell sind Umbauten die der Sicherheit oder dem Umweltschutz dienen abnahmefähig.
Also z. Bsp. nachrüsten von Sicherheitsgurten, Umbau von Trommel- auf Scheibenbremse oder von Einkreis- auf Zweikreisbremsanlage. Da sich mit LPG die Abgaswerte verbessern ist auch eine Gasanlage eintragungsfähig.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Testfahrer2
3) Ließe sich eine C3 auch auf Gas umrüsten?
4) Wenn ja, ist dann noch eine Oldtimerzulassung möglich?
Hallo Jan.
Zu 3) ja, klar, jeder Nicht-Direkteinspritzer kann umgerüstet werden. Kostet ca. 15% Leistung und braucht ca. 20% mehr (hab selber 2 Umgerüstete...). Und wie schon geschrieben: Der Tank geht nur anstelle des Reserverads, mehr als 70 l bekommst Du da auf keinen Fall unter. Das entspräche dann etwa 55 l Benzin - etwas mehr als ne halbe Tankfüllung.
"Nicht so gut" ist es tatsächlich - die Verbrennungstemperatur bei Gas ist signifikant höher. Neuere Gasanlagen haben ne drehzahlabhängige Rückschaltung auf Benzin drin, bei älteren auf Vollgas brennen die Ventile oder Kolben ab.
Zu 4) in der Regel "nein". Und es hängt nicht nur von "Deinem" TÜV-Prüfer ab, sondern alle 2 Jahre von jedem Prüfer, der Dir ne HU macht.
Und WOZU um alles in der Welt willst Du eine H-Zulassung mit Gas kombinieren? Das Auto mit H fahre ich "selten", aber dafür mit Spaß  
 
  
  
	 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 30
	Registriert seit: 01/2009
	
	
	
Ort: 
bayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
BJ 1975 Model 1976 Rot
Kennzeichen: 
TIR-O2H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Muss sagen das wenn man sich solche fragen zu einem Klassiker stellt es nicht besser wäre sich einen Prius zu kaufen..
Nix für ungut aber mit H Zulassung ist die C3 im Unterhalt so günstig das man sich über den Sprit inclusive Bleizusatz sich keine Gedanken machen muss und sollte!!!
	
	
	
Gruss Dominik   
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von turboschluchti
Sprit inclusive Bleizusatz
Wieso Bleizusatz? Weiß ja nicht, ab wann die Amis das draufgepeppt haben, aber ich hab (noch...) nen dicken hässlichen Aufkleber am Tankdeckel: "Unleaded fuel only!"  
 
Bei ner Chrome Bumper: Ok. Bei den späteren war ab irgendwann ein "Kat" ab Werk drin - > bleifrei Pflicht.
	
 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Warum eigentlich nicht? Hier im Forum (Köln) fährt eine komplett auf E85 umgebaute C3-Corvette.