| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Freunde der gepflegten Beschleunigung,    
man hört ja immer wieder von einer 850 PS Bi-Turbo Z06, die auch "unfahrbar" sein soll, also wheel spin bis in den 4. Gang. Da wird´s mit noch mehr Leistung sicherlich nicht einfacher werden.
 
Ganz wichtig finde ich die Angabe des Kofferarum-Volumens und die Dreingabe der Hennessey-Fußmatten      
Im übrigen dachte ich immer, Hennessey wäre was zum Trinken    
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Neunkirchen-Seelscheid Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2015, Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		mir kommt es auch nicht wirklich glaubhaft vor...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		2.8 Sekunden von 0 - 100 klingen unwahrscheinlich.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-12.8 Sekunden von 0 - 100 klingen unwahrscheinlich.
 
Kommt auf die Bereifung an.
 
Gruß
	 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P.
 Zitat:Original von SAM/CH ZR-12.8 Sekunden von 0 - 100 klingen unwahrscheinlich.
 
 
 Kommt auf die Bereifung an.
 
 
 
 Gruß
 
Angenommen dem wäre so, wieso ist die Kiste im Verhältnis gesehen von 100 - 200 derartig bescheiden unterwegs? Erst recht noch bei dem leichten Fahrzeuggewicht?  
Da ist zum Beispiel ein Laborghini Aventador trotz 350 kg Mehrgewicht und 300 PS weniger sowie 550 NM weniger Drehmoment schneller.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 759Themen: 20
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Schleswig-Holstein
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: silber
 Kennzeichen: PCH - ZO 60
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P.
 Zitat:Original von SAM/CH ZR-12.8 Sekunden von 0 - 100 klingen unwahrscheinlich.
 
 
 Kommt auf die Bereifung an.
 
 
 
 Gruß
 
Wenn ich dann mal eben diesen Audi S3 R32 Turbo mit 4WD und ca. 770 PS in die Runde werfen darf:
https://www.youtube.com/watch?v=rdTscPNCvPg 
Der braucht auch nur 2,78 sek bis 100km/h, hat aber auch 4WD UND ordentliche Bereifung.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
 Zitat:Original von Ralf. P.
 Zitat:Original von SAM/CH ZR-12.8 Sekunden von 0 - 100 klingen unwahrscheinlich.
 
 
 Kommt auf die Bereifung an.
 
 
 
 Gruß
 Angenommen dem wäre so, wieso ist die Kiste im Verhältnis gesehen von 100 - 200 derartig bescheiden unterwegs? Erst recht noch bei dem leichten Fahrzeuggewicht?
 Da ist zum Beispiel ein Laborghini Aventador trotz 350 kg Mehrgewicht und 300 PS weniger sowie 550 NM weniger Drehmoment schneller.
 
Weil sie eben keine 1000 PS hat !! 
Zum Vergleich brauchte eine auf dem Dyno gemessene 1124 PS starke Lingenfelter Bi-Turbo Z06 von 100-200 km/h (1 Person) 4,5 sec und die hatte knapp 1700 kg Leergewicht.  
Übrigens brauchte die 4,3 s von 0-100 km/h und 7,4 s von 200-300 km/h. 
Auf die Zwischenwerte kommt's eben an 
 
Gruß Roger
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Jeder der schon mal mit der Serienbereifung der Z06 oder auch der C6 versucht hat, wenigstens die Werksangabe von 0-100 km/h zu erreichen weiß, dass hier eindeutig die Reifen Grenzen setzen. Der Hinterradantrieb mit 50 % statischer Achslast trägt mit dazu bei. Der Fahrer kann das natürlich durch Können und Übung beeinflussen, ein Optimum wird aber nicht erreicht.  Mit slicks sieht das schon anders aus. Auch mit mehr Achslast hinten (Mittel- und Heckmotorfahrzeuge) oder Allradantrieb bekommt man logischerweise die Leistung besser auf den Boden. 
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Stimmt genau Ralf,aber da geht's bei einem 1000 PS Auto auch nicht unbedingt drum ! Ich war selbst bei der C6 nie auf die Idee gekommen die 4,7 s oder die 3,9 s der Z06 nachzuprüfen. Wohl aber 100-200 km/h wie
 200-250 km/h oder 200-300 km/h Zeiten. Und wenn wir jetzt hier von 1000 PS sprechen, spielt selbst bei 100-200 die Traktion noch eine Rolle und man hat eventuell zu viel Schlupf usw.
 Deshalb sagen diese Angaben vielleicht auch erst mal nicht so viel aus und man sollte Zwischenwerte oberhalb 200 km/h angeben. Dann ließe sich die Leistung schon besser in einem übergeordneten Zusammenhang einschätzen.
 
 Gruß Roger
 
 P.S.
 Jemand aus dem Toyota Forum hatte mir vor ein paar Monaten bei seinem Supra GPS Werte von
 200-250 und 250-300 km/h genannt und da musste ich gar nicht groß rechnen um zu sehen, dass der ein weiteres Mal aufgerüstet hatte und jetzt über 1300 PS hat und in Groß Dölln auch dieses Jahr wieder gewinnen will
 
		
	 |