Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Der Händler ist doch Mitglied hier im Forum. Fragt ihn einfach.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		@ Micha: 
Du kriegst ne GFK-Lackierung auch für 2 - 3.000€. Der Lackierer weiss dann in der Regel aber nicht, welche und wie die Vorarbeiten bei GFK im Gegensatz zu einer Blechkarosse ausgeführt werden müssen, damit das Fahrzeug DAUERHAFT gut lackiert werden kann. (ohne sichtbare Schleifspuren, Blasenbildung, usw.) Denn, WENN er es weiss, dann berechnet er seine Arbeitsstunden entsprechend, weil wesentlich aufwändiger, so dass eben ein höherer Preis zustande kommt.    
Für eine gute GFK-Lackierung kann man je nach Aufwand der Vorarbeiten ab 5.000€ aufwärts rechnen.
 
Bei der hier vorhandenen Blasenbildung wird es vermutlich ein höherer Aufwand sein.
 
Wenn es kein Wasser-/Feuchtigkeitsschaden ist, liegt die Vermutung sehr nahe, dass der Lackierer, der hier am Werk war, billig war, aber nicht wußte, was er zu tun hat und das GFK nass geschliffen hat. Wenn dann der Lack drauf kommt, kann die Feuchtigkeit im GFK nicht mehr weg und bei Temperaturwechsel bilden sich diese Blasen unter dem Lack.
 
Eine gute GFK-Lackierung ist erst nach 2-3 Jahren erkennbar. Während dieser Zeit machen auch "Billig"-Lackierungen meist einen guten Eindruck.
 
Hoffe, geholfen zu haben.
 
viele Grüße
 
Anke
 
Edit hat Tippfehler ausgebügelt.
	  
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jogi, 
ich kenn Dich zwar noch nicht persönlich (müssen wir noch nachholen), aber ich hoffe, dass die pustelige Lady Babbsi ersetzen kann    
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn jemand ein Auto wirklich haben will, fängt er nicht an, sechs Tage vorher darauf zu bieten. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		ich fänds witzig wenn er sie schießt. 
Dann kann er mal zeigen was eine neue Werkstatt drauf hat    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		zumindest wäre sie dann ausgelastet (oder überlastet?)
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Wenn jemand ein Auto wirklich haben will, fängt er nicht an, sechs Tage vorher darauf zu bieten. 
 
Gruß 
 
JR 
... und das Gebot in dem thread eines Interessenten zu posten.
	  
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Oder er möchte mit seinem doch recht geringen Gebot  den Threadsteller darauf aufmerksam machen, was ihm diser Wagen wert wäre, ohne negatiev darüber zu schreiben. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	  
	
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
    
  
	
 
	
	
		Oder es ist auch nur das erste Gebot.. wenn ichd as erste Mal bei eienr Auktion die Ahnd hebe muss es nicht das Endgebot sein. 
 
Hier gibt es mehr Spekulationen als an der Börse..... 
 
Aber wenn er ihn, für wie viel auch immer ersteigert, und die Jungs in seiner Werkstatt was bringen hat er sein Geld sicher schnell raus. Ein Verlustgeschäft ist der Wagen sicher nicht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von derCowboy 
Aber wenn er ihn, für wie viel auch immer ersteigert, und die Jungs in seiner Werkstatt was bringen hat er sein Geld sicher schnell raus. Ein Verlustgeschäft ist der Wagen sicher nicht. 
..und Du stehst dann dafür gerade, wenn es nicht so ist.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |