| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Galgenen SZ Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute,
 Wollte zuerst bei euch nachfragen, ob ihr so was auch schon gehört oder sogar selber gehabt hattet? Möchte eine Vette z06 2006 kaufen, Motorlampe leuchtet auf und läuft nicht auf allen zylindern, ist es was kleines, oder eher etwas bekanntes?
 Danke euch im voraus!
 
 Gruess
 
 Fehlercode beim auslesen mit eigenem Diagnosegerät:
 
 P0106
 P0300
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Als meine erste Z06 nicht auf allen Zylindern lief, war vermutlich eine Ventilfeder gebrochen.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Galgenen SZ Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		kannst du es evtl. übersetzen?
 Danke und Gruss
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Fehlercode hin oder her. Die Bandbreite der Usache reicht von einer Kleinigkeit bis zu einem teuren Motorschaden. 
 Die Frage ist, ob der angezeigte Fehler wirklich der alleinige Auslöser für den unrunden Motorlauf ist, oder ob der Fehlercode die Folge eines mechanischen Schadens ist.
 
 Ich würde da in jedem Fall einen Fachmann hinzuziehen, um die Ursache eindeutig zu identifizieren.
 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi!Hatte ich auch. Bei mir war Kerzenstecker locker.
 Gruss Norbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Galgenen SZ Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		ok danke! isch schwierig so, auf was soll man achten wenn der fachmann das fahrzeug anschaut? das er das auch weis, was er genau anschauen soll. 
Danke
 Zitat:Original von Francis 2Fehlercode hin oder her. Die Bandbreite der Usache reicht von einer Kleinigkeit bis zu einem teuren Motorschaden.
 
 Die Frage ist, ob der angezeigte Fehler wirklich der alleinige Auslöser für den unrunden Motorlauf ist, oder ob der Fehlercode die Folge eines mechanischen Schadens ist.
 
 Ich würde da in jedem Fall einen Fachmann hinzuziehen, um die Ursache eindeutig zu identifizieren.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Interok danke! isch schwierig so, auf was soll man achten wenn der fachmann das fahrzeug anschaut? das er das auch weis, was er genau anschauen soll.
 
 Danke
 
 
 
 Zitat:Original von Francis 2Fehlercode hin oder her. Die Bandbreite der Usache reicht von einer Kleinigkeit bis zu einem teuren Motorschaden.
 
 Die Frage ist, ob der angezeigte Fehler wirklich der alleinige Auslöser für den unrunden Motorlauf ist, oder ob der Fehlercode die Folge eines mechanischen Schadens ist.
 
 Ich würde da in jedem Fall einen Fachmann hinzuziehen, um die Ursache eindeutig zu identifizieren.
 
Wenn es ein Fachmann ist, weiß er auch was er prüfen / testen muß. Sonst ist es kein Fachmann.
 
An erster Stelle steht sicher erstmal eine kompressions oder druckverlust Prüfung.
	 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich wäre an deiner Stelle vorsichtig. Da in der Schweiz ja einige Z`en zum Verkauf stehen,würde ich keine Experimente eingehen. Und ohne das Urteil  bzw. der Kontrolle durch einen Profi würde ich es bleiben lassen. Sonst wird aus dem Traum schnell ein Alptraum.
 Gruss Sani
 
		
	 
	
	
		versuch einmal die batterie fünf minuten abklemmen, hatte ein bekannter von mir,danach war alles wieder normal     
		
	 |