Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Hatte die 3,15 Achse nicht bedacht 
 
51,6 km/h Ganggeschw./1000 min^-1 mit 3,42 Achse und 56,0 km/h mit 3,15 Achse 
 
Gruß
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von vollmi 
Zitat:Original von gregorwalz 
das kann doch aber jetzt nicht stimmen, oder? Bei über 290 noch den 3. Gang. Was´n das für ein Getriebe??? Meine schaltet auch bei ca. 240 in den 4. 
 
Normales Automatik. Bei Vollgast schaltet das bei mir überhaupt nicht mehr in den 4. Gang. Aber wenn man kein Vollgast gibt schaltet es bei mir weit vor 240km/h in den 4. (bin mir aber nicht sicher) 
 
mfg René 
Der Tatort ist vorbei und ich möchte abschließend für den Automaten mit einer 2,73 Hinterachse die geltenden Ganggeschwindigkeiten angeben :
 
4. Gang : 64,6 km/h / 1000 min^-1 
3. Gang : 45,2 km/h / 1000 min^-1
 
Fährt der Rene also echte 290 km/h, ist die Automatik wirklich noch im 3. Gang und der Motor dreht  
dabei 6400 min^-1. Schaltet die Automatik nun in den 4. Gang, so dreht der Motor lediglich 4500 1/min  
Die jetzt zur Verfügung stehende Leistung reicht aber dann nicht aus um die Geschwindigkeit aufrecht zu erhalten und deshalb wird das Auto langsamer 
 
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Dann muss aber der Begrenzer rausgenommen sein. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Dann muss aber der Begrenzer rausgenommen sein. 
 
Gruß 
 
JR 
Stimmt JR,  
aber Rene sagte ja auch er wäre bei der Speed im roten Bereich und er hat ja noch den Predator drauf und offensichtlich in dem Zusammenhang auch eine Drehzahlanhebung. 
Bei 220 km/h dreht der Motor übrigens Rene dann wirklich 3400 min^-1. Du hattest das schon richtig gesehen und ich hätte erst überlegen und dann schreiben sollen. Aber jetzt wissen wir mit Sicherheit, dass Du eine 2,73 Achse hast.    
Gute Nacht 
Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  Schweiz TG Rheinklingen
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2003, nachtschwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger 
Bei 220 km/h dreht der Motor übrigens Rene dann wirklich 3400 min^-1. Du hattest das schon richtig gesehen und ich hätte erst überlegen und dann schreiben sollen. Aber jetzt wissen wir mit Sicherheit, dass Du eine 2,73 Achse hast.    
Jetzt muss ich nur noch irgendwo ne 3.4er Uebersetzung auftreiben   
Der Spargang nervt.
 
Ich dachte jetzt echt schon ich könne nicht mehr unterscheiden ob sie vom 4. in die Wandlersperre schaltet oder vom 3. in den 4.   
mfG René
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von vollmi 
Zitat:Original von TurboRoger 
Bei 220 km/h dreht der Motor übrigens Rene dann wirklich 3400 min^-1. Du hattest das schon richtig gesehen und ich hätte erst überlegen und dann schreiben sollen. Aber jetzt wissen wir mit Sicherheit, dass Du eine 2,73 Achse hast.    
 
Jetzt muss ich nur noch irgendwo ne 3.4er Uebersetzung auftreiben   
Der Spargang nervt. 
 
Ich dachte jetzt echt schon ich könne nicht mehr unterscheiden ob sie vom 4. in die Wandlersperre schaltet oder vom 3. in den 4.   
 
mfG René 
Sorry nochmal , 
ja eine 3,42 wäre optimal. Damit hättest Du dann bei 294 km/h ziemlich genau 5700 min^-1 und noch genügend Luft nach oben hin ! ( Ganggeschw. 51,6 km/h/1000 min^-1 )
 
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  Schweiz TG Rheinklingen
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2003, nachtschwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger 
Sorry nochmal , 
ja eine 3,42 wäre optimal. Damit hättest Du dann bei 294 km/h ziemlich genau 5700 min^-1 und noch genügend Luft nach oben hin ! ( Ganggeschw. 51,6 km/h/1000 min^-1 ) 
Mir gehts eh eher um Beschleunigung. Topspeed bin ich da nur gefahren weil es sich grad ergab, hell und keine anderen Autos. Aber selbst dann fühlt sich die Vette bei so hohen Geschwindigkeiten nicht mehr wirklich sicher an.  
Ich hätte lieber etwas mehr Bums unten raus zum Pässe fahren.
 
Aber eben. Keine Ahnung wer so einen 3.42er Umbau an nem Diff machen würde und wieviel das Kostet.
 
mfG René
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Haben schon einige hier im Forum gemacht. Ich glaube zuletzt der XL- Andy. 
Es gibt auch irgendwo einen Thread hierzu. Schau einfach mal nach  
 
Gruß Roger
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 701 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  nähe Stugi
Baureihe:  ex C4
Baujahr,Farbe:  weiß
Baureihe (2):  ´01, rot
Baujahr,Farbe (2):  ex C5
Baujahr,Farbe (3) :  C6
Corvette-Generationen:  
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Er verkauft auch gerade sein gebrauchtes 3,15er.  
Vielleicht ist das ja auch eine Option für dich!?
	 
	
	
Gruß 
Martin
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Wolfsburg
Baureihe:  C8 Convert.
Baujahr,Farbe:  2023
Baureihe (2):  1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :  1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :  C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Rene, 
 
entweder Du läßt Deines Umbauen oder kaufst gleich ein "Neues" oder umgebautes. 
 
Das 3:15 kannst Du aber auch gleich Tauschen, z.b. bei einem Tuner aus Graz 
 
Gruß 
Thorsten
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |