Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Spreewald
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970 in Black
Baureihe (2):  1977 /  Weiß
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Morgen Thomas, 
wofür soll dieser sein    
Und noch mal eine Frage an alle.
 
Wofür ist der Vorwiderstand an der Zündspule ?
 
Ach, sollte ich dazu schreiben, Ich habe keine Unterbrecherkontaktzündanlage.
 
Henry
	  
	
	
  
VG  Henry
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Morgen Henry, 
 
hast Du ne nachgerüstete, elektronische? Post mal Bilder und Typ. 
 
Gruß Robert 
 
Vorwiderstand, was fürn Vorwiderstand?
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  z´Minga
Baureihe:  C3 Custom Cabrio
Baujahr,Farbe:  1975 White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Spreewald
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970 in Black
Baureihe (2):  1977 /  Weiß
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab gerade an der Zündspule Spannung gemessen, zwischen 7 und 8 V. Im Leerlauf.. 
 
Batterie gibt allerding 12 V ab. 
 
 
@ Robert 
 
Es ist eine Accel Racing II Dual Point 37000A Series Zündanlage verbaut. 
 
Dazu gleich die nächste Frage 
 
Aus dem Zündverteiler kommt ein rotes und ein schwarzes Kabel raus. Beide gehen an der Zündspule auf die Minusklemme ????
	 
	
	
  
VG  Henry
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 841 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  Idstein-Walsdorf
Baureihe:  C3 seit 1985
Baujahr,Farbe:  70 Grün 71 Weiß 72 Gelb
Baureihe (2):  73 BB orange 74 Rot
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  76 Schwarz Split
Baujahr,Farbe (3) :  c3 75 Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guten morgen Henry 
Leg mal einen Draht extra von der Batterie zur Zündspule + .  
Und du wirst sehen das Sie läuft. 
 
Gruß Detlef
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Bei laufendem Motor wird die Spannung doch etwas heruntergesetzt zur Spuhle, eben via diesem Vorwiderstand. 
8 V sind doch normal.  Nur während dem Startvorgang stehen die vollen 12 Volt an. 
Ausser, es ist eine elektronische Zündung, wie HEI. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Spreewald
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970 in Black
Baureihe (2):  1977 /  Weiß
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Detlef      
Das war der Treffer.
 
Also liegt an der fehlenden, bzw. zu geringen Spannung an der Zündspule.
 
Hab den Draht, nachdem sie lief abgemacht, dann tuckerte sie langsam aus und ging dann auch aus.
 
Gleich noch mal die Versorgung gemessen, 3,5 V. 
 
Demnach verliert sich irgendwo die Spannung.
 
Ist die Spannung für die Zündspule am Fuse Panel abgesichert ? Wenn ja, welche ist es.
	  
	
	
  
VG  Henry
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 841 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  Idstein-Walsdorf
Baureihe:  C3 seit 1985
Baujahr,Farbe:  70 Grün 71 Weiß 72 Gelb
Baureihe (2):  73 BB orange 74 Rot
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  76 Schwarz Split
Baujahr,Farbe (3) :  c3 75 Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich gehe davon aus der Motor läuft nicht dann sind 7-8V zuwenig. 
 
Ist wie mit einer alten Batterie. 
Gruß Detlef
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Tja, wenn jemand eine nachträglich eingebaute elektronische Zündung an dem Widerstandskabel der originalen Zündanlage angeschlossen hat kommt das dabei heraus. 
 
Daher auch die Erklärung wofür der Hochlastwiderstand da ist. Manche Zündspulen dürfen nur damit betrieben werden sonst brennen die durch. 
 
Bei dir scheint sich das Widerstandskabel irgendwie aufgelöst zu haben, 3V sind viel zu wenig. 
Bei mir läuft die Spule mit ca 7V.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Spreewald
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970 in Black
Baureihe (2):  1977 /  Weiß
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Batterie ist neu, aber irgendwo im Kabelwirrwar geht mir die Spannung verloren. Das Problem muss ich finden, ich denke dann läuft sie wieder. 
 
Daher auch noch mal die Frage in die Runde ob jemand ein Anaschlußbild für die 2 Punkt Zündung von Accel weiß. 
 
Wie gesagt aus dem Zündverteiler kommt ein rotes und ein schwarzes Kabel raus, beide gehen auf 
 
minus der Zündspule. Kann ich mir bald nicht vorstellen das das so muss. 
 
In den alten Schaltplänen von Doromey geht hervor, das die Zündspule vom Zündverteiler mit der Versorgungsspannung versorgt wird. Ist bei mir offensichtlich nicht mehr so.
	 
	
	
  
VG  Henry
  
	
		
	 
 
 
	 
 |