Beiträge: 4.554
	Themen: 101
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1995 Torch Red
Kennzeichen: 
FZ ZR 1
Baureihe (2): 
2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2): 
HR G 8
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
    
	 
 
	
	
		Mahlzeit,
ich finds einfacher die hinteren Innen Kotflügel rauszunehmen.
Dann die äusseren raus und durch das Loch die inneren raus.
Dann kommste auch mit der Ratsche ran.
	
	
	
Grüße Goldi   
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628
	Themen: 63
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe: 
C 4
Baujahr,Farbe: 
94 = 95er Modell rot
Kennzeichen: 
DO-DF 1
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Bin ich froh ist Meine ab `91
dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505
	Themen: 70
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Gütersloh
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Buzifeil
Hab ich auch schon feststellen müssen. Anscheinend ist man bei Chevrolet in der Werkstadt schmerzunempfindlich 
Achja wie drehst du die Schrauben da Raus? Nur mit ner Nuss? Mit der Ratsche ist da kein durchkommen oder?
mit einem 8 Ringschlüssel ist das eigentlich kein Thema....
Pancake
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 312
	Themen: 17
	Registriert seit: 12/2010
	
	
	
Ort: 
35329 Gemünden/Felda, Hessen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991, L98, 6 speed
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hab das Prozedere auch durch an meiner 91er... Nicht um die Glühbirnen zu tauschen (geht ja wie bereits erwähnt bei meiner von aussen) sondern um die originale Verdrahtung wieder herzustellen.
Bin auch durch das Loch für das Nummernschild drangekommen. An und für sich ging das echt gut. Ein paar Kratzer hab ich an Handrücken und Arm gehabt, aber nur die Harten kommen in den Garten 

. Wenn man erstmal einen Weg gefunden hat sind die ganzen Lampen in ein paar Minuten demontiert... Ich bin mit einer kleinen Ratsche reingegangen...
Grüße
Adrian
	
 
	
	
1989 Firebird 2.8 V6 - 5 speed - Glas-Top
1991 Corvette 5.7 V8 - 6 speed - Glas-Top
"some things in Life are memorable. Others are unforgettable." Corvette 1991 Commercial
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98
	Themen: 10
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Nun gut, dann werd ich mich an die Arbeit machen^^
So ganz neben bei mal, welche Birnchem kommen da rein?
Die muss ich nämlich noch besorgen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 209
	Themen: 25
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Wien, Österreich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1984, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Schau mal bei den gängigen Corvette Teile Shops. 2 Phasen Birne
	
	
	
smoke tires, not drugs
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Burschinator
Schau mal bei den gängigen Corvette Teile Shops. 2 Phasen Birne
Die Birnen bekommt man nun wirklich in jeder Tankstelle oder Teilebude. Kein Grund die Corvette Steuer zu bezahlen 

 Sind einfache 5/21W 2-Fadenbirnen.
@Pancake, die 8mm sind 10 mm 
 
Pro Fassung sind das nur 2 Schrauben, die diagonal angesetzt sind. Mit einer1/4 Zoll Knarre geht's ganz einfach.
Beim anziehen nicht zu fest drehen. Eher darauf achten, dass die Fassungen nicht mehr wackeln und dann mit dem anziehen aufhören. Die 10mm Schrauben haben schon etliche Fassungen geknackt. Jede 2., die ich in der Hand hatte, war schon geklebt.
	
 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.