| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Spreewald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 in Black Baureihe (2): 1977 /  Weiß Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		    Wer hat noch eine C3 Haube in der Garage, Keller oder sonstwo zu liegen die nicht mehr benötigt wird.
 
Ich habe mir einen 400 er SB mit Performeraluköpfen spendiert und stelle nun fest, das der Luftfilter nicht mehr unter die Haube passt.
 
Ist jetzt eine BB Haube drauf, allerdings ist ein Scharnier ausgerissen und die Haube ist gerissen. 
 
Die Haube instandzusetzen und die Luftfiltergeschichte anzupassen ist meines erachtens höher als ein passendes Häubchen aufzusetzen.
 
Wer kann helfen.
 
Frohe Festgrüße vom
 
Weihnachtshenry
	 
![[Bild: g025.gif]](https://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g025.gif)  
VG  Henry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Heisst das, dass du ne L88 Haube suchst ?
 Oder nur eine Hutze, die du auf die bestehende BB Haube aufsetzen kannst ?
 
 Versuche mal, die BB Haube gegen eine L88 Haube tauschen zu wollen mit Wertausgleich, da  die  BB Haube ja kaput ist.  Manch einer möchte vielleicht auf Original rückrüsten.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Mh, ob du nun die BB-Haube reparierst/anpasst oder eine "neue L88-Haube" verwendest ist egal. Bei der alten musst du laminieren und lackieren, dieses wird bei einer Neuen nicht anders sein, da die Übergänge zu den Kotflügeln usw. sonst nie zu hundert Prozent passen werden oder du hast mehr Glück als...aber ich gönne es dir von Herzen.
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Also hier ein ebay Angebot, ich hab selbst mal was von dem Typ gekauft und es kam gut verpackt an. 
Für den Preis darf man sonst nur dran schnuppern    Link  Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Spreewald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 in Black Baureihe (2): 1977 /  Weiß Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von WeschHallo
 
 Heisst das, dass du ne L88 Haube suchst ?
 Oder nur eine Hutze, die du auf die bestehende BB Haube aufsetzen kannst ?
 
 Versuche mal, die BB Haube gegen eine L88 Haube tauschen zu wollen mit Wertausgleich, da  die  BB Haube ja kaput ist.  Manch einer möchte vielleicht auf Original rückrüsten.
 
 MfG. Günther
 
@ Günther
 
gibt es denn solche Hutzen einzeln ? 
Hab ich noch nicht gesehen.
 
Was ist mit der Haube die bei CorvetteAmerica angeboten wird und als Twin Turbo High Rise Hood angeboten wird ? Hat diese möglicherweise mehrn Spiel nach oben ?
 
Die andere Variante wäre tatsächlich die vorhandene Haube instandzusetzen und einen anderen Luftfilter zu verbauen. Da habe ich aber bisher noch nichts gefunden. 
Es gibt wohl beim Mustang ein Unterteil, welches auf dem Vergaser sitzt, dass in der mitte gewöbt ist und somit etwas tiefer liegt wie das originale SB Luftfiltergehäuse.
	 
![[Bild: g025.gif]](https://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g025.gif)  
VG  Henry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Spreewald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 in Black Baureihe (2): 1977 /  Weiß Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von spassfahrerAlso hier ein ebay Angebot, ich hab selbst mal was von dem Typ gekauft und es kam gut verpackt an.
 Für den Preis darf man sonst nur dran schnuppern
  
 Link
 
 
 
  Ronald 
Hallo Ronald,
 
den Händler hatte ich schon mal im Auge, aber die Hauben die man da wohl im Hintergrund sieht werden nicht passen.
 
und die hier angebotene abgebrannte     
![[Bild: g025.gif]](https://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g025.gif)  
VG  Henry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Was Du meinst, ist eine "Drop Base" Vergaserunterplatte. Die hatte nichts mit Mustang zu tun, sondern gab es für alle Autos. 
Hier mal ein extremes Beispiel an einer Corvette. 
---> https://i859.photobucket.com/albums/ab15...CN0288.jpg 
Dein 400er SB ist übrigens keinen Deut höher als ein 327er oder 350er. Auch nicht mit den Aluköpfen. 
Den Höhenunterschied macht die Ansaugspinne aus. 
 
Einzelne Scoops zum auflaminieren, wenn Du das denn unbedingt machen willst, gibt es bei allen Händlern. 
Hier ein Beispiel. ---> https://www.ecklerscorvette.com/corvette...esign.html
https://www.kuratec.de/  in Deutschland hat dutzende verschiedene.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Spreewald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 in Black Baureihe (2): 1977 /  Weiß Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeWas Du meinst, ist eine "Drop Base" Vergaserunterplatte. Die hatte nichts mit Mustang zu tun, sondern gab es für alle Autos.
 Hier mal ein extremes Beispiel an einer Corvette.
 ---> https://i859.photobucket.com/albums/ab15...CN0288.jpg
 
 
 Dein 400er SB ist übrigens keinen Deut höher als ein 327er oder 350er. Auch nicht mit den Aluköpfen.
 Den Höhenunterschied macht die Ansaugspinne aus.
 
 
 Einzelne Scoops zum auflaminieren, wenn Du das denn unbedingt machen willst, gibt es bei allen Händlern.
 Hier ein Beispiel. ---> https://www.ecklerscorvette.com/corvette...esign.html
 https://www.kuratec.de/ in Deutschland hat dutzende verschiedene.
 
Verzeih mir bitte meine unwissenheit, was die Fachbegriffe angeht.
 
Genau so eine "Drop Base" meine ich. Ich vermute das es die in verschiedenenen Durchmessern gibt? und ich dann sicherlich auch einen anderen Filtereinsatz dazu brauchen werde ? 
Finde ich diese Drop Base unter diesem Schlagwort bei den einschlägigen Händlern ? 
Bei Corvette America habe ich nichts gefunden. 
Richtig ist das der 400 er vom Block und Köpfen der gleich dem 350 ist. Aus diesem Grunde hat ja meine Werkstatt des Vertrauens aucgh gemeint, so ein Umbau wär ein Kinderspiel. Weit gefehlt. 
Nichts hat gepasst. 
Da auf dem Block wohl Performer Alu Köpfe verbaut sind, musste die Spinne getauscht werden und die baut tatsächlich höher auf, so das ebend der vorhandene Luftfilter nicht mehr unter die Haube passt.
 
Ich würd schon gern die Haube lassen wie Sie ist, wenn ich denn mit der Drop Base hinkäme.
 
Gruß 
Henry
	 
![[Bild: g025.gif]](https://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g025.gif)  
VG  Henry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Da gibt es doch nichts zu verzeihen. Wir lernen alle hier. 
Die Drop Bases gibt es in verschiedenen Durchmessern, nämlich in allen üblichen passend zu den Luftfilterelementen. 
Dein altes Element kannst Du weiter verwenden. Es sei denn, es ist nur 2,5 cm hoch, die Grundplatte sich aber 5 cm absenkt. Irgendwie auch logisch.
http://www.mnf.de  oder http://www.kts.de  müssten so ein Standardteil auf Lager haben. 
 
Beim Einbau einer Drop Base bitte darauf achten, dass der Mechanismus des Gaszuges sich frei bewegen läßt.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 |