| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Reiner, hast ja schon mal gefragt. Ruf mal bei Pettys Vette Shop an (die haben keine Webseite).
 Eine 77er mit Sidepipes ist nicht so einfach zu TÜVen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: LK Schaumburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975 in orange Kennzeichen: SHG Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe meine 75er C3 am Mittwoch von den Hooker-Sidepipes und Kruemmern wieder zurueckbauen lassen.So kam ich heute dann auch mit einigen Einstellungen durch den Emissionstest und kann jetzt endlich auch in der Woche fahren.
 (Anmerkung: Hier in Tennessee brauche ich ab BJ:75 den Emissionstest und ohne Kat war da nichts zu machen, deshalb gab es vorher nur das Antique-Plate, vergleichbar mit dem 07er in D)
 Wenn ich ab April wieder in Deutschland bin, habe ich meine Hookers (Kruemmer und Pipes) abzugeben. :)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Hier kannst du die Sidepipes aber wieder dranfummeln, da keine Emissionsteste, die nen Kat benötigen.
 
 Ne C3 ohne Sidepipes ist wien Fisch ohne Fahrrad.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Abgasgeruch in meinen Klamotten nach dem fahren war sofort weg, als ich eine neue Anlage verbaut hatte, die von vorne bis hinten dicht war.     
Gruß 
Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit den Chromfelgen und den Sidepipes, sowie dem blauen Streifen sieht auch eine weisse C3 super aus,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRMit den Chromfelgen und den Sidepipes, sowie dem blauen Streifen sieht auch eine weisse C3 super aus,
 
 Gruss RainerR
 
Sag ich doch     ![[Bild: 9079938lgc.jpg]](https://up.picr.de/9079938lgc.jpg)  ![[Bild: 9079983unc.jpg]](https://up.picr.de/9079983unc.jpg)  
Gruß Uwe
	 
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: LK Schaumburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975 in orange Kennzeichen: SHG Corvette-Generationen:  
	
	
		Mir gefiel/gefällt die Optik mit den Sidepipes auch sehr, aber es hat einfach keinen Spaß gemacht, damit zu fahren. Es war einfach zu laut. Das nervte nach einiger Zeit schon und da ich auch noch keinen Choke habe, muss ich die Vette auch immer erst im Stand warmlaufen lassen, was in der Garage auch keine Freude ist.
 Für die Hookers habe noch andere Silencer-Einsätze, wo ich aber nicht weiß, ob die leiser sind. Die Eingebauten, sollen vom Vorbesitzer modifiziert worden sein, wie er sagte.
 Die neue Anlage mit den Flowmaster-Mufflern ist aber auch nicht gerade leise. Der Klang gefällt mir bisher sehr gut.
 Und dann bin ich leider auch nicht der Schrauber, der mal eben am Wochenende die Abgasanlage hin- und herbaut.
 
 @Wesch:
 Wenn man in D keinen Kat und Emissionstest braucht, beruhigt mich das ja wenigstens.
 Es war auch nicht einfach hier durch den Test zu kommen.
 Bin eh mal gespannt, was da noch auf mich zukommt. Habe damit noch absolut keine Erfahrung.
 
 Den Benzingeruch in den Klamotten und Garage hatte ich vorher auch und jetzt ist das auch weitestgehend eliminiert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Wenn du die Reverse-Flow Mufflers von HOOKER reintust, hörst sich deine Vette an wien Cadillac und ohne Tourenzähler wirst du nicht wissen, ob der Motor läuft oder nicht.
 
 Allerdings fressen die etwas Leistung oben rum. Hängt von deinem Fahrstiehl ab, ob das was ausmacht oder nicht.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich glaube, da hapert es noch ein wenig an der Einstellung zu den Sidepipes. Für zu laut kann man was machen, Benzingeruch - who cares.   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Anstelle by  DIESEL Aftershafe dann eben by  Super+
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |