| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: niederbayern Baureihe: c 6 Z 06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): c 6, z 06 Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : c 6, z 06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo an alle,  
ich habe vor mir in meine Zetti eine "scharfe" Nockenwelle einbauen zu lassen.  
Ich habe bereits den Callway Honker und Fächerkrümmer mit X Pipe verbaut.  
Glaubt Ihr daß sich dieser Einbau dann noch lohnt ? Da die Nockenwelle ja anscheinend nur noch ca. 30 PS mehr bringen soll. Von einigen habe ich jetzt auch schon gehört daß die Gefahr eines Motorschadens deswegen höher ist ?   
Es gibt hier ja sicher einige die diesen Umbau schon haben machen lassen. Vielleicht könntet Ihr mir eure Erfahrungen und Meinungen hierzu mitteilen. 
 
Danke im voraus     
Günther
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 hab ne scharfe Nocke seit 2008 verbaut .
 
 Und ca. 30 T Km gelaufen .
 
 Von wo bistn genau?
 
 Gruß aus Niederbayern,
 Roland
 
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: niederbayern Baureihe: c 6 Z 06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): c 6, z 06 Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : c 6, z 06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Roland, 
 aus dem schönen Deggendorf. Nicht so weit weg von dir. Wer hat dir denn die Nocke eingebaut ?
 Hattest du schon Probleme ?
 
 Gruß Günther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		war beim Till,
 bis jetzt keine Probleme !
 
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: niederbayern Baureihe: c 6 Z 06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): c 6, z 06 Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : c 6, z 06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die schnelle Antwort Roland, 
 hast du auch einen Honker und Fächerkrümmer verbaut ? Mir gehts hauptsächlich darum wie sich die zusätzliche Nockenwelle leistungsmäßig (spürbar ?) zusätzlich noch auswirkt. Und ob sich deswegen eben der Umbau noch rentiert.
 
 Günther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Eingangsmessung 516 PS  638 Nm
 mit Halltech Killer Bee und Optimierung  551 PS und 670 Nm
 
 plus Stainless Krümmer und x- Pipe  563 PS und 700 Nm
 
 
 plus Nocke  588 PS  und 749 Nm
 
 plus Procharcher  707 PS und 850 Nm !
 
 
 das alles nach 5 Jahren !!
 
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Hallo Günther, 
der Umbau bringt zusätzliche 30-35 PS, die sich auch in den Fahrleistungen bemerkbar machen ! 
Die Z06 kann dann um 330 km/h schnell fahren und beschleunigt rechnerisch sowie auch in der Praxis  
ca. 7,5 sec schneller von 200-300 km/h als eine Serien Z06    
Gruß Roger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Ich sehe gerade, dass Roland die Prüfstandswerte schon gepostet hatte    
Die 35 Mehr-PS bezogen sich natürlich auf die Optimierung mit Luftfilter, also 550+35= 585 PS 
Meine hatte damals in Serie 527 PS bzw. 552 PS nach der Optimierung 
Ein Bekannter hatte mal 564 PS, ohne Nocke ( alle Leistungen Superflow Till )
 
Gruß
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: niederbayern Baureihe: c 6 Z 06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): c 6, z 06 Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : c 6, z 06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke euch beiden für die ausführliche Auskunft.    
Glaubt ihr daß die Haltbarkeit des Motors durch die Nocke stark beeinträchtigt wird oder daß es nichts ausmacht ? Ich habe mit einem Händler geredet der meinte nach dem Nockenwellenumbau hätten 2 seiner Kunden mit Ihrer Zetti einen Motorschaden gehabt. Deswegen auch der Thread.
 
Gruß Günther
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ohne abstimmen der Elektronik auf der Rolle sehe ich das auch in Richtung eines Motorschadens.Wenn ein Profi (nicht die selbsternannten) Dein Auto einstellt, hast Du Freude.
 
		
	 |