Beiträge: 94 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 08/2011
	
	  
	
Ort:  USA
Baureihe:  C3 327 L79
Baujahr,Farbe:  1968 green metallic
Kennzeichen:  UShistorical
Baureihe (2):  1986, rauchsilber
Baujahr,Farbe (2):  560SL
Kennzeichen (2):  NEA SL 65
Baureihe (3) :  2005 silber
Baujahr,Farbe (3) :  SL600 Bi-Turbo
Kennzeichen (3) :  ULFO 066
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich bin hier relativ neu da sich meine C3 Bj 80 erst in der Verschiffung befindet. 
 
Habe aber hier schon einiges über die Vollabnahme gelesen und möchte mich erkundigen, ob hier einige C3-Besitzer aus dem Raum Nürnberg / Fürth / Erlangen sind welche mir Ihre Erfahrungen hierrüber mitteilen möchten. 
 
wo trifft man hier in meiner Gegend auf einen mit der Corvette erfahrenen TÜV-Prüfer ? 
Auf was muss ich achten ? welche begleitenden Unterlagen benötige ich ? auf welche Probleme seit Ihr bei der Vollabnahme gestossen, usw.... 
 
es würde mich freuen viele gute Tips hierzu von Euch zu erhalten. 
 
viele Grüße 
 
Jörg
	 
	
	
Joerg
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		Wie wäre es denn mit einem rundum sorglos Angebot?  Abholung Rotterdam, TÜV+H, Lieferung.....?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Du kannst in Nürnberg zur Fa. Auto Baumann, Rothenbergerstr, US-Car Spezialist gehen. Du ersparst 
Dir viel Zeit und Ärger wenn Du die Sache einer erfahrenen Werkstatt übergibst, anstatt es selbst zu 
machen, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.653 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von MrGreen 
Wie wäre es denn mit einem rundum sorglos Angebot?  Abholung Rotterdam, TÜV+H, Lieferung.....? 
Na besser gehts doch nicht, Thema durch.
 
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  Bj. 69 350/350HP
Baureihe (2):  Riverside Gold
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jörg 
 
da ich aus Erlangen bin und ich meine Vette erst jüngst bei der Vollabnahme hatte kann ich dir bestimmt weiterhelfen ;-)  
 
Du hast eine PN von mir! 
 
Gruß 
 
Holger
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  BAYERN
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1982 Sunburst Orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Jörg, 
 
du musst auf jeden Fall vor der Abnahme deine Beleuchtung umbauen, d. h. vorne neue Lampen rein, da die "sealed beams" in D nicht zugelasen sind.  
 
Dann musst du die Blinker hinten umbauen, am besten machst du dir orange Birnen in die Rückfahrscheinwerfer und klemmst die Blinker da drauf.  
 
Dann noch die " Rundumleuchten" vorne deaktivieren, hinten ein Paar Katzenaugen draufgepappt ( am Besten so, dass du die nach der Abnahme wieder entfernen kannst ) und fertig.  
 
Zu den TÜVlern in N/FÜ/ER kann ich leider nicht viel sagen, ich war mit meiner Lady in WÜ und die Jungs waren super. Ich muss da jetzt demnächst nochmal hin zwecks H-Zulassung und hoffe dass auch das problemlos läuft. 
 
Wenn du selbst ein Bisschen fit in Sachen Kfz bist sollte das machbar sein, du kannst auch hier im Forum die Suchfunktion nutzen, da gibt es einiges zu den Umbauten. 
 
Solltest du jedoch eher "Nichtschrauber" sein, dann such dir auf jeden Fall jemanden, der weiß was er tut, z. B. die hier genannten Adressen. 
 
Gruß 
 
Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2011
	
	  
	
Ort:  Fürth in Bayern
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981 silber/schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jörg, 
 
ich selbst habe mir in diesem Jahr eine 81er Vette aus München gekauft. Glücklicherweise war sie bereits seit ihrem "Geburtsjahr" 1981 in Deutschland zugelassen und der Verkäufer hat sie mir auch mit neuer TÜV-Abnahme verkauft. 
 
Trotzdem habe ich mir einen Spezialisten für mein Auto gesucht. Hier wurde ich in unmittelbarer Nähe meines Wohnortes in Fürth fündig. Es handelt sich um den Oldtimer-Betrieb Wissert in Fürth-Vach, Vacher Str. 441, Tel. 0911 / 767 00 39. 
 
Bei ihm habe ich diverse "Kleinigkeiten" erledigen lassen (sehr gut, schnell und preisgünstig) und bin dabei auch gut mit ihm ins Gespräch gekommen. Er betreibt die Oldtimerei bereits seit über 25 Jahren, inzwischen als Nachfolger seines Vaters, ein Familienbetrieb also. 
 
Er ist nicht auf US-Fahrzeuge spezialisiert sondern kennt "alte" Autos in jeder Form. Ich selbst war mit ihm mehr als zufrieden. Er hat beste Connections zu den TÜV-Prüfstellen, da er immer wieder Vollabnahmen bei den unterschiedlichsten Modellen durchführen lässt. 
 
Auf meine Nachfrage, ob ich ihn hier nennen darf, hat er bejaht und meinte, dass bei einer Vette diesen Baujahrs keine großen Probleme bei einer Vollabnahme je nach Originalzustand zu erwarten seien. 
 
Falls Du Interesse hast, kannst Du ihn ja gerne mal kontaktieren. 
 
Ansonsten beste Grüße und viel Erfolg, Spaß und immer gute Fahrt mit Deiner neuen Vette. 
 
Beste Grüße, 
Lupocamino
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 08/2011
	
	  
	
Ort:  USA
Baureihe:  C3 327 L79
Baujahr,Farbe:  1968 green metallic
Kennzeichen:  UShistorical
Baureihe (2):  1986, rauchsilber
Baujahr,Farbe (2):  560SL
Kennzeichen (2):  NEA SL 65
Baureihe (3) :  2005 silber
Baujahr,Farbe (3) :  SL600 Bi-Turbo
Kennzeichen (3) :  ULFO 066
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
 
ich möchte mich auf diesem Wege bei Euch allen bedanken! 
 
Mit all diesen Informationen / Kontakten gehe ich davon aus, dass eine Abnahme ohne größere Probleme ablaufen sollte. 
 
Allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr ! 
 
Gruesse 
 
Joerg
	 
	
	
Joerg
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.653 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn Du die professionelle Hilfe von Mr. Green annimmst bestimmt,  
die restlichen Tipps sind zwar schön, aber nicht zwingend zielführend. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2006
	
	  
	
Ort:  Erlangen
Baureihe:  Corvette Anniversary 50th
Baujahr,Farbe:  2003 Anniversary Red
Baureihe (2):  1989 Rot
Baujahr,Farbe (2):  T-Bird Lx
Baureihe (3) :  1968 Rot
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac DeVille
Kennzeichen (3) :  Mercury Gr. Marquis 2007
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn aus Erlangen dann wird Dir hier geholfen 
GLIGG und GUGG
Grüß einfach vom Walther
 
Viel Erfolg 
Walther
	  
	
	
   V8 AUS FREUDE AM TANKEN
 
	
		
	 
 
 
	 
 |