Beiträge: 297 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 08/2009 
	
	  
	
 Ort: 47546 Kalkar
 Baureihe: C4, C6 beide leider verkauft
    
  
	
 
	
		
		
  
		11.12.2011, 20:04 
	
	 
	
		Hallo, 
ich bin ja erst seit ein paar Tagen C6 Besitzer (EU Ausführung) aber zwei grundlegende Sachen stören mich schon: 
Das Navi ist - ehrlich gesagt - eine Zumutung und dass die EU Version nicht mal 'ne Bluetooth Funktion für das Handy bietet, ist ja kaum zu glauben    
Aber gut - machen wir das Beste draus ...
 
Ein Saugnapfnavi an der Scheibe geht natürlich gar nicht aber wie wäre es, wenn man den Saugnapf direkt im rechten oberen Rand des Bildschirms aufsetzt? Dann ist die Sichtverbindung zum Satelliten gewährleistet und eine Bluetoothkoppelung des Handys wäre auch möglich. Zudem wäre das Teil von aussen kaum zu sehen und wäre nur im Bedarfsfall zu montieren.
 
Was mich etwas verunsichert: Auf dem Bildschirm ist eine Folie (Touchscreen) ... verträgt die einen angefeuchteten Saugnapf? Wie ist Eure Meinung dazu?
 
Grüsse  Fredl
	  
	
	
Grüsse Fredl 
 
Waldsterben, Feinstaub, Ozeanplastik, Klimarettung: Alles ausschließlich deutsche Geisteskrankheiten 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.602 
	Themen: 162 
	Registriert seit: 12/2001 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
    
  
	
 
	
	
		Komisch - normalerweise ist eine C6 ohne Navi nicht verkaufbar   
Wenn dann aber jemand eine C6 mit Navi hat, fliegt als erstes das Navi raus   
Muss man nicht verstehen   
Ich mach die Tage mal ein Foto von meiner Navi-Lösung   
	 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Verstehe ich das richtig, du willst ein Zubehör-Navi mit einem Saugnapf auf den Touchscreen des Original-Navis pappen? 
You made my day!    
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2006
	
	  
	
Ort:  Zürich/CH
Baureihe:  C6 Competition
Baujahr,Farbe:  2008 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich verwende diese Brodit-Halterung um ein handelsübliches portables Navi in der Nähe des normalen Navis zu haben: 
https://www.brodit.com/product.html?id=8...&year=2008
Zugegebenermassen ist das nicht ganz ohne Bastel-Touch, aber für mich ist es ok. Ein Vorteil (neben der Tatsache, dass diese portablen Navis VIEL besser als die interne Lösung sind) ist auch, dass man das Navi mit kleinem Aufwand zwischen verschiedenen Fahrzeugen wechseln kann.
 
Vorsicht, es gibt zwei verschiedene Versionen der Halterung für MJ05-08 und MJ08-12!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe das Original- Navi rausgeschmissen und mir etwas vernünftiges einbauen lassen:  
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...tuser=8260
Heute gibt es natürlich noch bessere Sachen.
 
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 490 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2011 
	
	  
	
 Ort: Krautcountry
 Baujahr,Farbe (3) : C7 nach C6,C5,C4
    
  
	
 
	
	
		Werde wohl beim Orginalnavi bleiben.Habe gestern mal die Dateien der GM DVD auf dem PC ausgelesen ein Plugin mit P.O.I.S. (Festinstallierte Blitzkästen gemacht),und dann wieder alles gebrannt.Ging ohne Probleme da kein Kopierschutz auf Navi DVD.Werde so verbleiben da die Warnungen und Ansagen immer Rüberkommen Radio und Musik werden stummgeschaltet (Höre gerne Laut Musik).Ein Externes Navi kann ich so nicht hören.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 08/2009 
	
	  
	
 Ort: 47546 Kalkar
 Baureihe: C4, C6 beide leider verkauft
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Goofy 
Verstehe ich das richtig, du willst ein Zubehör-Navi mit einem Saugnapf auf den Touchscreen des Original-Navis pappen? 
Naja, zugegeben - eine besonders elegante Lösung wäre das nicht    
Aber ich will keine Löcher in irgendwelche Teile bohren, um das Ding zu befestigen. Und das die heutigen Saugnapfnavis mehr bieten als das werksseitig verbaute Navi dürfte wohl unstrittig sein. Zudem kann ich mein Handy noch per Bluetooth koppeln ... 
Eine bessere Lösung ohne grossen Aufwand fällt mir im Moment nicht ein ... Ralf's Lösung sieht natürlich klasse aus und ist echt professionell.
 
Grüsse  Fredl
	  
	
	
Grüsse Fredl 
 
Waldsterben, Feinstaub, Ozeanplastik, Klimarettung: Alles ausschließlich deutsche Geisteskrankheiten 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Fredl, 
 
ich finde es eine supergute Idee, den Saugnapf der mobilen Navi auf den Bildschirm zu pappen. 
Machst Du bitte mal ein paar Fotos, wenn Du das fertig hast, ich glaube ich will das auch. 
 
Ich komme zwar mit den Navis in meinen drei C6en seit knapp 230.000 km im In- und Ausland super 
zurecht, aber ich denke, das von Dir angedachte, ist neben der technischen auch eine optische Verbesserung des Innenraumes meiner GS. 
 
Erwartungsvollen Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Edgar, genau. Und die Kabel wickelst Du dann einfach um den Schaltknauf.
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 08/2009 
	
	  
	
 Ort: 47546 Kalkar
 Baureihe: C4, C6 beide leider verkauft
    
  
	
 
	
	
		Ich freue mich über die Begeisterung, die ich hier auslösen könnte       Werde das Thema auch nicht weiter verfolgen - versprochen    
Grüsse  Fredl
	  
	
	
Grüsse Fredl 
 
Waldsterben, Feinstaub, Ozeanplastik, Klimarettung: Alles ausschließlich deutsche Geisteskrankheiten 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |