Beiträge: 597
	Themen: 40
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
48336 Fuechtorf
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969 C3 Cabrio schwarz,
Baujahr,Farbe (2): 
`48er Harley,
Baureihe (3) : 
ML 220 CDI
Baujahr,Farbe (3) : 
`59er Ford Edsel
Kennzeichen (3) : 
ML 270 CDI
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@Eike
Der Typ nimmt fürn SB meistens (voll verdreckt) so 70-90 Euro.....
Ist danach wirklich Picco.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321
	Themen: 87
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: 
Dortmund
Baureihe: 
C7 Stingray
Baujahr,Farbe: 
2014 Cyber grey
Kennzeichen: 
DO - CF 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		...und die Jungs in Kamen haben mir geschrieben --> ca 60 EUR
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Christian,
an einer Motorwäsche wär ich auch sehr interessiert. Wenn Du deine gemacht hast, dann berichte mal,
wie das Ergebnis geworden ist, wie das die Elektronik verkraftet hat, etc.
Deine Vette ist ja nun nach dem Batterieschaden anscheinend wieder o.k. Würde mich auch interessieren,
was alles gemacht werden musste, ob Elektrik etc. angegriffen wurde, wie hoch der Schaden letztlich
war. Ich wünsch dir, daß der Trouble für dich nun endgültig vorbei ist,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939
	Themen: 46
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Calw 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
01 black  EU MT
Baureihe (2): 
Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2): 
2017 white 
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen. 
Ich will meinen Motor und Motorraum dieses Jahr auch mal in Angriff nehmen um reinigen/lassen. Hatte letztes Jahr gesehen das zum Beispiel der Lenkungskühler auch ziemlich dreckig ist usw. 
Jetzt mal die Frage ob es zwischenzeitlich mehr Erfahrungen gibt. Wie macht oder habt ihr es gemacht. Kaltreiniger oder diesen S100. Alles einsprühen einwirken lassen und dann sanft abspülen mit Lappen nachhelfen oder doch vom Profi mit Trockeneis machen lassen. Wäre dankbar für Tips und vielleicht auch mal Ergebnis Bilder. 
Danke Gruß Marco