Beiträge: 1.427
	Themen: 63
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: Schweiz (SG)
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
	
 
	
	
	
	
Gruss
OlDirty
-------------------
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von OlDirty
War doch dieser thread hier: https://corvetteforum.de/thread.php?thre...lack+bitch
Da hat der gute Gil aber richtig Lehrgeld bezahlt  

, scheint also nicht so ohne zu sein diese OP  
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 85
	Themen: 11
	Registriert seit: 08/2011
	
	
	
Ort: 
Deutschland/Bodensee
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hmm,in dem Fall hat ja k-tec das mit den zeigern verbockt.Gil hat ja nichtmal den Tacho selber ausgebaut.Hilft mir da jetzt auch nicht wirklich weiter.Auser das,die Fa.Autometer,das kann.Aber irgendwie müssen die ja von Autometer,die Nadeln ja auch demontieren.Weil zaubern könn die auch nicht.Ist bestimmt kein Hexenwerk,nur wissen muss man's. 

Naja mal sehn was Molle sagt.Hab da mal nett angefragt.
	
 
	
	
Unterschätze keinen der zurückgeht,er könnte Anlauf nehmen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427
	Themen: 63
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: Schweiz (SG)
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
	
 
	
	
		Nur wenn die Nadel mal weg ist muss das ja auch wieder richtig geeicht werden  

. Denke da fehlt dir 100% das passende Equipment. Also ich würd die Finger davon lassen  
	 
	
	
Gruss
OlDirty
-------------------
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 85
	Themen: 11
	Registriert seit: 08/2011
	
	
	
Ort: 
Deutschland/Bodensee
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die Zeigerstellung sollte eig nicht das Problem sein.Du drehst die Nadeln bis Anschlag nach rechts,diese Stelle kennzeichnest dir,dann den Zeiger weg.Bei der Montage drehst den Zeiger dann wieder Anschlag nach rechts und weist anhand deiner Markierung wie weit du den Zeiger noch auf der Welle drehn musst.
Nur jetzt kommt das Prob,die Zeiger der corv gehn nicht ab oder zumindest sehr sehr schwer.Und da dachte ich frag mal hier im Forum ob das schon mal wer gemacht hat.
Bei meinem früheren M3 Tacho's gingen die Zeiger wesentlich leichter von der Welle.Und auch nach der Montage der Tachoscheiben und Zeiger war alles wieder supi.
Gruß Nurs
	
	
	
Unterschätze keinen der zurückgeht,er könnte Anlauf nehmen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 85
	Themen: 11
	Registriert seit: 08/2011
	
	
	
Ort: 
Deutschland/Bodensee
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das Thema Tacho wird einfach überbewertet.War eigentlich kein Ding die weißen Scheiben einzubauen.
	 
	
	
Unterschätze keinen der zurückgeht,er könnte Anlauf nehmen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 425
	Themen: 24
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
Gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hatte meinen Tacho auch schon zerlegt und fand es auch einfach.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 85
	Themen: 11
	Registriert seit: 08/2011
	
	
	
Ort: 
Deutschland/Bodensee
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
	
	
Unterschätze keinen der zurückgeht,er könnte Anlauf nehmen !