| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Teymur, 
verstehe mich nicht falsch, ich würde mir ( nach den vorliegenden Bildern, hab ja noch in keiner C6 drinngesessen ) sofort eine zulegen. Von den Zügen gefällt sie mir noch besser wie die C5. Soll ja auch so sein, wenns nach den Machern geht. 
Trotzdem deine C5 sieht ja fast genau so aus. Das heißt, du liegtst immer noch voll im Trend. ( Auch ohne Dach )          
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233Themen: 62
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Köln (Deutschland)
 Baureihe: ex. C5, 6 SPD
 Baujahr,Farbe: 2001, silber
 Baureihe (2): 1995, silber
 Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
 Baureihe (3) : 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
 
 
 
	
	
		Argh jetzt geht das wieder los...      .
 
Also Mir gefällt die C6 eigentlich auch besser als die C5, aber warten wir mal ab...     .
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Also Mir gefällt die C6 eigentlich auch besser als die C5, aber warten wir mal ab... 
...und je mehr Bilder man davon sieht, um so interessanter (schöner) wird Sie!
 
Diese Aussage, nachdem ich mir den Bericht in der aktuellen "auto motor und sport" (Heft 2/ 7. Januar 2004) durchgelesen habe. 
So langsam gefällt Sie mir. Jetzt bin ich gespannt auf das Original!
 
Neugierige Grüße 
Wilfried
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Nachdem ich die ersten Bilder einer schwarzen C6 gesehen habe, gefällt sie mir noch viel besser. Zumindest sieht sie farblos böser aus! 
Und das Bild der getunten (blau) mit anderen Felgen usw., welches hier bereits mehrfach im Forum aufgetraucht ist, lässt auf einiges hoffen!!!! So hat sie mir richtig gut gefallen.
 
Allerdings ist serienmäßig mal wieder ein gaaaaanz toller Auspuff drunter... mit niedlichen Pusteröhrchen!!! Aber auch das kann man ja ändern!!!    
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:desto aggressiver waren (!) die Autos. Siehe C3, Stingray 
Wenn ich emotional an das Thema gehe, kann ich obiges Zitat nur bestätigen.
 
Von hundert Leuten, die den Namen Corvette kennen, haben mindestens 90 erst 
 
einmal das Bild der C3 im Kopf - eigendlich die Vette überhauot.
 
Und da kann man streiten wie man will, das ist so.        
Aber dem Zeitgeist entsprechend und der weitergehenden Technik,
 
muß man sich nicht wundern, dass die Autos immer ähnlicher werden.
 
Oder kann jemand einen Unterschied zwischen Golf 4 und Golf 35 (äh Golf 5) erkennen?        
Und jetzt erschlagt mich!
 
 C4 und C5 kann ich von weitem auch nicht sofort als Vette lokalisieren, da gibt es zu viele 
 
andere ähnliche Siluetten.
 
Und das wird mit jedem weiteren neuen Baujahr schwieriger.
 
Erst fing es mit den Alltagsautos an, wenn die mehr als 20 Meter von einem entfernt sind,
 
und dann noch vonne Seite, weiss man teilweise nicht mehr ist ein .... oder ein......?
 
Und mit den Sportwagen geht es auch lansam aber Sicher los - mit dem nicht mehr wissen
 
was ist das überhaupt - ein.... oder ein....?
 
So denke ich nunmal über die Sache. 
 
Gruss BBS
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724Themen: 66
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Mir gefällt die C6 auf den Bildern. Ich bin gespannt auf die erste echte vor meinen Augen. Natürlich bedaure ich, daß die Klappscheinwerfer - "Schlafaugen" - fehlen! Trotzdem hatte ich gehofft, daß GM einen optisch atemberaubenden Treffer landet, nicht von der Motorleistung... .  Die geschwungene Seitenlinie und die markante Heckpartie mit runden Lampen... erinnert an die C3 (C3-Freunde, ...kommt natürlich nicht an die C3 heran     ).
 
Ein Auto muß/soll, aus meiner Sicht, nicht aggressiv aussehen. Wenn ich einen der neuen 5er-BMWs im Rückspiegel sehe, mit seiner fiesen Visage (BMW-Freund entschuldigt bitte, mir gefällt das Auto nicht), das kommt nicht gut....    
Daß die Autos immer ähnlicher werden ist subjektiv. Das haben auch unsere Väter und Großväter in "ihren Zeiten" gesagt.
 
Gruß, 
Klaus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Ab wann kann man denn in Deutschland etwa damit rechnen, eine C6 mal in natura zu sehen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Marburg (Lahn), Hessen Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: ex. Corvette-Generationen:  
	
	
		@klaus Zitat: optisch atemberaubenden Treffer landet, nicht von der Motorleistung...   
400PS waren vielleicht mal 1990 bei der ZR1 atemberaubend heute gibt es Golfs mit ca 550PS....
 Zitat:geschwungene Seitenlinie und die markante Heckpartie mit runden Lampen... erinnert an die C3 
hate ich für eine gewagte Hypothese
 Zitat:der neuen 5er-BMWs im Rückspiegel sehe, mit seiner fiesen Visage (BMW-Freund entschuldigt bitte, mir gefällt das Auto nicht 
der ist wirklich geschmackssache ....aber im Rückspiegel?  warten wir mal auf die Fahrleistungen vom neuen M5, wenn der M3 die C5 schon auf der Nordschleife versägt...    
Ach so, dass die Amis doch noch design können sieht man z.B. am Mustang    Autobild 
Nichts für ungut und Grüße
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 808 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: SCHWARZ Kennzeichen: ZH Baujahr,Farbe (2): Dodge Challenger Corvette-Generationen:  
	
	
		Mal kucken was die C 6 in der Zubehoerkiste hat. In so nackt gefaellt sie mir nicht.
 Ich beginne mich auch immer mehr fuer die C3 zu interessieren, das faellt mir in letzter Zeit immer mehr auf. Ich will die Vette wegen der agressiven Fres.... (Sorry)
 
 Der abgeschnittene Hintern der C6 ist auch nicht mein Ding. Wenn ich den krassen Designwechsel von der C1 C2 C3 C4 und C5 anschaue, so ist die C6 fuer mich keine C6
 
 Ist einfach nur meine persoenliche Meinung, dazu ist der Thread ja da.
 
 Gruesse
 
 PS, die englishen Tastaturen sind echt muehsam
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Big Block Schommi[QUOTE]
 Und jetzt erschlagt mich!
 C4 und C5 kann ich von weitem auch nicht sofort als Vette lokalisieren, da gibt es zu viele
 andere ähnliche Siluetten.
 
huuuiiii. jetzt gibts schläge. c5 = breit und die motorhaube sollte doch auch nicht zu verwechseln sein. aber natürlich gebe ich dir recht, daß die meisten bein wort corvette eine c3 vor augen haben.
 Zitat:Daß die Autos immer ähnlicher werden ist subjektiv. Das haben auch unsere Väter und Großväter in "ihren Zeiten" gesagt. 
zumindest muss man sagen, daß sich viele hersteller mühe geben ihren fahrzeugen ein gesicht passend zur marke zu geben und auch etwas exclusivität. allerdings vermisse ich da manchmal den mut und etwas extremere designs.
 
didi
	 
		
	 |