| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Bin auch schon gespannt wie sich das ganze fährt. Im Frühling ist dann meine Lady auch dran. Die läuft ja zur Zeit eigentlich super, nur ist der Reifenverschleiss an der Hinterachse doch sehr einseitig. Nach 8000km waren die Originalreifen platt ohne irgendwelche Burnout und Donut-Orgien.    
Aber Langzeiterfahrungen gibts wohl noch keine.
 Zitat:Eine Saison gefahren, 15.000 KM vollkommen gleichmässig abgefahren, Restprofil hinten 5 mm, vorne hab ich noch nicht gemessen 
Ist ja geil    . Bei den original hat es doch schon von Anfang an nicht mehr als 5mm Profil drauf     ?
	
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Dann muss ein Mann eben tun, was ein Mann so tun muss!     
Ich werds auch mal versuchen. Sollte das wirklich funzen, gebe ich ein virtuelles Bier aus.    
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Nix virtuell ..... 
See you demnächst in Kamen, Wuppertal, Ruhrpark...      
Liebe Grüsse 
Frank
 
......egal was...ich war es NICHT!!    ![[Bild: simpsonsboard.png]](https://img515.imageshack.us/img515/5531/simpsonsboard.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Gerne, Frank. 
Seit kurzem zahle ich ja nicht mehr selbst. Das erledigt jetzt immer mein Anwalt, gell Edgar?      
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 214Themen: 15
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: Kreis Offenbach
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006, Silber
 
 
 
	
	
		Ich hab das auch mal so einstellen lassen, allerdings mußte der Achsvermesser meinen Nachlauf auf +8,3° stellen um den Sturz überhaupt auf -0,9° zu bekommen und damit steht der Exzenter für Sturz laut seiner Aussage schon auf MAX negativ. Er sagte, wenn der Nachlauf 1° abweicht, mache weniger aus, als der Sturz.Würde sich nicht bemerkbar machen.
 Kann das jemand bestätigen oder hat der mir einen aufs Ohr erzählt?
 
 Ansonsten muß ich sagen, Spurrillen sind auf jeden Fall besser zu fahren bzw. kaum Versatz.
 Aber ich habe das Gefühl ich muß viel mehr lenken, wenn ich langsam um die Ecke fahre. Könnte das mit dem Nachlauf zusammen hängen?
 
 Je schneller ich fahre umso stabiler wird es, was beim langsamer Fahren wiederum das Gefühl bringt das Fahrzeug könnte leichter ausbrechen.....tut es aber nicht, ist nur so ein Gefühl, weil es sich so leicht lenken läßt.
 
 Vielleicht muss ich mich aber auch nur daran gewöhnen, hatte vorher ziemlichen Kraftaufwand fürs Lenken aufbringen müssen????
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von FXJepp Martin, gibt es
  allerdings auf Hankook, VA 285er HA 345 er auf 19/20 Zoll.
 Eine Saison gefahren, 15.000 KM vollkommen gleichmässig abgefahren, Restprofil hinten 5 mm, vorne hab ich noch nicht gemessen.
 
Frank, ich hab Dir auf Anhieb gesagt: ca 5mm, aber Du musstest noch unbedingt noch mit
 
der Schieblehre ran    
Verlass Dich auf mein......... Augenmass!        
LG, Milti    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo liebe Corvettefreunde,
 wie sehr ich mit der neuen Einstellung zufrieden bin habe ich bereits ausführlich geschrieben.
 Trotzdem habe ich noch eine Frage:
 
 Ich habe auch neue Reifen montieren lassen und zwar:
 
 Michelin Pilot Sport PS2 ZP für Hinten und Vorne lautet die Bezeichnung Michelin Pilot Sport ZP
 und weiter: Referenzgeschwindigkeit über 300 km/h
 
 Die Technikabteilung im Hause Michelin empfiehlt eine Freigabeerklärung für Geschwindigkeit 300 km/h unbedingt mitzuführen.
 
 Noch ein Hinweis: Ist eigentlich bekannt,daß GM vor Auslieferung einer neuen Corvette die Überprüfung der Spur- und Sturzwerte verlangt ?
 Kann es sein daß diese Anordnung mißachtet wird und wir deshalb mit Hausnummern rumfahren ??
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Ich werde auch diese Werte - spätestens Anfang der nächsten Saison - an meiner Vette einstellen lassen.
 Zwei Phänomene habe ich, die hier schon genannt wurden:
 
 - Bei Autobahntmpo liegt meine 2008-er sehr unruhig auf der Straße. Ich muss ständig hellwach sein und korrigieren. Spurrillen bringen das ganze Auto in so heftige Unruhe, dass sogar meine Beifahrer verunsichert reagieren.
 
 - Bei zügig gefahrenen Kurven, z.B. Autobahnausfahrten tritt regelmäßig ein Effekt ein, der sich subjektiv wie eine selbst einlenkende Hinterachse anfühlt... was mich immer wieder verdutzt, weil man kurz das Gefühl hat, man würde abfliegen, obwohl man faktisch deutlich unterhalb der kritischen Geschwindkeit unterwegs ist.
 
 Mit gespannten Grüßem,
 
 Holger
 
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 |