| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		es ist erlaubt, das abblendlicht eingeschaltet zu lassen, wenn das fernlicht brennt.
 bei unserer c5 ist das natürlich nicht so.
 
 wenn man aber den fernlichthebel nach vorn drückt, bleibt das abblendlicht noch an, erst wenn man den hebel ganz durchdrückt, geht das abblendlicht aus.
 
 wer ist elektrotechnisch so fit, kennt also einen weg, um das abblendlicht anzulassen?
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,Was soll das bringen,wenn du brennpunkt und streuung veränderst? Es kann evt. ausserdem zu einer überhitzung des Reflektors kommen,ausser es wären 2 getrennte scheinwerfer, (1 abblend, 1 fern)dann wäre es sinnvoll.
 Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		stimmt, an die hitze hab ich nicht gedacht.
 ich hab mir inzwischen +50% lampen einbauen lassen - schon besser. ansonsten fahr ich bei abblendlicht außerorts immer mit eingeschalteten nebellampen.
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		wieso verändern sich brennpunkt uns streuung?
 bei getrennten scheinwerfern werden doch auch beide lichtkegel übereinandergelegt! hauptsache richtig hell!!
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		@thocar 
Hi, was sind denn "+50%" Lampen?    
Gruß
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724Themen: 66
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hallo Thomas,
 wenn Du Lampen benutzt, die beide Glühfäden in einem Kolben haben (z.B. H4-Lampen) ist Fern- und Abblendlicht nicht sinnvoll. Du hast statt ca. 55(?)W über längere Zeit 110 oder 120 W im Kolben. Das macht die Glühlampe nicht sehr lange mit.
 Die Überlappung von Abblend- und Fernlicht macht Sinn, sonst ginge unter Umständen ja kurzzeitig das Licht aus.
 
 Gruß,
 Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 640Themen: 26
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Automobil
 Baujahr,Farbe: Motorisiert
 
 
 
	
	
		Moin! 
Thocar, mal was daneben: Warum glaubst du, das Nebelscheinwerfer Nebelscheinwerfer und nicht HopplajetztkommichguckindeinenRüßckspiegelwiecoolichbinmitdemganzenLichtwasichvorneanhab-Lampen heissen?????????    
Ichd achte, das wäre ein reines BMW-Syndrom.....
	
Gruß daheim
 der Cowboy
 
 When I´m right, no one remember
 When I´m wrong, no one forget.............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich fahr natürlich keinem mit nebellampen hinterher, das wäre mehr als unhöflich. außerdem schaltet fast jeder seine nebelschlußleuchte zu - man merkt dann sehr schnell, wenn man das ausschalten mal vergessen hat.
 auf freier strecke nehm ich die nebellampen aber gern zur hilfe, da das serienlicht wirklich eine katastrophe ist - für ein auto mit diesen fahrleistungen schon unzumutbar.
 
 so unschön die verglasten scheinwerfer bei der neuen c6 ausschauen - vielleicht sind sie wenigstens hell.
 
 gruß thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		@Black 57: Volle zustimmung.Was soll der Scheiß mit den Nebellampen? Nebellampen leuchten in die Breite und erhellen auf kurze Distanz eine breite Fläche. Die Dinger bringen rein gar nichts um besser zu sehen, dafür sind die Fernscheinwerfer da, die jagen einen gebündelten Lichtkegel (schmall) weit vor das Auto.
 
 Also, lass den Scheibenkleister mit den NL (die 90% aller Leute eh vergessen auszumachen) und benutze bei freier Strecke Fernlicht - das bringt wenigstens was.
 Sich immer über solche Deppen mit NL bei Sonnenlicht ärgende Grüße (kein persönlicher Angriff, nur leidvolle Erfahrung im Aussendienst)
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Black57HopplajetztkommichguckindeinenRüßckspiegelwiecoolichbinmitdemganzenLichtwasichvorneanhab-Lampen heissen?????????
   Ichd achte, das wäre ein reines BMW-Syndrom.....
 Zitat:Sich immer über solche Deppen mit NL bei Sonnenlicht ärgende Grüße  
also z.b. über mich     ich gehöre auch zu dieser fraktion. zumindest wenn nicht gerade krasses sonnenlich herscht, habe ich standlicht mit nebellampen an. auch wenns schon recht dunkel wird, bleiben die klapptscheinwerfer drin und es wird mit nebellampen gefahren. sicher weiß ich daß es nicht unbedingt sinnvoll ist, aber ich finde es sieht geil aus. ist aber nur meine meinung. jeder so, wie es ihm gefällt.
 
gruß didi
	 
		
	 |