| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 486Themen: 29
 Registriert seit: 01/2003
 
 
 Ort: Münster
 Baureihe: C3 Bj 1977, 540 CUI
 Baujahr,Farbe: weiss
 
 
 
	
	
		Die unverschämten Inhalte der drei Fragen und die sehr tendenziöse Formulierung des Berichts zeigen leider die immer noch tief verwurzelten Vorurteile. Trotzdem wird die C6 m.E. ihren Weg machen. Das gefälligere Styling und die höhere Leistung und bessere Qualität bei unverändertem Preis werden ihre Wirkung haben. Ebenso wie z.B. die vielen guten Tests und die Le Mans-Siege der Vergangenheit. Noch vor 10 Jahren wurde ja noch ernsthaft angezweifelt, ob eine Corvette überhaupt ein erntzunehmender Sportwagen ist.
 Tja, und das haben wir alles der Dollarschwäche der späten siebziger Jahre zu verdanken. Damals waren Corvettes, Camaros, Trans ams, etc. extrem billig und wurden in großen Mengen auch in Europa verkauft. Die Wagen sahen wild aus, hatten aber wegen der Abgasentgiftung dieser Zeit kaum noch Leistung und waren daher mehr auf Komfort und Luxus ausgelegt. Damals festigte sich der Ruf als "Boulevardcruiser" und Papiertiger. Ein paar Jahre später gerieten dann diese Autos massenweise billig in die Hände jugendlicher Bastler, deren guter Geschmack konträr zu Ihrem von kindlicher Begeisterung getriebenen Umbauwillen stand. Wer kennt nicht die megapeinlichen Kisten mit High Jackern, Riesenhoodscoops, Kettenlenkrad, etc. Dazu noch eine schöne Metalflake- oder Airbrushlackierung und fertig ist die rollende Designkatastrophe die man nur noch mit Sonnenbrille bei Nacht anschauen kann.
 
 Und diese Dinger fuhren dann als Botschafter des american way of drive herum.... Erst die C5 hat die Ehre wiederhergestellt....die wurde eher selten verbastelt.
 
 Gruß sixvettes
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233Themen: 62
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Köln (Deutschland)
 Baureihe: ex. C5, 6 SPD
 Baujahr,Farbe: 2001, silber
 Baureihe (2): 1995, silber
 Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
 Baureihe (3) : 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
 
 
 
	
	
		Ich will gar keinen Imagewechsel, sollen diese deutschfixierten Deppen doch ruhig mehr Porsches und SLs kaufen. So bleiben  die Corvettes in wenigen, aber guten Händen. Und jeder dieser Vollidioten der an der Leistungsfähigkeit einer Vette zweifelt kann sich ja gerne mit mir an der Grünen Hölle treffen. 
Leute seid froh das nicht jeder nen guten Geschmack hat...     .
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		Ich bin völlig deiner Meinung!    
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 278 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: Lüneburger Heide Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 91, polo green Baureihe (2): 540i touring Baujahr,Farbe (2): 96, ascot green Baureihe (3) : Blazer S10 LT Baujahr,Farbe (3) : 97, smoky carmel Corvette-Generationen:  
	
	
		genau so isses Eckaat!
 Auch ein zweifelhafter Ruf hat so seine Vorteile!
 
 Nicht auszudenken, wenn all die Sportwagenfahrer der Nobelmarken plötzlich die Corvette entdecken und auch noch kaufen würden!
 
 So begegne ich auf meinen Ausfahrten zwar dem einen oder anderen SL, aber gegen meine C4 wirkt der doch einfach nur wie ein Auto.
 
 Gruß, Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von icedsoulIch will gar keinen Imagewechsel, sollen diese deutschfixierten Deppen doch ruhig mehr Porsches und SLs kaufen. So bleiben  die Corvettes in wenigen, aber guten Händen. Und jeder dieser Vollidioten der an der Leistungsfähigkeit einer Vette zweifelt kann sich ja gerne mit mir an der Grünen Hölle treffen.
 
 
 Leute seid froh das nicht jeder nen guten Geschmack hat...
  . 
da bin ich absolut Teymur´s meinung     
alle 3 antworten finde ich ziemlich besch....eiden      hab aber trotzdem gevotet. natürlich die erste antwort um den interessierten zu zeigen, daß die vette viel mehr zu bieten hat, als die meisten denken. über die total verdeutschten kann ich nur lachen und bin froh, daß es so viele davon gibt, denn ich fahre gerne etwas "besonderes".
 
gruß didi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 935 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '77, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Kettenlenkrad, etc. 
Hey, nix gegen Kettenlenkräder, mein Camaro sah klasse aus damit     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 112Themen: 20
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Mannheim
 Baureihe: c5
 Baujahr,Farbe: rot
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von icedsoulIch will gar keinen Imagewechsel, sollen diese deutschfixierten Deppen doch ruhig mehr Porsches und SLs kaufen. So bleiben  die Corvettes in wenigen, aber guten Händen. Und treffen.
 
 
 Leute seid froh das nicht jeder nen guten Geschmack hat...
  . 
Hi Teymur
 
Kann leider Deine Meinung nicht ganz teilen, denn ich selbst habe 2 Porsche ( 964, 993C4 und einen Sl  129 )  besessen, ohne jemals mir vorzustellen alle Corvettefahrer sind Deppen. Die meisten Sportwagenfahrer kennen sich etwas aus in der Szene, und wissen schon die Leistungen der verschiedenen Sportautos ungefähr einzuschätzen.    
Das Problem sind meistens die Volumenmodelle der Auto.-und Dieselfahrer aller gängigen Fabrikate bis 150PS, welche sich einfach nicht vorstellen können, dass es noch schnellere Autos gibt als Ihres.     
Die Vergreisung und Zunahme der Autofahrer mit Hut, trägt ein übriges dazu bei, den Sportwagenfahrer in eine bestimmte Schublade zu stecken.
 
Viele ironische Grüße        
sambo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Zitat:Wetten, dass die C6 mit ihrem schicken Look, dem höllischenDrehmoment und dem praktischen abnehmbaren Dach noch so manchem Euro-Sportler in die Quere kommen wird?   
Gruß Uli
	 
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036Themen: 79
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
 Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
 
 
 
	
	
		Ich hoffe nur das die BMW und Porsche fahrer schön Platz machen     
Querkommente Grüße . Klaus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Leute 
Eine Corvette ein BMW ein Mercedes und ein Porschr fahren durch die Stadt nach welchem Auto schauen sich die Leute um?     Alles andere ist mir egal.  
Gruß Stephan
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 |