Beiträge: 1.041
	Themen: 107
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: 
Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn
Baureihe (3) : 
LN2, 917 AF 
Baujahr,Farbe (3) : 
89, rot, 
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Von der Beifahrerseite beide Türen "Entriegeln" bedeutet gleichzeitig "Alarm dadurch deaktivieren", das ist noch eine Stufe "heisser".
Was meinst du damit?
Bei mir ging da der Alarm an, als der Beifahrer die Tür von aussen öffnete.........
	
 
	
	
Moin, Moin
Uwe
--------------------------------------------------------------------------------------
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Bei einer 78er: die beiden Wippenschalter innerhalb des Autos schliessen/öffnen beide Türen gleichzeitig. Das Schloß an der Fahrertür öffnet/schliesst nur die Fahrertür und aktiviert beim Schliessen den Alarm, das Schloß an der Beifahrertür öffnet/schliesst nur die Beifahrertür. Auf diese Art und Weise funktionieren unzählige US-Fahrzeuge aus den 70ern und 80ern.
Meine 78er hat inzwischen keyless entry und aktiviert darüber auch die Originalalarmanlage.
Gruß, Sigi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von sihuiAuf diese Art und Weise funktionieren unzählige US-Fahrzeuge aus den 70ern und 80ern.
Jepp. Bis mindestens Ende der 80er hatten die äußeren Türschlösser schlicht keinen Kontakt zur Elektrik und haben daher einfach nur die Tür geöffnet. 50 Cent gespart für nen Mikroschalter und 20 cm Kabel...  
BTW: Waren ja auch über Jahrzehnte 2 Schlüssel für Türen und Zündung - auch so'n GM-Unfug. 
	 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572