| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Corvettefreunde,
 ich habe im Mai 2001 bei einem GM-Händler in Nürnberg eine C5 mit der Fahrgestellnummer 1G1YY22G5X5131108 gekauft.Die Erstzulassung war am 23.05.2001.
 Der Händler sagte mir das Auto sei ein Baujahr 1999 und komme für 89.000,-DM zum Verkauf weil der Händler verpflichtet wurde noch "alte" Corvetten von GM abzunehmen.
 Am 22.Nov.2001 habe ich dann einen Brief von Opel erhalten wo ich aufgefordert wurde die GM - Werkstatt aufzusuchen um eine Überprüfung des elektronischen Lenkschlosses durchführen zu lassen.
 Soweit so gut.
 Was habe ich jetzt eigentlich für eine Corvette ???
 Im KFZ-Brief ist ein Vermerk " EZ bis 31.12.01 zulässig ".
 Außerdem ist im Brief die Allgemeine Betriebserlaubnis am 23.3.99 in Luxemburg erteilt worden was von der Adam Opel AG am 10.01.01 bestätigt wurde.
 Was habe ich da bloß für ein komisches Auto ???
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900Themen: 96
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Oberösterreich (Molln)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Helmut ! 
Beim Modell 1999 wurden folgende Seriennummern vergeben: 
1G1YY12G5X5100001 bis 1G1YY22G5X5133283 
Somit ist Deine Vette ein Model 1999.
      Dieter
	
1974 C3/350
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 334Themen: 32
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Schillingsfürst
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2001, Navyblue
 
 
 
	
	
		Hallo Helmut,
 wie sehen deine Felgen aus, mit breite Speichen oder schmale, wei die 99er noch den alte Felgen hätte und den 2001er die neue.
 
 Weiterhin siehst du es an den Auspuff, der 99er hätte noch keine Verschromte Rören, und hätte auch sehr mickrige Röhrchen, wobei der 2001er verchromte Röhren hat die jedenfalls etwas erwachsener eussehen.
 
 Gruß
 Erik
 
----- Men do not quit playing because they grow old; they grow old because they quit playing ----- 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Dieter,hallo Erik.
 Danke für eure Anwort.Das mit dem Baujahr ist mir klar.Ich wurde auch so vom Verkäufer informiert.Aber die Frage ist halt für mich:
 Habe ich es richtig gemacht ein "altes" Auto zu kaufen,dafür aber rund ( damals ) 20.000,-DM zu sparen ???
 Hättet ihr genauso gehandelt ?????
 
 - - - - - - - -
 
 Nochmal hallo Dieter,
 
 sag mal sehen wir uns eigentlich in Seeboden ???
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 334Themen: 32
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Schillingsfürst
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2001, Navyblue
 
 
 
	
	
		Meine meinung nach: Nein, weil der 2001er erheblich besser ist als der 99er (zbsp. der Schaltung ist erheblich besser). Anderseits ist 20.000 DEM Rabat natürlich sehr interessant. Aber weil ich mir den C5 gakeuft habe mit den hintergedanke ihm nie mehr abzugeben (Daß andert sich jetzt natürlich wegen meinen Umzug, aber der Auto der ich mich in Florida kaufe behalte ich) wollte ich daß bestmögliche haben.
 Gruß
 Erik
 
----- Men do not quit playing because they grow old; they grow old because they quit playing ----- 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900Themen: 96
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Oberösterreich (Molln)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
 
 
 
	
	
		@erik: Ich dachte Du wolltest Deine C5 damals nur zur Überbrückung, bis das Sondermodell lieferbar ist ? 
@Helmut: Leider bin ich im Moment noch beim Restaurieren meiner C3. Den derzeitigen Zustand kannst Du unter https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=287&sid=  ansehen. Die Vette sollte eigendlich schon fertig sein, aber man findet halt immer wieder was. Sobald ich fertig bin werde ich sicher bei einigen Events dabei sein. Freue mich schon darauf Dich und die anderen Vetteschisten persönlich kennenzulernen.
    Dieter
	
1974 C3/350
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 334Themen: 32
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Schillingsfürst
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2001, Navyblue
 
 
 
	
	
		Hi Dieter,
 daß stimmt, aber der Auto die ich als 'Zielauto' hätte, war als bleibendes Teil meiner (anzufangen) Sammlung gedacht. Diese Stelle werd jetzt der Auto die ich in Florida kaufe einnehmen.
 
 Gruß
 Erik
 
----- Men do not quit playing because they grow old; they grow old because they quit playing ----- 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: FRA Baureihe: * Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, 
mit dem 2000der Modell kamen die neue Felgen. mit dem 2001er kamen meiner Meinung nach die einschneidensten Veränderungen seit dem Modellwechsel. Der Motor wurde durchaus kräftiger, das AH wurde Serie UND deutlich (laut AMS) verbessert.
 
Mike
 
P.S.: Auch die 2001er/2002er stehen bei manchen Händlern wie Blei...man muss nur suchen, ein hübsches Sümmchen bar auf den Tisch legen, und sagen: nehmt es oder lasst es   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Hallo Helmut,
 
 die Frage ist schwierig, ob man lieber eine 99iger kauft oder ca. 20.000,00 DM mehr bezahlen muß.
 
 Ich habe ebenfalls eine 99iger (mußte aber den vollen Preis zahlen....) und sehe mir naürlich genau die Unterschiede zu den neuen Modellen an.
 
 Erik hatte schon geschrieben: Ein Hauptmerkmal ist die Felge. Die kann man aber verändern. Mittlerweile habe ich polierte mit dünnen Speichen - also 2001. Sieht wirklich toll aus.
 Auspuff ist auch nicht mehr der serienmäßige, also auch kein Unterscheidungskriterium.
 Bei der 2001 hast Du einen kleinen Druckschalter im Handschuhkasten, mit dem Du den Beifahrerairbag ausschalten kannst. Dieser Schalter ist aber von außen nicht sichtbar.
 
 Und was ebenfalls nicht sichtbar ist, sich aber im Fahrverhalten ganz deutlich bemerkbar macht, ist das höhere Drehmoment der 2001. Ich hatte während einer Inspektion mal eine 2001 und habe bei meinem freundlichen GMler angerufen, er müsse neben der Inspektion auch noch meine Maschine in Ordnung bringen, weil die im Gegensatz zum Leihwagen nicht zieht......
 
 Wenn Du Dir Deiner Sache nicht ganz sicher bist, investiere von den "gesparten" 20.000,00 DM ein bißchen für 2001-Felgen und z.B. eine B+B-Auspuffanlage. Dann hast Du optisch eine 2001 und bist günstig drangekommen.
 
 
 Kannst Du mir bitte wegen Prag mal Deine Email und Telefonnummer per PN geben?
 
 
 Viele Grüße
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Hi,HelmutIch bin der gleichen Meinung wie Jochen.
 Immerhin hast Du den Wertverlust der ersten 18-24 Monate gespart.Für eine Handvoll €uro kannst Du ja die Optik anpassen.
 Pfeif auf das Drehmoment,das in der 2001er mehr
 vorhanden ist.
 Ich hätte genauso gehandelt.Denn was besser ist, ist
 noch lange nicht das Beste.
 Es wird immer ein Besseres geben.
 Gruß,Mike
 
		
	 |