| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Die einzig wahre Antwort: 42 !    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26Themen: 1
 Registriert seit: 10/2011
 
 
 Ort: München
 Baureihe: 911 (997) Carrera S
 Baujahr,Farbe: 2008
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 912 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Lippstadt Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2014 Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Richtig, sehe ich genau so.  
Fahrwerkseinstellung sind sicherlich noch legitim und notwendig für Rekordfahrten. Dagegen kann ich mir aber nicht vorstellen, dass für die Fahrt andere Bremsen und bspw. ein Gewindefahrwerk verbaut wurden. Aber wie dem auch sei: Beweisen kann man nie etwas und im Zweifel für den Angeklagten   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 912 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Lippstadt Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2014 Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MikeyDie einzig wahre Antwort: 42 !
  
Adams lässt grüßen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Z06 fuhr bei Sportauto schon 2007 in serienmäßiger Ausführung eine 7:49 auf dem Nürburgring. Das war unter ziemlich ungünstigen Bedingungen (30° C Luft-, 42° C Asphalttemperatur). Ob damals überhaupt am Fahrwerk justiert wurde, weiß ich nicht. Wahrscheinlich lag hier die serienmäßige Einstellung vor. Unter diesen Bedingungen finde ich die erreichte Zeit gar nicht so schlecht.
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 247Themen: 27
 Registriert seit: 08/2007
 
 
 Ort: FFM
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von muc11[QUOTE]Für den normalen Vette-Fahrer, der im Jahr ein paar Runde auf der Nordschleife und in Hockenheim dreht, sollten die doch ausreichen.
 
Genau zu denen zähle ich mich....also sollte es ja passen! Zitat: 
Na dann ist ja alles gesagt.....
 
Zur Info :
 
Die Porsche AG hatte einen eigenen GT-R......KEINER der Testfahrer von Porsche hat die publizierte Zeit geschafft     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ist doch klar, Hajo!
 Die können nur ihre eigenen Testwagen etwas schneller machen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 247Themen: 27
 Registriert seit: 08/2007
 
 
 Ort: FFM
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRIst doch klar, Hajo!
 
 Die können nur ihre eigenen Testwagen etwas schneller machen.
 
 Gruß
 
 JR
 
Bingo      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 452 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Jever Baureihe: C6 GS Centennial Baujahr,Farbe: 2012 Carbon Black Corvette-Generationen:  
	
	
		Das hier spricht doch auch für sich      Corvette ZR1 von TopGear
Liebe Grüße Jan ![[Bild: g4vv-3i-a70a.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/g4vv-3i-a70a.jpg) 
Ford Focus RS Freunde Deutschland
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 642 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2005, Velocity Yellow Kennzeichen: KS-O 2 Baureihe (2): 2000, jetzt auch gelb!!! Baujahr,Farbe (2): C5 Kompressor Kennzeichen (2): KS-I 4 Baureihe (3) : 2011, Madagascar Orange Baujahr,Farbe (3) : Aston Martin Virage Kennzeichen (3) : KS-OO 776 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nun sollte man auch wissen, dass Tomislav und Hajo Extremfälle sind...wenn ich es richtig weiß, liegt die Meßlatte in Hockenheim GP um die 1.51 ...deren Autos sind sehr weit vom Serienzustand entfernt. Fahrerisch sind die beiden sicher in der Nähe von Vollprofis. Also eigentlich kein Maßstab.
 Die Serien Z06 lag bei Powercar bei knapp unter 1.58. Wenn der durchschnittlich begabte Freizeitkaptiän unter 2 Minuten kommt, ist das schon nicht schlecht. Wenn der sich dann noch angewöhnt, nach 2 Runden die nächste zum Auskühlen zu nutzen, geht es eigentlich.
 
 Die Z ist ein Sportwagen, kein Rennwagen. Eine Corvette mit einer Ausbausstufe vergleichbar einem GT2 oder GT3 gibt es nicht zu kaufen, die muss man sich bauen. Das ist teuer und mühsam...und man beginnt zu ahnen, wo die Porschepreise herkommen.
 
 Wem die Serien Z nicht reicht, der braucht Sportreifen, eine andere Bremse mit vernünftiger Belüftung und bessere Kühlung für Motor, Getriebe und Diff. Wer das Lenkrad nur zum Lenken und nicht auch noch zum Festhalten benutzen will, der sollte über Sportsitze nachdenken. Damit kommt man dann vielleicht auf GT3 Niveau.
 Ich kenne allerdings nur ganz wenige Corvette Fahrer, die daran wirklich interessiert sind.
 
 Viele Grüße
 
 Robert
 
		
	 |