Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Und Du hast Glück, wie ich gerade gesehen habe    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von muc11 
Lieber Miltiadis, 
 
ich weiß zwar nicht was Gutmütichkeit deiner Meinung nach mit diesem Thema zu tun hatt, aber anscheinend ist es hier nicht üblich, das ein "Neuanfänger" der sich für ein Fahrzeug interessiert, sich bei den Fahrern von diesem erkundigt, bzgl. Relevanter Themen. 
Sicher habe ich den Sinn eines Corvett-Forums falsch verstanden,ich ging davon aus das man sich hier über diverse Corvett Versionen austauscht und sich Informieren kann, dem ist Anscheinend nicht so, ich bitte dieses Missverständniss zu Entschuldigen. 
Richtig ich fahre einen 997 mit ACHTUNG 355 PS, ich bestehe darauf das diese 5 PS nicht unterschlagen werden. 
Den ein Porsche hatt nicht so übermäßig viele, da kommt es auf jedes Einzelne an! 
Richtig ich hatte schon das vergnügen diverse Sportwagen verschiedener Hersteller Probezufahren. 
Wiederum Richtig, ich weiß das eine Corvette ein Carbon Dach, und schöne Felgen hatt, den Gott war so gnädig mir zwei Augen zu Schenken. Was ich noch nicht mitgeteilt habe ist das ich auch weiß das eine Corvette ein Lenkrad und ein Gaspedal hat, ich glaube mich zu erinnern das auch 1 oder 2 Sitze sowie ein Bremspedal und Schaltknauf an Bord  sind. 
Den dies kann man alles im Corvette Prospekt nachlesen. 
 
Was man nicht nachlesen kann, ist wie zuverlässig die Corvette ist. Leider bin ich noch kein Stammkunde beim Corvette Händler, im Gegensatz zu dir offensichtlich, sodas mir besagter Händler eine ZR1 für 3 Jahre zur Probefahrt gibt, damit ich mich aus erster Hand von der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Modells überzeugen kann. 
 
Wenn mich nicht alles Täuscht, ich vertraue da auf meine bereits erwähnten von Gott geschenkten Augen, Rufen die Händler für eine ZR1 mindestens 109.000 € auf. Leider habe ich nicht einen eigenen Geldspeicher, daher kann ich kein Geld zum Fenster rauswerfen. Und deshalb wüsste ich gerne vor dem Kauf was mich erwartet. ICh bitte meine unorthodoxen Ansprüche zu Entschuldigen. Selbstredend erwarte ich von diesem Forum nicht nur das mir alle Informationen auf dem Tisch  serviert werden.Ich werde auch jedes Forumsmitglied verklagen wenn das bei mir nicht genauso ist! 
 
Da ich schon immer Faul war, mache ich es wie in meiner Schulzeit, und lasse andere meine Hausaufgaben machen. 
Ausserdem würde es mich Freuen wenn jemand aus dem Forum für mich die Probefahrt machen könnte, den dazu bin ich ehrlichgesagt  auch zu Faul. Zur Meinungsbildung brauche isch das sowieso nicht da ich keine eigene Meinung habe. 
 
Ja Verkehrte Welt in dem ein Faules und Meinungsloses Individuum wie ich Tatsächlich in einem Corvette Forum Fragen und Erfahrungen zur Corvette von Corvette Fahrern erwartet. 
Soweit ist es anscheinend schon gekommen. 
 
Danke schonmal an die User die mir mit ihren Beiträgen weitergeholfen haben.      
Ich werde dan mal ins Porscheforum rüberwechseln um mir ein paar Erfahrungen und Tipps zur ZR1 zu holen. 
 
 
   
 
Gruß 
Daniel 
 
P.S. nachdem ich nach dem Beitrag vermutlich eh nicht mehr ernst genommen werde, kann ich die Hoffnung doch noch ein paar Infos zur ZR1 zu bekommen vermutlich begraben. 
Hallo Daniel 
Leider möchtest Du meine Kritik mit Ironie banalisieren.Du hast es noch nicht verstanden.......! 
Es kann doch nicht sein dass ich so..... ernsthaft in ein Auto interessiert bin und selbst keine  
Meinung  darüber gebildet hab   Meine grösste Kritik an Dich!!
 
Ich, meinerseits hab nach eine Probefahrt den Entschluss gefasst eine Z zu kaufen!! 
Also hast Du den Hauptpart(den Emotionserwekenden) schon längst versemmelt!! 
Das kannst Du von mir aus auch banalisieren, aber Du bist für mich von der Realität 
weit endfernt!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
  
	
 
	
	
		Also ich kann leider nur einwenig von der C6 Z06 berichten welche ich auch erst seit Anfangs Jahr fahre, aber das Auto ist für mich der Hammer. Jedes mal wenn ich einsteige kommt bei mir der smile im Gesicht, der Sound (B&B Fusion verbaut), die brachiale Beschleunigung, das Aussehen. Einfach genial.  
Das einzige was mich manchmal einwenig nervt bei Passfahrten ist die doch üppige Breite des Wagens. Auch Parkhäuser sind nicht mein bester Freund. Hier auch wieder vor allem wegen der Breite! Ansonsten läuft der Wagen absolut problemlos. Rein sitzen, anmachen *smilen*, losfahren und Spass haben. 
Was noch nicht erwähnt wurde ist der wirklich riesige Kofferraum. Da bringst du 2 Koffer rein und ein bike habe ich da auf einem Bild auch schon mal drin liegen sehen.
 
Meine Hinterreifen sind jetzt jedoch nach nur knapp 8000km schon wieder fällig. Aber da stimmt auch noch was nicht mit der Fahrwerkseinstellung.
 
Ansonsten habe ich noch keine Probleme mit dem Wägelchen gehabt. Durch die lange Überschiffung ist die Batterie defekt gegangen, aber sonst alles io. Im Schnitt brauche ich 13.5l, fahre jedoch kaum lange Autobahnstrecken (da braucht sie ja bei CH-Tempis) am wenigsten Sprit. Der Verbrauch ist aber für mich auch nur zweitrangig, da ich ja einen Sportwagen fahren will.
 
Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen wie hier wieder ein Theater gemacht wird nur weil sich jemand vor dem Kauf über eventuelle Probleme informieren will. Man muss auch immer fast auf den Knien daher kommen und wehe man stellt sich nicht vor     .     . Ehrlich gesagt habe ich auch noch nicht viel über die ZR1 Zufriedenheit hier im Forum gelesen und ich bin doch ziemlich viel im Forum. Tikt ist ja fast der einzige hier der eine hat und etwas dazu schreibt. Zudem ist er vll auch nicht unbedingt ein Massstab bezüglich stock-ZR1, da an seiner ja einiges gemacht wird oder wurde.  
Ich habe mich vor dem Kauf auch  sehr intensiv informiert, den wer kauft schon gerne die Katze im Sack. Vor allem wenn man schon mal schlechte Erfahrung mit einer solchen Entscheidung gemacht hat. Mein Glück war jedoch das man zur Z viel mehr Infos findet hier. 
 
Also seit doch wieder lieb.   
	 
	
	
Gruss 
OlDirty 
------------------- 
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von OlDirty 
 Ehrlich gesagt habe ich auch noch nicht viel über die ZR1 Zufriedenheit hier im Forum gelesen ...  
...ich interpretiere das mal so das es nichts negatives zu berichten gibt, ansonsten hätte sich schon der ein oder andere ZR1 Fahrer hier gemeldet    , 
 ja und dem Thomas seine ist ja auch ein "Spezialfall"    
Gruß Karl-Heinz
	  
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
  
	
 
	
	
		Oder es hat kaum jemand eine    . Nein, hast sicherlich recht. Es sind ja noch keine Motoren "hopps" gegangen wie bei der Z        .
	  
	
	
Gruss 
OlDirty 
------------------- 
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Daniel, 
 
ich habe zwar keine ZR1, sondern ein Z06, kann hierzu aber doch etwas sagen. Die Corvetten holen Ihre Kraft aus Hubraum. Hier sagte mal jemand (zur C6 mit LS3- Motor): "Der 5. Gang geht von 30 bis 300 km/h." Das ist die reine Wahrheit. 
Ich habe auch schon Porsche gefahren, u.a. auch einen 997 4S auf der Porsche- eigenen Rennstrecke in Leipzig (übrigens sehr schöne Strecke). Was mir zuerst aufgefallen ist: Das Ding kommt nicht aus dem Knick. Dann fehlen mir bei dem Auto sämtliche Emotionen und der Sound ist sehr dünn. Die Serienanlage der C6- Corvetten ist zwar auch ziemlich leise, der V8- Sound jedoch deutlich kerniger. Ich habe mir eine Akrapovic angebaut, und damit dieses Problem gelöst. Nach Killer- Bee- Luftfilter und entsprechende Prüfstandsabstimmung kamen dann nochmal 30 PS, bei weniger Verbrauch!  
 
Zusammenfassend kann man nur sagen: Mach eine Probefahrt bevor das schlechte Wetter losgeht. Auch wenn du "nur" eine C6 bekommst, es wird aufschlußreich sein. Die Mehrleistung der ZR1 kannst du dir extrapolieren.  
 
 
Gruß, und willkommen hier
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 08/2007 
	
	  
	
 Ort: FFM
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2007
    
  
	
 
	
	
		Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten wenn du auf den Track willst.... 
 
1. Corvette kaufen ( egal welche ) und noch ordentlich Euro's hinterher schieben 
2. Einen Porsche GT2/3/RS kaufen und Fahren.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Hajo 
Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten wenn du auf den Track willst.... 
 
1. Corvette kaufen ( egal welche ) und noch ordentlich Euro's hinterher schieben 
2. Einen Porsche GT2/3/RS kaufen und Fahren. 
so ist es................leider    
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 912 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Lippstadt
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2014 Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wobei bei euch beiden "auf den Track wollen" noch etwas anderes bedeutet als für den Durchschnitts -Corvettefahrer, der ab und an mal 1-2 Runde fahren will.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von blitziii 
Wobei bei euch beiden "auf den Track wollen" noch etwas anderes bedeutet als für den Durchschnitts -Corvettefahrer, der ab und an mal 1-2 Runde fahren will.    
Sicher gibt es da Unterschiede, trotzdem haben die Vetten ein paar Nachteile, welche nicht nur vom Tempo abhängig sind, der Unterschied liegt wohl eher darin, das sie bei dem einen halt füher in Erscheinng treten! 
Denn das die Corvette Bremsen (und zwar von allen Modelen) und die Kühlung unterdimensioniert  
und die Sitze ne Zumutung sind, wird sicher keiner hier abstreiten wollen (also diejenigen, welche auch auf den Track gehen)?! 
Von so Kleingkeiten, wie verschmorte Spurstangengummis, will ich erst gar nciht anfangen, denn schmelzen, besonders gerne, bei denen die nicht so oft auf dem Track unterwegs sind und nicht ordentlich abkühlen...........   
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |