Beiträge: 55
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: D
    
	
 
	
	
		Hallo,
der Stecker ist unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite (nahe der Pedalerie) Ist so ein Polstecker.
 
Bei mir hat er sich im Lauf der Jahre anscheinend etwas gelockert. 
Ich glaube ab 2008 hat GM den Fehler behoben. Meine Fahrgestellnummer war im Rahmen dieser
Sicherheitsaktion erfasst........Nur wurde ich nie angeschrieben!!!!  Bis es fasst in einer Katastrophe geendet hätte
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: D
    
	
 
	
	
		Nein, so gut wie gar nicht! Gibt es da einen Zusammenhang??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569
	Themen: 110
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: 
FD
Baureihe: 
C6, C2
Baujahr,Farbe: 
427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen: 
zu groß
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ja, dadurch wird das Lockern des Steckers begünstigt
	
	
	
Gruß
Stefan
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: 
DE
Baureihe: 
C6, C7
Baujahr,Farbe: 
2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen: 
V-ET xxx
Corvette-Generationen: 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Es gibt eine Komfortfunktion, welche das Lenkrad beim Ein- und Aussteigen zurück fährt. Die Bewegung der Kabel beim Verstellen soll das Entstehen der Wackelkontakte am Stecker fördern. Wie es aussieht, taugt die Verriegelung der Stecker miteinander nicht viel, deshalb lockert das sich wahrscheinlich mit der Zeit. Übrigens gibt es im Service Manual ein Kapitel "Active Handling unwanted activation". Das trifft genau dein Problem. Es ist also durchaus möglich, das sich das Active Handling aktiviert, weil es fehlerhafte Eingangssignale bekommt die aber noch nicht als defekte Sensorik erkannt werden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 12
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: D
    
	
 
	
	
		Genau so war es in meinem Fall! Der Fehler war zu kurz, um vom Steuergerät als Fehler gedeuted zu werden!! Deshalb auch keine Fehlermeldung im Display!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 386
	Themen: 17
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 LS2 EU-Modell
Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
    
	
 
	
	
		Das is echt heftig das das System die falschen Werte verarbeitet ohne andere Sensoren davor zu cheken die ein Untersteuern erkennen würden...  hast echt Glück gehabt!!
Als ich dieses Jahr beim Kundendienst war bin ich laut General nicht von dieser Rückrufaktion betroffen, auch streiten mit dem Mitarbeitern dort hat nichts gebracht  

, bei meiner C6 kann des also net passieren  

Des Active Handling und ASR ist des erste was ich beim Einsteigen ausschalte...
Gruß Mike
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 386
	Themen: 17
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 LS2 EU-Modell
Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Holli
Zitat:Original von Stuntman Mike
Das is echt heftig das das System die falschen Werte verarbeitet ohne andere Sensoren davor zu cheken die ein Untersteuern erkennen würden...  
Und welche Sensoren sollen das sein?
Evtl. ein zusammenspiel von den ABS Sensoren der Vorderachse, wenn die Vorderachse rutschen würde und somit der lenkradstellung nicht nachkommt werden da vermutlich andere werte sein als wenn man geradeaus auf der Autobahn fährt mit 280...
Gruß Mike