Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		25.09.2011, 15:00 
	
	 
	
		Mahlzeit zusammen, 
ich dachte, da ich auch schon lange nix mehr verfasst hab, stell ich auch mal wieder einen sinnlosen, aber dafür selbstlobenden Beitrag ein    
Martin, die gute Seele aus der Schweiz hat mir ja ein Zahnrädchen für meinen Tacho, der irgendwo zwischen 12 und 15% vorging, aus den USA mitgebracht und letzte Woche hab ich keine Mühen gescheut, dat Dingens zu tauschen.
 
Was soll ich sagen, das ergebnis hat mich vom Stuhl gehauen:
    
Leider sind die Aufnahmen nicht ganz so geworden, wie ichs gern hätte, aber ich hoffe man kann sehen, dass die Geschwindigkeit nur um ca. 1 km/h vom angezeigten Wert, laut Navi, abweicht. Ich bin jetzt noch ganz baff! 
Ich habs von 50 Km/h bis 110 Km/h probiert, und jedes Mal das gleiche Ergebnis: Max. 1 Km/h Abweichung, wenn die Nadel genau aufm Strich steht. Ist das nicht goil?
 
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Leider weiß ich Dein Navi nicht recht zu deuten, gehe aber davon aus, oben zeigt es die Geschwindigkeit 50/51. Das sind dann wohl die Kilometer pro Stunde. Der Meilentacho müßte dann aber statt 28 eben 31 Meilen zeigen. Wenn ich richtig mit meiner Interpretation Deines Navis liege, hast Du nun statt einer Voreilung eine gehörige Nacheilung. 
 
88/100 weiß ich auch nicht einzuschätzen. Wenn Du aber 100 fährst, muß der Tacho 62 zeigen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		wurde das Navi überhaupt anhand eines international anerkannten und rückführbaren Normals kalibriert? 
Und was meint der DKD dazu?
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Alsooooooooooooo, 
die erste Zahl am Navi zeigt die Geschwindigkeit, die zweite, die zulässige auf dieser Straße. 
Ich hab die Tachoscheibe in USA machen lassen, wo auf der inneren Spur eine Km/h Anzeige aufgemalt wurde. Und wenn ihr genau schaut, seht ihr, dass die Zeiger ziemlich genau auf 50, bzw. 90 stehen.
 
Leider kann ich einhändig und während der Fahrt nicht so gut aufnehmen wie unter Studiobedingungen, deshalb sind die Photos teilweise unscharf, oder aus einem Winkel, wo man nicht genau gerade auf die Zeiger schaut. Ansonsten würde es sicher 31 anzeigen, aber wenn Du die kleinen Striche zählst, wirst Du sehen Frank, dass der Zeiger auf 30 steht, 4 kleine Striche vor und vier kleine Striche nach der 30    
Da ich auf dem zweiten Bild 88 gefahren bin, muss der Zeiger auf 54,69 mph stehen , was er so ziemlich auch tut    
Markus, langsam wirste mir unheimlich     Du nimmst ja Wörter in den Mund, die nehm ich nichtmal in die Hand    
Ne, im Ernst, ich zweifel mal die Anzeige des Navis nicht an, auch wenns nicht nochmal kalibriert wurde.
 
Grüßle
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Also im Audit würdest damit bei mir nicht durchkommen    
Achja, wo wir gerade dabei sind: Damit ein Messmittel überhaupt seine Fähigkeit nachweisen kann muss die Auflösung mindestens 10mal so gross sein wie die zu messende Toleranz.
 
Also dein Tacho taugt nur um sicher zu sagen ich fahre 90 oder 100. Alles dazwischen is nich    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.156 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  KN Land
Baureihe:  C3, LT-1 conv.
Baujahr,Farbe:  1972, schwarz
Baureihe (2):  C6
Baujahr,Farbe (2):  2006, schwarz
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich wage mal eine Interpretation    
Auf der K6720; Donaustraße ist Robert 51 km/h bei erlaubten 50 km/h gerast, auf der B 297 hat er dann mit 88 km/h bei erlaubten 100 km/h rollendes Hindernis gespielt - einfach vergessen, habe zu langsam getippt    
Ich finde, das stimmt ganz gut mit den Tachoanzeigen auf den Pics überein.
 
Bei meiner habe ich da wohl Glück gehabt. Die Anzeige weicht kaum von dem GPS Wert ab, natürlich habe ich nicht so eine tolle km-Scala am Tacho und nein das Messgerät war auch nicht offiziell geeicht.
 
Grüße 
Andreas
	  
	
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also wenn das ein Versuch sein soll, mich vom posten abzuhalten, müsst ihr schon mehr auffahren, das schreckt den schrecklichen Roobarb nicht ab            
Markus, sag bloß, Du bist Auditor? Meine Lieblingsfeinde, wenn die mal wieder in den Einkauf kommen und mir sagen wollen, wie ich ne Lieferantenbewertung durchzuführen hab, hrhr. 
Außerdem hab ich gar nicht gemessen sondern verglichen, die beiden Zahlen     ich muss weg...
 
Ich feu mich schon auf die vielen Sprüche in Metzingen, Andreas, Du kommst aber auch, oder?!
 
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Robert, 
ein Auditor wird Dir nie sagen wie Du Lieferanten bewerten sollst.
 
Meistens fragt er ob Du es tust (und je nach Zertifizierung musst Du es), dann wie und wo steht das (wie Du es tust)
 
Das war die verkürzte Version für die Luftfahrt , in der Realität ist das ein 4 Stunden-Thema    
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich weiß Frank,  
aber beim letzten Mal passten dem meine Antworten gar nicht, und ich hab dem Kollegen dann mal erzählt dass ich das so mach und nicht anders, wurde auch ne 2h Diskussion    
Hab aber trotzdem gewonnen    
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Wenn wir ganz ins Offtopic abdriften wollen könnt ichs mal präzisieren: 
Beim Audit wird nur die Konformität mit der entsprechenden Norm geprüft. 
Da steht dann z.B. drin, dass Lieferaten in geeigneten Abständen mit geeigneten Kriterien zu bewerten sind. 
Und welche Kriterien jetzt geeignet sind, und wie man diese dann ermittelt, das ist die eigentliche Diskussionsgrundlage. Es hilft viel wenn man die Norm kennt ;-) 
An dieser Stelle sind die Standardantworten Liefertreue und Reklamationsfälle gegen Liefermenge. Dann gäbs noch weitere Dinge wie Kommunikation, das würde ich mir aber aufheben bis beim nächsten Audit nach der ständigen Verbesserung gefragt wird.    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |