| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P.Hallo Frank,
 
 bei mir lieg der Gurt dann auf der Kunststoffverkleidung und nicht auf dem Leder, somit gibt es auch keine Scheuerstelle.
 
 
 Gruß
 
Ralf,  
ich meinte UNTEN, nicht OBEN    
JR hatte es ja auch erwähnt     
Liebe Grüsse 
Frank
 
......egal was...ich war es NICHT!!    ![[Bild: simpsonsboard.png]](https://img515.imageshack.us/img515/5531/simpsonsboard.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 312 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: 35329 Gemünden/Felda, Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, L98, 6 speed Corvette-Generationen:  
	
	
		Mal ne (wahrscheinlich dumme) Frage: 
Airbag ist da im Lenkrad weiterhin aktiv?
 
Ansonsten: Sieht echt TOP aus - gerade das Lenkrad! Und die Sitze sind wirklich dezent und sportlich zugleich. Der Seitenhalt muss enorm sein    
Grüße 
Adrian
	
1989 Firebird 2.8 V6 - 5 speed - Glas-Top1991 Corvette 5.7 V8 - 6 speed - Glas-Top
 
 "some things in Life are memorable. Others are unforgettable." Corvette 1991 Commercial
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023Themen: 43
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Kufstein Tirol
 
 
 
	
	
		Sieht wirklich top aus und fährt sich mit Sicherheit auch so!     
@Adrian: Ja das Raid Lenkrad hat einen Airbag
 
lg Chris
	
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Das Gurtschloß bewegt sich im angeruteten Zustand gar nicht mehr, bzw. das bißchen was sich da bewegt, beschädigt das Leder nicht!  
Bei der roten Zora hält das schon mehr als 50 000km, da ist nix beschädigt   
Ein Vorteil von dem was ich verkaufe ist, das ich es selbst sehr lang und ausgiebig teste und das im wahrsten Sinne des Wortes, sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke.
 
Der Enbau war am Montag in etwas mehr als einem halben Tag erledigt, inkl. TÜV Eintragung      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Ralf       sieht sehr edel aus ...von der Qualität müssen wir nicht sprechen .    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Tomi, Deine Arbeit ist wirklich top und ganz sicher seinen Preis wert     
Ich meinte jedoch die Führung der Gurte auf den Aussenseiten UNTEN. 
Da liegt der Gurt doch im Moment einfach auf dem Leder auf und das würde mir so nicht gefallen...daher einfach lösen und durch die unteren Durchführungen stecken.
 
PS: das mit den Widerständen wo wir letztens PN hatten hat sich erledigt, 3,2 Ohm, hatte ich dann vom Appenzeller bekommen    
Liebe Grüsse 
Frank
 
......egal was...ich war es NICHT!!    ![[Bild: simpsonsboard.png]](https://img515.imageshack.us/img515/5531/simpsonsboard.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Noch kurz was zu den Konsolen.Bei meiner RZ waren die ersten Prototypen verbaut, die hat der Mattes damals so gebaut, das sie auf meine Größe ideal passen, hatten aber den Nachteil, das sie für sehr große Fahrer nicht weit genung nach hinten gingen!
 Wir verwenden jetzt eigene Konsolen, die werden aus hochfestem Stahl gelasert und pulverbeschichtet, auch bekommen die nächsten fortlaufende Nummern (für den TÜV), auf diesen können wir die Slider in 2 verschiedenen Posotionen anbringen, also für sehr große Fahrer max. hinten und für kleinere Piloten etwas weiter vorne.
 Allerdings sind die Sitze für Fahrer über 200cm nur noch bedingt zu gebrauchen, einfach weil zu wenig Platz vorhanden ist, bzw. es geht schon, dann aber nur noch in einer fixen Position und ohne Verstellung!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank, 
im Eifer des Gefechts hatte ich Deinen Beitrag fehlgedeutet. Wie aber Thomas schon schrieb, scheuert auch da unten nichts. Ich werde es trotzdem mal ausprobieren und mich dann für eine der beiden Varianten entscheiden. Ich kann hier nur sagen, das technische Konzept und qualitative Ausführung der Arbeiten ist über jeden Zweifel erhaben. 
 
@Ingo:
 
Danke Ingo, ich habe mich gefreud, dass du hier wieder etwas öfter zu lesen bist. 
 
@ Adrian:
 
Der Airbag ist natürlich nich nur da, sondern auch aktiv, siehe https://www.tuning-rdi.de/product_info.p...340mm.html 
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 826 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: FLL Baureihe: C2 396 Cabrio Baujahr,Farbe: 1965 blau Baureihe (2): C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (2): 1995 torch red Baureihe (3) : C6 Z06 Baujahr,Farbe (3) : 2009 Jetstrem Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		sieht super aus!! Was kostet der Spass?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja ja Ultravette, natürlich kostet Spaß auch Geld. Wie schon oben geschrieben, am besten Thomas und Molle direkt ansprechen.
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 |