| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo Leutz,
 Hilfe!
 Ich hab bei meinen OBD2-Basteleien die Batterie so geleert, daß sich der Speicher der Öl-Lebensdauer anscheinend resettet hat, und ich hab keine Ahnung, wo er vorher stand.
 Der letzte Ölwechsel war vor genau einem Jahr, bin aber seit dem weniger als 6000km gefahren (*schäm*).
 Was tun? 6000km ist ja nicht wirklich viel, sollte man da trotzdem jährlich wechseln? Oder ein Zwischending machen, und im Frühjahr den Wechsel machen? Bis dahin werden wohl max. 2000km (je nach Wetter) dazukommen.
 Die Belastung des Öls war wohl auch nicht so der Brüller, 2-3x auf DE-Autobahn, ansonsten nur CH-Gezuckel. Immer religiös warmgeschlichen...
 Also: Was tun?
 
 Grüße,
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mach Dir keinen Kopf und wechsel die Brühe im Frühjahr!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Leipzig Baureihe: andere Baujahr,Farbe: 2016 Oxford-White Kennzeichen: L-PH 301 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würd den Wechsel einfach machen. Kostet ja nicht die Welt so ein Ölwechsel, wenn man das Öl nicht in der Werkstatt kauft.
 Gruß,
 
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006,schwarz Baureihe (2): 1963 Baujahr,Farbe (2): VESPA VBB2T Corvette-Generationen:  
	
	
		meine werkstattkumpel hat gemeint man solle eh lieber nach der winterpause wechseln und mit frischem öl in die neue saison starten...
	 
Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei der geringen Belastung dürfte der Monitor zwischen 85 und 90 Prozent gestanden haben. Also kein Grund zur Besorgnis.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ölwechsel bevor man dass Fahrzeug über den Winter abstellt hat diverse Vorteile die schon mehrfach im Forum erläutert wurden......Kondenswasser und Schwefelhaltige Säuren die im Laufe der Saison vom Öl aufgenommen wurden sollte man VOR dem Winter ablassen.
 meine 2 Cent
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Okay    
Zur Erklärung: Ich hatte den Wechsel (incl. Wartung, d.h. auch andere Flüssigkeiten werden gecheckt und ausgetauscht) immer beim Händler hier machen lassen, und das kostet erheblich mehr als nur ein paar Liter Öl und eine Mechanikerstunde.  
Wenn ich den Preis auf 6000km umrechne, kostet das alleine 0.12chf für jeden gefahrenen KM, was ziemlich sinnlos ist. Das ist fast das gleiche wie die reinen Spritkosten    
Aber das ist eine gute Alternative: Ich wechsle das Öl selbst zum Spätherbst, und mache kann im zweijährigen Rythmus den Händlerbesuch für die anderen Flüssigkeiten.  
Hatte nur Sorge, daß das Öl auch ohne großes Fahren "kaputt" geht - schließlich ist der Ölfilter beim LS1 nicht wirklich üppig dimensioniert. Der Filter von meinem 750i war von der Größe her locker doppelt so hoch, und doppelter Durchmesser.     
Danke auf alle Fälle!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		"Wer gut schmiert, der gut fährt".
 Anstatt Borla Auspuff für 2000€ wechsel ich lieber 1/2 jährlich das Öl im Motor. Dazu braucht man kein Abitur und man macht sich auch nicht allzu schmutzig.
 
 Ob das sinnhaltig ist, steht für mich auch außer Frage. Es gibt einfach ein gutes Gefühl, ähnlich als wenn ich ein gutes Angus Steak esse, wo es eine Currywurst an sich auch auch tun würde, oder um beim Öl zu bleiben, eine Mahlzeit überspringen würde.
 
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  |