Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
 
	
Ort: 
Brandenburg 
Baureihe: 
Z06, ehemals 
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow 
Kennzeichen: 
TF ZO6 
Baureihe (2): 
C3, ehemals 
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow 
Kennzeichen (2): 
TF BB 427 
Baureihe (3) : 
C8 
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hier das Lenkrad etwas näher
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
Ralf
   
 
	
		
	
 
 
 
	
	
		hi ralf sehen top aus 
 lg dirk 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
 
	
Ort: 
Brandenburg 
Baureihe: 
Z06, ehemals 
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow 
Kennzeichen: 
TF ZO6 
Baureihe (2): 
C3, ehemals 
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow 
Kennzeichen (2): 
TF BB 427 
Baureihe (3) : 
C8 
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Die Beifahrerseite
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
Ralf
   
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
 
	
Ort: 
Rüsselsheim 
Baureihe: 
C1 bis C6 
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, 
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC, 
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. 
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Ralf, 
 
den Gurt habe ich auf der Außenseite unten durch die Gurtführung gelegt, probier das mal. 
 
Gruß 
 
JR
	
	
	
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	
 
	
 Ort: Bayern 
 Baureihe: C7 Z06 
 Baureihe (2): AMG GTR  
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün 
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888 
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series 
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz 
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7 
     
	
 
	
	
		Hi Ralf,
Glückwunsch und viel Spaß an deinen neuen Sitzen und auch am Lenkrad und danke für das Vertrauen 
 
  
	 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
 
	
Ort: 
Brandenburg 
Baureihe: 
Z06, ehemals 
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow 
Kennzeichen: 
TF ZO6 
Baureihe (2): 
C3, ehemals 
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow 
Kennzeichen (2): 
TF BB 427 
Baureihe (3) : 
C8 
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Die Gurtführung finde ich für Dreipunktgurte optimal. Da drückt nichts und da scheuert auch nichts. 
 
Wenn jetzt Fragen nach dem Preis oder hier nicht sichtbarer (innerer) technischer Ausführung kommen, diese bitte bezüglich Lenkrad an Molle und bezüglich Sitz an Thomas stellen. Versteht mich bitte nicht falsch, aber ich werde hier keine Preise nennen, auch nicht per PN. Das ist Sache der Verkäufer.  
 
Von dem Konzept der Teile bin ich überzeugt, ich hätte den Umbau schon früher machen sollen.  
 
 
Edit: Jürgen, deinen Beitrag habe ich erst jetzt gesehen. Ich werde es gern mal probieren. Der dünne Gurt dürfte dort eigentlich auch nicht drücken. 
 
Gruß
	
	
	
Ralf
   
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 559
	Themen: 19
	Registriert seit: 09/2009
	
	
 
	
Ort: 
Schweiz 
Baureihe: 
Z06 
Baujahr,Farbe: 
2007 schwarz 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: Original von Ralf. P.  
Der Gurt liegt dann so 
Ah ok, 
meine sind ein klein wenig breiter und in dem Seitenbereich auch ein bisschen höher.
Eine Gurtführung oberhalb der Seitenteile wollte ich nicht, das sie dann nicht am Körper aufliegen (bin sehr schlank) 
zumindest solltest du den Gurt an den AUSSENSEITEN durch die Öffnungen führen sonst schrappts am Leder und hinterlässt irgend wann unschöne Spuren.
Rein optisch sind Deine Sitze super schön und zum Thema "anderes Fahrgefühl" kann ich Dir nur bepflichteten  
   
	 
	
	
Liebe Grüsse
Frank
......egal was...ich war es NICHT!! 
 
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
 
	
Ort: 
Brandenburg 
Baureihe: 
Z06, ehemals 
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow 
Kennzeichen: 
TF ZO6 
Baureihe (2): 
C3, ehemals 
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow 
Kennzeichen (2): 
TF BB 427 
Baureihe (3) : 
C8 
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Frank, 
 
bei mir lieg der Gurt dann auf der Kunststoffverkleidung und nicht auf dem Leder, somit gibt es auch keine Scheuerstelle. 
 
 
Gruß
	
	
	
Ralf
   
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
 
	
Ort: 
Brandenburg 
Baureihe: 
Z06, ehemals 
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow 
Kennzeichen: 
TF ZO6 
Baureihe (2): 
C3, ehemals 
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow 
Kennzeichen (2): 
TF BB 427 
Baureihe (3) : 
C8 
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
 
	
Ort: 
Brandenburg 
Baureihe: 
Z06, ehemals 
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow 
Kennzeichen: 
TF ZO6 
Baureihe (2): 
C3, ehemals 
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow 
Kennzeichen (2): 
TF BB 427 
Baureihe (3) : 
C8 
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Thomas, 
 
das Vertrauen war sofort da, als ich in Deinem Auto saß. Und Spaß werde ich noch jede Menge haben. 
 
 
Gruß
	
	
	
Ralf